09. Mai 2025, 22:32:23

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Fliegen trotz Erkältung  (Gelesen 4261 mal)

11 Antworten am Fliegen trotz Erkältung
am: 24. Juli 2009, 03:34:08

Barbara06

  • Gast
Wer krank ins Flugzeug steigt, muss wegen des Druckausgleichs mit schlimmen Kopf- und Ohrenschmerzen rechnen. Doch es gibt Hoffnung.

Der Urlaub ist geplant, die Flüge seit Wochen gebucht - und kurz vor der Abreise vermiesen Husten, Kopfschmerzen und das ständige Niesen die Vorfreude. Doch trotz Erkältung können Urlauber den Flieger problemlos besteigen: Abschwellende Nasensprays sollen verhindern, dass es während der Flugzeit zu Ohren- oder Kopfschmerzen kommt.

Die Bundesapothekerkammer in Berlin rät dazu, das Spray eine halbe Stunde vor dem Start und bei langen Strecken noch einmal vor Beginn des Landeanflugs zu benutzen. Andernfalls werde der Druckausgleich beim Starten und Landen des Flugzeugs schwierig, da der Druck in Stirn- und Nebenhöhlen durch geschwollene Schleimhäute ansteige.

Stress und ErkältungGroßraumbüros machen krank Dauerhaft sollte man die rezeptfreien, abschwellenden Nasensprays jedoch nicht verwenden: Sie können die Nasenschleimhaut austrocknen und den Benutzer abhängig machen. Länger als eine Woche sollte man daher nicht zum Sprayer greifen.

Auch Urlauber ohne Erkältung haben oft Probleme mit dem Druckausgleich im Flieger. Helfen können da das Kaugummikauen und Gähnen oder das Ausatmen bei geschlossenem Mund und zugehaltener Nase.

(www.sueddeutsche.de/dpa/aro/vs)
 

Ich hab die Erkältung meistens erst nach dem Flug..... :motz: :motz:

Antwort #1
am: 24. Juli 2009, 08:16:02

suse

  • Gast
Guten Tag !

Ich habe auch immer Probleme mit dem Druckausgleich.Hat jemand gute Tips dafür?

Gruss suse

Antwort #2
am: 24. Juli 2009, 08:46:54

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682

Ich habe auch immer Probleme mit dem Druckausgleich.Hat jemand gute Tips dafür?


Kaugummi kauen soll auch helfen - ich nehme die vorher beschreibene Methode.

Werner

Antwort #3
am: 24. Juli 2009, 08:57:29

DeJe

  • Gast
Als Taucher ist man ja mit dem Problem Druckausgleich ständig konfrontiert. Meine Erfahrungen sind, dass nicht bei jedem die gleiche Methode hilft. Bei mir hilft auch am besten das Nase zuhalten und Luft gegenpressen. Bei anderen hilft mehrmaliges Schlucken besser(eventuell den Kopf dabei etwas nach hinten legen). Helfen kann auch sich beim Ohrenarzt mal die Ohren durchspülen lassen.
Gewarnt sei vor den im Artikel genannten Nasensprays! Die nur nehmen wenn wirklich nichts anderes hilft, bzw bei Erkältungen. Das zeugt kann abhängig machen und schädigt die Schleimhäute.
Bei Kindern hilft übrigens auch oft ein Bonbon lutschen, bzw bei Babys der Schnuller (nuckeln)

Ups, das mit dem nasenspray steht ja auch im Artikel, das kommt davon, wenn man nur quer liest.

Antwort #4
am: 24. Juli 2009, 11:10:05

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
 :coolman: bei mir hilft schlucken,schlucken,schlucken  ;) ;)
egal ob kaugummi kauen oder Bonbon lutschen- hauptsache es bildet sich genug Speichel  :welcome:
be den türkischen airlines werden oft Bonbons verteilt vor dem Start
bei Ohrenentzündung vorher ne IBU einwerfen  :huhu:
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #5
am: 24. Juli 2009, 11:13:49

Barbara06

  • Gast
egal ob kaugummi kauen oder Bonbon lutschen- hauptsache es bildet sich genug Speichel  :welcome:

wenn ich ganz viele Gummibärchen esse muss ich auch viel schlucken....das hilft mir ;D :D

Antwort #6
am: 24. Juli 2009, 11:18:43

Offline Cathi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1115
Mein Mann und mein Sohn haben auch extreme Schwierigkeiten mit dem Druckausgleich. Schlucken, Kaugummi kauen usw nichts hilft so richtig. Vor 2 Jahren haben wir dann im Flugzeug solche merkwürdigen Ohrenpropfen gekauft (gibts auch im Internet und auf dem Flughafen). Die helfen wohl etwas meint mein Mann.

Cathi

Antwort #7
am: 24. Juli 2009, 13:00:42

annimaus29681

  • Gast
ja die nehme ich auch, ca 8 euro in deutschen apotheken, nennen sich air planes!
mir helfen sie, dazu nehm ich immer kaugummi und dann geht es!

Antwort #8
am: 24. Juli 2009, 13:52:44

Offline ElaS

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 383
nennen sich air planes!


Ich kenne sie unter ear planes.

Gruß Ela


Antwort #9
am: 24. Juli 2009, 16:07:00

annimaus29681

  • Gast
upps ja hast recht, ich bin schon wieder im gedanken im urlaub *schaem*

Antwort #10
am: 10. April 2010, 17:27:26

Barbara06

  • Gast
Hatte diesmal auf dem Hinflug leider 2 mal das Vergnügen....einmal Landung in Istanbul und dann in Kayseri....bin ja schon stark erkältet losgeflogen und muss ehrlich zugeben: Ich hatte solche Ohrenschmerzen wie ich das gar nicht kenne !
Das ging jedesmal beim Landeanflug los bis die Kiste dann irgendwann stand haarig haarig

Gott sei dank wars dann aber erledigt-glaube wenn das beim Start auch so gewesen wäre wär ich wohl lieber gelaufen.... ;D ;D

Antwort #11
am: 22. September 2010, 13:35:31

richter.hanna

  • Gast
ich kau auch immer kaugummi oder ich schlafe, dann bekommt man ja eh nichts mit :P