26. Juni 2024, 09:37:34

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Extremwetter setzt Europa zu  (Gelesen 1486 mal)

6 Antworten am Extremwetter setzt Europa zu
am: 25. Juli 2009, 04:24:10

Barbara06

  • Gast
Gluthitze in südlichen Urlaubsländern, schwere Unwetter in Mitteleuropa - extreme Wetterverhältnisse fordern seit Tagen immer mehr Menschenleben. In Kroatien gab es gestern bei einem schweren Zugunglück sechs Tote. Ursache waren möglicherweise Gleise, die sich wegen der Hitze verbogen hatten. In Polen und Tschechien kamen in der Nacht zum Freitag bei Sturm, Hagel und Gewitter mindestens acht Menschen ums Leben. In Serbien starb ein Mensch an einem Hitzschlag. In Spanien und auf den Inseln Korsika und Sardinien flüchteten Menschen vor schweren Waldbränden.

Temperaturen bis 43 Grad
In Barcelona erlag ein Feuerwehrmann seinen schweren Verletzungen. In der Türkei, in Griechenland und auf der Balkan-Halbinsel wurde vor Hitzewellen mit Temperaturen bis 43 Grad im Schatten gewarnt.


Deutschland kam trotz zahlreicher Unwetter bislang verhältnismäßig glimpflich davon. Jedoch gab es auch hier und im Nachbarland Österreich bei Gewittern mit Starkregen und Sturmböen zahlreiche Verletzte und hohe Sachschäden.

"Auch wenn es so scheint - aber was im Augenblick bei uns und in den Urlaubsländern passiert, ist durchaus nicht ungewöhnlich", sagt Meteorologe Thomas Sävert von der meteomedia-Unwetterzentrale in Bochum. "Das Wetter in Deutschland ist zurzeit vielleicht etwas wechselhafter mit lokalen Unwettern - im Prinzip ist das ein typischer mitteleuropäischer Sommer."

Das Zugunglück in Kroatien ereignete sich in einem unzugänglichen Gebiet. In dem entgleisten Intercity befanden sich etwa 100 Passagiere. Eine noch größere Tragödie wurde verhindert, weil die Wagen kurz vor einer tiefen Schlucht zum Halten kamen.

In Polen wütete der Sturm am schlimmsten in Niederschlesien im Südwesten des Landes. Auch Zentralpolen wurde schwer getroffen. Die polnischen Medien berichteten von mindestens sieben Toten - fast alle durch umstürzende Bäume. Die Zahl der Verletzten wurde mit über 50 angegeben. Auch der Norden und Westen Tschechiens wurden von schweren Unwettern heimgesucht. Dabei wurde in Liberec (Reichenberg) eine 75-Jährige von einem herabfallenden Ast erschlagen. In der Slowakei blockierten umgestürzte Bäume zahlreiche Straßen.

In Österreich haben nach großer Hitze heftige Windböen, Starkregen und Hagel mit teils tennisballgroßen Körnern schwere Verwüstungen angerichtet. Die Unwetter zogen in der Nacht zum Freitag von Salzburg über Oberösterreich bis nach Niederösterreich und Wien. Dutzende Menschen wurden verletzt. Die großen Hagelkörner durchlöcherten Hausdächer, bis zu 100 Stundenkilometer starker Wind entwurzelte Bäume und deckte Häuser ab. In Teilen des Landes Salzburg wurde Katastrophenalarm ausgerufen.

Auf der französischen Insel Korsika wurden fünf Feuerwehrleute bei Löscharbeiten verletzt. Auch auf der italienischen Nachbarinsel Sardinien kämpften Feuerwehrleute, unterstützt von Löschflugzeugen, gegen Flammenwände. Schnee und Eis dagegen in Südafrika: In Höhenlagen der Ostkap-Provinz kam es zu Unfällen, Straßen wurden gesperrt. In Südafrika herrscht zurzeit Winter. dpa

Quelle : morgenweb.de


43 Grad im Schatten?? haarig haarig haarig

Nee das ist ja gar nix für die kleine Mutti .... könnt Ihr mit der Hitze gut umgehen wenn ihr unten in der Türkei seid oder ist Euch das auch zu viel??

Antwort #1
am: 25. Juli 2009, 07:39:06

suse

  • Gast
Guten Morgen !

Bei solchen Temperaturen habe ich massive Kreislaufprobleme und daher scheidet für mich ein Sommerurlaub in südlichen Regionen aus. :'(

Gruss suse

Antwort #2
am: 25. Juli 2009, 07:39:56

Offline Nadine

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 1763
Also in der Türkei machen mir 43 C nicht soviel aus. Sicher ist es auch sehr heiss, aber ich kann es ertragen. Das Klima ist einfach anders. Aber hier bei uns würde ich die Vollmeise kriegen... urlaub1

Antwort #3
am: 25. Juli 2009, 11:13:10

Offline Cathi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1115
Im Urlaub kann ich das gut vertragen, deshalb fahre ich ja da auch hin. Ist ja nicht weit bis zur Abkühlung im Meer und im Zimmer gibts auch ne Klimaanlage.

Allerdings möchte ich auch nicht derjenige hinter dem Grill sein.

 LG Cathi

Antwort #4
am: 25. Juli 2009, 12:49:13

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
 :coolman: unsere Tochter meinte gestern sie würd jetzt gern fliegen - endlich warm  ;D ;D ;D
 :P saly
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #5
am: 25. Juli 2009, 13:19:18

Mapprechts

  • Gast
Von den 43 Grad könnten die uns ruhig mal 10 Grad abgeben. Dann hätten wir endlich normale Temperaturen.

Mir macht Hitze in südeuropäischen Ländern auch nichts aus. Bin schon bei über 40 ° durch die Wüste gewandert - aber schön langsam - das ging ganz gut. Aber hier würde ich das auch nicht machen. Ich habe auch einen labilen Kreislauf. Immer langsam - und viel, viel trinken. Dann geht das auch.

Ich freue mich auch auf in drei Wochen - dann habe ich wenigstens nochmal eine Woche Sonne - und wetten!!! Wetten, dann ist hier auch schönes Wetter?!?!?!

Birgit


Antwort #6
am: 27. Juli 2009, 10:44:46

Yvi

  • Gast
Als wir 2007 im Juni in der Türkei waren, haben wir auch so eine extreme Hitzewelle mitgenommen ... 46 Grad im Schatten!!  :o
Nee, das war nicht mehr schön. Wir haben um die Mittagszeit die Flucht ergriffen und sind ins Hotel gegangen. Der Wind war so heiß, als wenn man mit nem Föhn auf höchster Stufe angepustet wird.
Obwohl mein Kreislauf auch eher von der labilen Sorte ist, hab ich das ganz gut verkraftet. Ich hatte allerdings auch schon vor dem Mittagessen 2 Liter Wasser weg. Anders wäre es nicht gegangen...

LG Yvi