Das Ende des islamischen Fastenmonates! Dieses Jahr am 30. September!
In der Türkei wird das Fest des Fastenbrechens auch als Zuckerfest bezeichnet.
Es ist Fest, welches nach der die 29- bis 30-tägigen Fastenzeit gefeiert wird. Es wird in den ersten drei Tagen des Folgemonats gefeiert. Neben dem islamischen Opferfest ist es das zweite grosse Fest im Islam.
Der Termin für die islamischen Feste kann zu jeder Jahreszeit gefeiert werden und ist abhängig vom Sonnenjahr!
Am ersten Tag des Fastenbrechenfests besucht man am morgen die Moschee, um dort das erste gemeinsame und besondere Gebet dieses Festtages zu sprechen.
Dieses Festgebet ist für Männer und Frauen angedacht! Danach folgt meist ein Besuch am Friedhof und man gedenkt in Gebeten den verstorbenen Verwandten.
Wie bei uns auch, werden an solchen Tagen gerne Verwandte besucht, und anlässlich des Zuckerfestes werden gerne Süssigkeiten angeboten und gegessen! Man beschenkt sich mit Kleinigkeiten und denkt auch an Bedürftige!
Das Gedenken und das Einbeziehen von Bedürftigen ist ein sehr wichtiger Bestandteil im Islam.