Huhu Gitte,
da wirst Du dann in den nächsten Jahren den Markt verfolgen müssen.

Aktuelle Türkei: Betreutes Wohnen - Verträge sollten sehr sorgfältig geprüft werden
Prozentual betrachtet kommen immer mehr Menschen in Europa aufgrund längerer Lebenszeit in die Situation, dass sie auf fremde Hilfe angewiesen sind. Was in den ersten jüngeren Lebensjahrzehnten noch vergleichsweise leicht bewältigt werden konnte, bedarf nun der Unterstützung durch Dritte.
PFLEGE IST KOSTSPIELIG
Doch solche Pflege ist speziell in Europa mit seinem hohen Kostenniveau eine kostspielige Angelegenheit.
Nicht jeder hat eine Pflegeversicherung abgeschlossen, die diese Kosten komplett übernimmt. Da sind – wenn überhaupt vorhanden - finanzielle Polster schnell aufgebraucht. Als Rettung in dieser Situation bietet sich der Wechsel in ein and mit niedrigerem Kosten-Niveau an. Das zumindest hoffen viele Menschen, denen bewusst wird, dass sie eines Tages pflegebedürftig werden könnten. In einem solchen Land müsste auch zeitaufwendige Pflege durch Pflegepersonal mit bescheidenen finanziellen Möglichkeiten noch bezahlbar sein.
LÖSUNG: LÄNDER MIT NIEDRIGEM LOHNNIVEAU ?
Länder mit niedrigem Lohn- und Kostenniveau beginnen diese Chance für sich zu entdecken. Noch bevor entsprechende gesetzliche Regelungen getroffen und zwischen-staatliche Regelungen vereinbart worden sind, haben auch Geschäftsleute dieses Feld als lukrativ und Gewinn versprechend erkannt. Ganz vorn in der Liste der Staaten, wo Geschäftsleute in diesem Bereich aktiv werden wollen, steht die Türkei.
GROSSE VORSICHT BEI VERTRAGSUNTERZEICHNUNG
«Seit nahezu zwei Jahren beobachtet die ATR diesen Geschäftszweig. Das Ergebnis zur aktuellen Situation: Europäern ist größte Vorsicht anzuraten beim Abschluss entsprechender Verträge,» stellt Jürgen P. Fuß dazu in der neuesten Ausgabe der Aktuellen Türkei Rundschau – ATR - fest. Und ergänzt: «Die ATR wird deshalb in den nächsten Monaten diesen Markt sehr genau beobachten. Schließlich geht es darum, dass Menschen, die ein Leben lang ihr Geld gespart haben, diesen Schatz nicht innerhalb weniger Wochen oder Monate wegen übler Geschäftemacherei verlieren - und damit ihre Altersversorgung!.»
Quelle