ein konsumteil ist das nicht wirklich jule. das angeschlossene einkaufszentrum ist sehr sehr schön gemacht und lädt zum bummeln und verweilen ein. alle grossen labels und auch intern. ketten wie c&a, h&m, deichmann und co. sind zu finden.
der park selbst......nun ja! wer die bekannten grossen parks in deutschland kennt, wird schwer enttäuscht sein.
wir versprachen uns eigentlich recht viel davon, opferten des kindes willen einen tag dafür und selbst das kind war schwer enttäuscht!
die anreise zum park an sich ist schon etwas schwierig, da wenn man sich in eyüp gar nicht auskennt, man auf das taxi angewiesen ist. dies schlägt von eminönü aus schon mit 45 lira zu buche.
obendrauf kommen dann noch 55lira pro erwachsenen und 44lira für kinder bis 11 jahren zzgl. das taxi für die rückfahrt.
für kleinere kinder bis ins grundschulalter ist der park sehr nett gestalten und bietet für deren verhältnisse und ansprüche doch schon einiges.
eine kleine farm mit tiergeräuschen, ein bauernhof in plaste und elaste, viele klettergeräte, kleinere karusells und fahrgeschäfte, miniachterbahnen und wikingerschiffe und einen tower ähnlich wie in einem royal dragon von den fahrgeschäften her....
für grössere kinder und erwachsene sieht es dann schon eher mau aus.
neben diversen souveniershops, einer moschee!!!! findet man lediglich ein grösseres kettenkarusell, eine wildwasserbahn, ein wildwassertribal, eine an sich lächerliche achterbahn, die 2. ist noch im bau.
einen tower wo man rumgeschleudert wird, eine geisterbahn, ein 3d kino, einen riesenaffen namens kingkong der einen wagon in dem man sitzt anhebt, dabei ein bisschen schüttelt und lächerliche töne von sich gibt.
einen safaripark, welcher ähnlich wie eine geisterbahn mit dschungelutensilien beschmückt ist.
die beworben historical zone ist eine verbindungsstrasse zwischen der kleinkinderzone und dem "abenteuer"platz....hier sind ein paar historische häuserfassaden aufgebaut mit einige lädchen und bistros.






















ich kann den park nicht weiterempfehlen. zum einen weil ich ihn preislich für das was man geboten bekommt für völlig überzogen halte, zum anderen die anreise schon eine sache für sich ist und es umständlicher nicht geht. die meisten istanbulgäste verharren ja doch eher im alten zentrum nahe der kulturellen stätte. mich ärgert heute noch die zeit und das geld was wir da investiert haben.
es ist für ein kind sicher aufregender wenn man ihm mit viel kreativität und phantasie die geschichte istanbuls mit allen sultanen, rittern, königen und prinzen etc. und allem näherbringt!