26. Juni 2024, 13:35:26

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Fischpediküre  (Gelesen 10565 mal)

12 Antworten am Fischpediküre
am: 12. April 2011, 07:04:22

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Knabbern für die Schönheit
Kangalfische – Sie sind klein, flink und stehen auf Hornschüppchen. Wir haben mutig die Füße ins Wasser gehalten und die Fisch-Pediküre getestet.

Kleine Fische, große Wirkung

Der Kangalfisch ist durch die Behandlung von Patienten mit Hautproblemen wie Neurodermitis bekannt geworden. Der Fisch verdankt seinen Namen der türkischen Kangal-Region, in der er beheimatet ist. In Asien und der Türkei werden die Fische seit Jahren zusätzlich für kosmetische Zwecke eingesetzt. Der Trendwelle der Fisch-Pediküre schwappt jetzt über Frankreich auch nach Deutschland. In einer Hamburger Beautylounge können Kunden die biologische Variante der Pediküre ganz ohne Klingen, Knipser und Feile ausprobieren.

Wie funktioniert die Fisch-Pediküre?

Bevor man seine Füße für 30 Minuten in das Becken halten darf, werden diese natürlich gereinigt. Dann steigt die Spannung. Augen zu und Füße in das 30 Grad warme Wasser tauchen. Wer hat wohl mehr Respekt? Scheinbar der Kunde, denn die Kangalfische stürzen sich sofort auf die losen Hornzellen und vertiefen sich in ihrer Arbeit. Sie unterstützen somit den natürlich Prozess des Abschilferns der Zellen. Das Knabbern, Zupfen und Gewimmel an den Füßen ist anfangs ungewohnt. Aber nach kurzer Gewöhnungsphase ist es angenehm – wie ein Fußbad mit Brausetablette. Ab und zu strömen die Fische auseinander, um sich kurz darauf auf eine neue Stelle zu stürzen. Damit sich die Kangalfische nicht überarbeiten, pendeln sie in regelmäßigen Abständen zwischen Pediküre- und Ruhebecken.

Der Vorteil der Fisch-Pediküre: Die Fisch-Pediküre ist eine sehr sanfte Variante. Dadurch wird die Hornzellenproduktion des Körpers nicht zusätzlich angeregt. Die Haut fühlt sich danach samtig und weich an. Der Effekt ist vergleichbar mit einem Peeling.

Quelle: fitforfun

ob das auch bei so mancher hornhautgekerbter germanischer quadratlatsche funktioniert??? die armen fischis  ;D
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #1
am: 12. April 2011, 07:12:04

Offline Limi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1547

ob das auch bei so mancher hornhautgekerbter germanischer quadratlatsche funktioniert??? die armen fischis  ;D


Du, lach mal nicht ;D  Da kam mal vor längerer Zeit ein Beitrag im Fernsehen, dass diverse Fusspflegestudios sowas hier in D praktizieren schicki

Simone
Küchenschaben eignen sich hervorragend als Haustiere. Sie brauchen keinen Käfig und keine Pflege, suchen sich ihr Futter selbst und vermehren sich fleißig. Außerdem schrecken sie ungeliebte Verwandte ab.

Antwort #2
am: 12. April 2011, 07:32:54

kedi

  • Gast
Damit sich die Kangalfische nicht überarbeiten.....

 ;D

Der hat  die Schicht gerade rum  ;D ;D ;D



Antwort #3
am: 12. April 2011, 07:34:59

Offline Heidi NL

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 2487
Ich würde das gern mal testen ....
Wenn man früh morgens still im Mittelmeer steht, kommen auch immer mal kleine Fischlein, die an den Füssen und Beinen knabbern.
Aber die Kangalfische haben sicher gaaaaaanz anderes Werkzeug, also richtige Waffen, im Mäulchen.   ;)  ;)

Antwort #4
am: 12. April 2011, 07:40:44

kedi

  • Gast
Das kannst du ab, Heidi  haarig
Ich mag das gar nicht gerne....huh, mich schüttelt es schon.

Antwort #5
am: 12. April 2011, 08:01:11

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
also mich schüttelts auch bei dem gedanken......
ich hab mal geschaut ob man ein bild vom "werkzeug" findet......nix da.....bei manchen braucht man sicher doch piranas  ;D
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #6
am: 12. April 2011, 08:40:03

Offline blume72

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1536
grrr....
mußt hier nur mal weiter runter scrollen...denn siehste die fische


http://www.texbac.de/html/wundheilung.html
"Das Sportlichste an mir ist mein Eisprung!"

"Meine Haare feiern nachts ohne mich ne Party"

"Das Leben ist zu kurz, um einen USB-Stick sicher zu entfernen!"

 "Lass mich 5 min mit dieser Hose allein, und sie passt mir "

"Mal biste der Baum, mal biste der Hund - so ist das im Leben! "

Antwort #7
am: 12. April 2011, 08:42:01

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
jaja ich weiss wie die aussehen, es geht und das "werkzeug und waffen" liebste blume......also gebiss und so  ;)
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #8
am: 12. April 2011, 08:56:58

Offline blume72

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1536
ahhh,ok.... bin grad erst aufgestanden *schäm ,da hab ich das wohl nicht so geschnallt...
"Das Sportlichste an mir ist mein Eisprung!"

"Meine Haare feiern nachts ohne mich ne Party"

"Das Leben ist zu kurz, um einen USB-Stick sicher zu entfernen!"

 "Lass mich 5 min mit dieser Hose allein, und sie passt mir "

"Mal biste der Baum, mal biste der Hund - so ist das im Leben! "

Antwort #9
am: 16. Juli 2015, 20:18:28

Offline Carlos

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5348
In Deutschland wurde gerichtlich darüber entschieden ob man die Fische in "Fisch-Spas" zum Knabbern halten darf bzw. sie arbeiten lassen darf  :coolman:

... Das Verwaltungsgericht Köln verpflichtete die Stadt am Donnerstag, dem Betreiber eines Kosmetikstudios die Einrichtung eines Fisch-Spas zu genehmigen. Die Stadt hatte dies ursprünglich verboten, weil sie die Nutzung von Fischen zu reinen Wellness-Zwecken nicht mit dem Tierschutz vereinbar sah........... Die Stadt Köln berief sich bei ihrem Verbot auf eine Richtlinie des nordrhein-westfälischen Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV). Demnach würden den Fischen „unvermeidbare Schmerzen, Leiden und Schäden“ zugefügt, die „mit einem vernünftigen Grund nicht in Einklang zu bringen“ seien. Die Fußbewegungen der Kunden und schwankende Wassertemperaturen verursachten den Tieren Stress. Deshalb sei die gewerbliche Haltung von Kangalfischen zur kosmetischen Behandlung „nicht erlaubnisfähig“....


Quelle: focus.de Fische dürfen in Kosmetiksalon Füße anknabbern  :beitrag:


Ich hab das in >> Sultaniye << getestet und für gut befunden   :-\  Bin ich nun'n Tierquäler!?  haarig

Antwort #10
am: 16. Juli 2015, 22:42:23

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
ich find das eklig! wuuuuuhaha! ich glaub wenn einem ne geiss die füsse leckt ist das nicht so schlimm  :-\
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #11
am: 17. Juli 2015, 04:07:58

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Das gibt es im Aydinbey im Spa Bereich und beim Friseur im Einkaufszentrum (siehe Foto) und da machen Männer darum ein ungemeinen Bohai.

Antwort #12
am: 15. Dezember 2015, 13:47:11

Berit

  • Gast
Ich bin mir auch nicht so sicher, was ich davon halte... Vor allem steht hier, dass die Fische sogar Krankheitserreger vom Patienten vorher übertragen können...mhm