11. Mai 2025, 10:18:01

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Urlauber testen Langzeiturlaub  (Gelesen 3263 mal)

Antwort #15
am: 02. Oktober 2012, 09:56:11

Offline malbun

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2622
Meine Mama lebt auch in Deutschland. Sie ist geschieden, hat 4 Kinder alleine gross gezogen und konnte deshalb nur immer Teilzeit arbeiten. Sie hat bei weitem keine 1‘000.00 Euro Rente zur Verfügung und hätte sich niemals einen Langzeiturlaub leisten können.

Antwort #16
am: 02. Oktober 2012, 10:07:56

Offline melitta

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2934
    • gemeinsam sind wir stark für alles
wenns richtig schön reinfriert, dann können Wasserleitungen platzen etc.
Meinen Eltern hats im Wochenendhaus mal das Wasser in der Closchüssel eingefroren. Als sie dann mal ein Wochenende im Winter dort verbringen wollten, und ewig nicht aufs Clo konnten, hatte mein Vater die göttliche Idee etwas nach zu helfen.
Mit einem Rummmmmmssss war dann die Closchüssel gesprungen  :o

aber, um beim Thema zu bleiben.
Den Luxus eines eigenen Häuschens wo später mal eine Miete anfällt könnte sich ja auch nicht alle leisten. Wenn man einen Beruf hat, der keine 1500,- im Monat bringt, da bleibt kaum was für die hohe Kante im Alter.

Und für Alleinstehende, die alle Kosten auch alleine tragen müssen, ist es noch unmöglicher Geld für Urlaub zur Seite zu legen.
Und nachdem heutzutage die Ehe ja nicht mehr modern ist, sondern alle nur irgendwie zusammen leben kann man auch auf keine Witwen-oder Witwerrente spekulieren  :coolman:

Antwort #17
am: 02. Oktober 2012, 10:10:43

Offline Gitte

  • Uzmanlar....!
  • Gräfin von und zu Isenbügel
  • ****
  • 10357
Ehe und modern hin oder her....meist bekommst du eh nichts, wenn du selbst gearbeitest hast, also da sollte keiner drauf spekulieren......da kassiert erst einmal unser Staat gut ab.....und besser wäre es sowieso, frau/man schafft es aus eigener Kraft?

Gitte

Antwort #18
am: 02. Oktober 2012, 10:12:15

Offline malbun

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2622
Hat mein Sohn auch gemacht vor 3 Jahren, als er Weihnachten nach Hause kam - Heizung ganz aus.
Zum Glück war es ein milder Dezember und wir haben ihm erkärt das er sie immer auf kleinster Stufe anlassen soll.
Ja, da hat er Glück gehabt, Ela. Meine Mädels waren im Winter noch nie so lange fort, sonst wäre ihnen das sicher auch schon passiert :o. Muss ihnen das bei Gelegenheit unbedingt erklären.

Antwort #19
am: 02. Oktober 2012, 15:05:02

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Heizung wird bei uns eh über einen Zeitschalter gesteuert und bleibt während des Urlaubs nachts bei 10° und tagsüber bei 15°. Schneeschippen macht bei unseren Häusern ne Fremdfirma, da in allen 3 Häusern (die einer Genossenschaft gehören) nur Rentner wohnen die eh sowas kaum noch können.

Urlaubsvorstellungen kann ja jeder haben wie er will, aber hat es nicht Vorteile wenn man einige Zeit keine Haushaltsaufgaben hat?

Wenn die Rente nicht reicht, gibt es eben keinen Langzeiturlaub oder gar keinen Urlaub!