04. April 2025, 14:55:13

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Royal Alhambra Palace 5*AI Side  (Gelesen 265379 mal)

Antwort #735
am: 24. Juni 2012, 21:40:49

Offline oma

  • Türkiye Meraklar!
  • Profil
  • *
  • 71
Ich finde den Preis für dieses Haus  immer noch  günstig. Ich habe noch keine Angebote global gefunden wo ich  solche relativ niedrigen  Preise mit einem so umfangreichen Angebot ( Speisen, Zimmer, Lunapark, Wasserrutschen, Hallenbad  usw. ) erhalte.

Wer gerne 5 Sterne bucht sollte auch dafür  zahlen.

Startschwierigkeiten gibt es in jedem Hotel. Das ist halt so.

Wer sich nur einigermaßen informiert  meidet halt diese Hotels in der Anfangszeit, wie Melanie hier schon so oft auch geschrieben hat.

Zur Sauberkeit: Ein normaler Mensch neigt generell zu Übertreibungen. Wenn die Toiletten nicht sauber waren, dann ist dies eine Momentaufnahme und absolut nicht in Ordnung, Verursacher war aber nicht das Hotel sondern ein Gast. Bei vielen Menschen gibt es  auch einige sogenannte schwarze Schafe. Das ist halt wie im normalen Leben.

Zum Thema GUS Bürger, ich hatte bisher keine Probleme im Urlaub damit, weil ich die Kultur kenne und auch akzeptiere. Auch wir deutsche sind nicht perfekt.  käffchen

 busi







Antwort #736
am: 24. Juni 2012, 22:40:27

Offline Leylek

  • Arkadaşlar!
  • Profil
  • ***
  • 345
Hmmmmm kann man in einem 5* Hotel nicht erwarten, dass die Toiletten vom Eröffnungstag an vom Personal sauber gehalten werden, egal ob sie mit Fäkalien oder Pralinen welcher Nationalität auch immer vermutzt sind?

Die können nicht neben jedem Porzellan eine Putzkraft anketten. Egal, wie kurz die Reinigungsintervalle sind, es ist immer möglich, dass eine Verschmutzung 10 Minuten lang ruchbar bleibt und eine hochwohlgeborene Nase beleidigen kann.


Ich bin in meiner grenzenlosen Naivität davon ausgegangen, dass die Toiletten nicht nur mal eben kurz, also 10 Minuten oder so, sondern schon über einen längeren Zeitraum verschmutzt waren.


Dass in einem 5* Hotel nicht jede Reinigungskraft, Küchenhilfe etc. eine Fremdsprache kann, ist total normal und verstänlich. Aber von einem Kellner, der mit internationalem Publikum arbeiten soll/will, sollte man doch wenigstens so viel Englisch-Kenntnisse erwarten können, dass man die Dinge bekommt, die man bestellt hat. Oder ist da der Gast gefragt und muss sich dem Gastgeberland anpassen und entsprechende Sprachkenntnisse mitbringen?
Besser wäre es, aber es ist realistisch zu erwarten, dass das Personal gängige Getränkewünsche auf D, Eng und RUS versteht (aber eventuell nicht "Diesel", "Alsterwasser" oder "Schuss").

Gut zu wissen, dass man als Gast im Ausland besser die Landessprache sprechen sollte, weil Kellner in 5* Häusern keine Fremdsprachenkenntnisse haben müssen. Dass nicht jeder Kellner die Sonderwünsche der Gäste verstehen muss, ist ja wohl selbstredend. Welche Bestellungen nicht verstanden wurde, war für mich nicht ersichtlich und darum habe ich einfach mal angenommen, dass es sich um ganz normale Bestellungen und nicht um Sonderwünsche wie 'Alsterwasser', 'Radler', 'Diesel' oder was auch immer handelte.

Anlaufschwierigkeiten sind ja gut und schön, aber dazu gehören wohl kaum saubere Toiletten, Personal ohne irgendwelche Fremdsprachenkenntnisse, Tische die abgeräumt werden nur weil man aufgestanden ist um sich noch etwas zu essen zu holen...
.

Letzteres ist in vollen Hotels gang und gäbe. Dagegen hilft, dem Tellerabräumer Bescheid zu sagen. Oder, falls Sprachkenntnisse fehlen, sichtbar Besitztümer am Tisch zurückzulassen.

Wieder was dazu gelernt... ich lege also meine Besitztümer auf den Tisch, gehe mir noch etwas Essen holen und hoffe, dass meine Besitztümer, Getränke, Salatteller oder was auch immer bei meiner Rückkehr noch auf dem Tisch liegen/stehen? Und wenn ein 'freundlicher' Mitgast Gefallen an meinen Besitztümern findet? Dann sind die weg und ich habe selber Schuld, weil ich so verfressen bin? Oder sollte ich als alleinreisender Gast lieber auf das Essen verzichten, wenn ich der Landessprache nicht mächtig bin um dem Telleräbräumer Bescheid zu sagen? Fragen über Fragen....   



Der Preis für dieses Hotel ist ja nun auch nicht grade niedrig .... und es sollte doch ein etwas exklusiveres Klientel angesprochen werden.... Und genau von diesem exklusiven Klientel kann man doch wohl annehmen, dass das auf solche 'Kleinigkeiten' Wert legt....

Exklusiv? Glaubst du, ein Tagessatz von 80 € im Juni sorgt dafür, dass nur noch Graf und Gäfin Zitzewitz erscheinen?

Äh, dass das Hotel auf exklusiveres Klientel ausgerichtet sein sollte, war nicht auf meinem Mist gewachsen. Das habe ich diesem Beitrag von Melanie entnommen - sorry:
Zitat von: Melanie am 10. November 2011, 21:24:25
ja ich denke auch, man will sie die exklusivität bauen und verzichtet deswegen auf den park und sichert sich somit auch ein exklusiveres klientel!
kinder sind sicher willkommen, aber es wird den strom verkürzen und damit eine topmöglichkeit für side eröffnen!
[/quote]

Ich kann gar nicht sagen, wie froh ich bin, dass ich auf diesen 'Luxus'  gut verzichten kann und mich darum nicht mit diesen Problemen in meinem Urlaub beschäftigen muss. Mir ging es hier einfach darum meine Gedanken los zu werden -auch wenn ich natürlich als Nicht-Gast überhaupt keine Meinung dazu haben dürfte  ichweissnix

Antwort #737
am: 24. Juni 2012, 23:10:48

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
leylek, das gewünschte "exklusivere" klientel bucht unter garantie nicht im eröffnungsmonat! da dieses a. gescheit genug ist zu wissen dass es grundsätzlich im anfangsmonat schwierigkeiten gibt, b. nicht mit dem von ihm verpöhnten eröffnungsschnappern gemeinsam urlauben möchte. all diese startschwierigkeiten sind in jedem haus kalkuliert! daher auch der niedere preis. den du ggf. als hoch empfindest, in wirklichkeit allerdings wirklich ein schnäppchen ist. aktuell für nächste woche hat es einen tagessatz von roundabout 75€ p.p., ein ali bey hingegen nimmt gerne mal 142€ p.p.
wobei man beide häuser nicht vergleichen kann! das alhambra wird sicher an seiner exklusivität in der gegebenen grössenordung einer urlaubstraumfabrik zulegen und das gewünschte klientel auch befriedigen. hier bekommst du für dein geld die volle leistung an qualitätsware und es wird dir an nix fehlen, massen inkl. - in einem ali bey zahlst du für die exklusivität des services, des platzes und diverser anderer niggelichkeiten, die das urlaubsleben sehr angenehm machen können, für die die hier gesteigerten wert drauf legen. die massen an leistungen wie in einer der traumfabriken bekommst du hier allerdings nicht! dies nur mal als vergleich, zwischen exklusiv und exklusiv!leute wie sim249 wären in einem ali bey sicher glücklicher!

natürlich sind verschmutzte toiletten ein no go! aber harabeli beschrieb es schon richtig, sie können die putzfrau nicht an jede schüssel festbinden, so kurz die intervalle auch sein mögen!
ebenso hat er die anderen sachen auch sehr gut beschrieben! zumal mich diverse aussagen schon stutzen lassen.......

alle Speisesääle sind offen, die Speisenauswahl ist beträchtlich gewachsen. Service ist super, Getränke lecker.
Die Händler sprechen schon von einem Kapitalistenhotel.

Es gibt ein paar Kellner, die sich bemühen, andere haben keine Lust.


ich hab nu keine lust das weiter zu zerpflücken, aber man macht sich schon seine gedanken, fragen fragen fragen....hat man wohl das komplette personal ausgetauscht, vorher hat man die gästewünsche wohl verstanden und lecker getränke gebracht, oder wollen die bösen türken nun niht mehr verstehen oder oder oder oder???

nichts desto trotz wird sich das alhambra in kurzer zeit sicher zu einem highlight in side entwickeln, egal ob man das nun mag oder nicht. meines sind die grossen fabriken persönlich auch nicht, aber ich arbeite gerne mit ihnen und mit stone lange genug um zu wissen, dass hier eine qualität dahintersteht die es auch zu verteidigen gilt!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #738
am: 25. Juni 2012, 05:58:07

Hexenschnecke

  • Gast
mal kurz einschmeissen muss. Kellnerpersonal, Barpersonal das Mehrsprachig oder mind. eine Fremdsprache kann ist sehr eng gesaeht. Es gibt einfach zuviele Hotels und zuwenig Nachwuchs. Der Nachwuchs der nun am Start steht kann die Fremdsprache nur etwas aus der Schule, viele machen ihr Praktikum zur Zeit über die Sommermonte in den Hotels. Das sind junge Menschen die einen Beruf lernen, ich denke man sollte auch in einem 5 * Sternehaus als Gast gnaedig sein. Man ist doch im Urlaub und kann das alles etwas lockerer sehen. Abgesehen von der Sauberkeit....wo aber auch der Urlauber den Dreck macht und mir waere neu das man am Dreck erkennen kann, welche Nationalitaet ihn verursacht hat.


Was sind das überhaupt für Voraussetzungen die wir anzustreffen wünschen??? Geh mal 2 Wochen Frankreichurlaub ....da sprechen die auch kein englisch oder deutsch....sondern Heimatsprache!!!! Und das mit voller Absicht.

schönen Montag Euch
Hexenschnecke

Antwort #739
am: 25. Juni 2012, 06:46:39

Offline malbun

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2622
Ich habe gedacht, dass jede Meinung im Forum erwünscht ist. Deshalb finde ich es sehr schade, dass die Berichterstattung von misssixty und sim249 nun so in Frage gestellt werden. Man hat die Ersturlauber dauernd gebeten so schnell als möglich über ihre Eindrücke zu berichten - nun haben sie den Wunsch vieler erfüllt und werden als Dank von allen Seiten angegriffen. Unter diesen Umständen weiss ich nicht, ob ich mir die Mühe machen werde, einen Bericht zu schreiben. Ich möchte nicht, dass meine Eindrücke/Empfindungen/Erfahrungen im Forum so zerrissen werden. Morgen geht es für mich los und ich freue mich trotzdem auf meinen Urlaub im Royal Alhambra.

Antwort #740
am: 25. Juni 2012, 07:51:23

Offline Reni

  • Uzmanlar....!
  • Ehrenmitglied des Forums! Mutterreni!
  • ****
  • 5264

Jede Meinung ist erwünscht, aber die, die sie äußern, müssen damit rechnen, dass ihre Meinung nicht unwidersprochen bleibt. Das ist in einem Diskussionsforum völlig normal.

ich würde aber jetzt die Meinung bzw das Erlebte von denen die schon in diesem Hotel waren nicht derart zerreisen,weil ich noch nicht dort war und mir gar kein Urteil erlauben kann busi

LG Rei
Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects !!!

Antwort #741
am: 25. Juni 2012, 07:54:15

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
liebe ulli,
jeder darf hier seine meinung kund tun und jede meinung ist auch willkommen.
allerdings sind wir höchst allergisch gegen rassistische äusserungen und pauschale vergeallgemeinerungen!
natürlich gibt es dieses "furchtbare publikum", auch mir ist dieses bekannt und auch ich hatte schon meine erfahrungen damit gemacht, - diese gibt es aber auf allen seiten der nationen! bei den russen genauso wie bei den deutschen, holländern, franzosen und anderen und man darf den teufel nicht pauschal an die wand malen, das ist rassistisch und das geht hier gar nicht!

wenn heute noch alles top und morgen flop ist aufgrund der temporären auslastung, - und es ist nicht nur das haus an sich gut gebucht, sondern auch viele paxe aus overbookings sind momentan hier untergebracht - und das personal aufgrund fehlender erfahrung im team in der eröffnungsphase ins straucheln kommt, finde ich es einfach unfair dem haus gegenüber zu sagen nie mehr royal alhambra.
wer glaubt in einem haus liefe alles nach 2 wochen rund, ist mit grenzenloser naivität gesegnet! auch ich stelle ebenso wie hexenschnecke einfach auch die erwartungshaltung in frage.
gerade in zeiten des www wo die menschen nach infos gieren, und diese auch seitenweise finden, - ist man nicht in der lage eine sache für sich abzuschätzen?
wie gesagt jede meinung ist willkommen, aber man sollte immer fair bei allem sein!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #742
am: 25. Juni 2012, 08:02:23

Offline paul.schweiz

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 884
hallo zusammen
also als erstes mal ein herzlichen dank allen die sich hier geäussert haben. ich denke mal dass in solch einer grössenordnung vieleicht 1-2 eröffnungen von 100 einigermassen reibungslos verlaufen (dass der gast nicht all zu viel mitbekommt). ich bin definitiv kein fachmann, aber man kann einfach nicht alle arbetisabläufe und eventualitäten vor einer eröffnung testen üben lernen....... - es sind so ich ich das verstehe sicher das eine oder andere passiert was nicht gut ist (z.b. wc's) - wichtig ist, dass das die führung schnell die sachen analysiert und die lehren daraus zieht - und ganz ehrlich gesagt - da mach ich mir bei der stone gruppe keine sorgen, dass das nicht passiert. neueröffnungen sind immer in den ersten wochen mit einem risiko behaftet - ich gehe auch davon aus - dass im september bei unserer ankunft auch noch nicht alles so reibungslos laufen wird wie im dragon.......... aber trotzdem werden wir einen schönen urlaub haben
17.2.-3.3.17 Mittelamerika Mein Schiff 4
27.7.-6.8.17 Mittelmeer Mein Schiff 5
1.10.-11.10.18 Nordamerika Mein Schiff 6

Antwort #743
am: 25. Juni 2012, 09:11:24

Offline sim249

  • Misafirler!
  • Profil
  • 19
Ich dachte es wäre von Interesse gewesen eine Beschreibung des Hotels abzugeben aber wenn ich die Antworten hier so lese tut es mir schon leid.Ich habe eine Menge Vorzüge des Hotels aufgeführt und auch erwähnt das dass Personal bemüht ist aber das was ich aufgeführt habe waren keine "Anfangsschwierigkeiten" sondern Mängel die bei solch einem Hotel nicht sein dürften.Ich war schon in vielen 5* Hotels in der Türkei aber Kellner die absolut nichts verstehen (englisch wenigstens in Bruchstücken) habe ich noch nie erlebt.Ebenso laufen eine Menge wichtiger Leute durchs Hotel und bemerken aber nicht die auffälligen Mißstände.Ich habe gar keine Lust mich weiterhin zu rechtfertigen,ich glaube wer nicht selber da war kann sich an einer Diskussion nicht beteiligen.Fahrt alle hin und macht euch euer eigenes Bild.
Ich wünsche Allen eine gute Zeit
Simone

Antwort #744
am: 25. Juni 2012, 09:47:13

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Hallo,bin gerade zrück vom Alhambra und es ist ein sehr schönes Hotel mit einer Menge Organisationsproblemen und div.anderen Problemen.Ich war ja bei den ersten Gästen und der Start war toll,supertoll! aber nach einigen Tagen wurde es voll u voller und die Katastrohen häuften sich.Kaum ein Kellner war in der Lage sich zu verständigen,kein deutsch,englisch...etc..es kamen die tollsten Dinge zurück bei Bestellungen,weil es nicht verstanden wurde.Ein Hotel in dieser Klasse un das Personal ohne Englischkenntnisse/Katastrophe.Die Qualität des Essens sehr gut aber diese Menschenmengen konnten kaum bewältigt werden,ständig alles leer und unmöglich vom Ablauf des Büffetts,heute Butter hier morgen 1km weiter.Eine ständige Sucherei mit riesen Wegstrecken.Holst du dir vorne ein Spiegelei ist es am Brot angekommen schon kalt.Alles viiiiel zu groß,eine enorme Geräuschkulisse im Speisesaal,die Tische wurden wi e Schlachtfelder hinterlassen (besonders Osteuropäer)es wurde kaum neu eingedeckt,frische Tischtücher etc..die armen Kellner waren bemüht aber viel zu Wenige und pures Chaos.Abgeräumt wurde wohl sooo schnell das du wenn du zum 2.Gang weg warst dein Tisch mit Getränken,Salat´,Besteck alles weg und dann stehst du da mit Teller und alle Tische voll.Ich könnte noch soviel erzählen aber zusammenfassend- eindrucksvolles Hotel,schönes Zimmer (Reinigung so lala aber ja noch alles neu)gute Qualität des Essens,schöner Strand,grosser Pool,tolle Ruschbahnen,schönes Meerwasser,keine Steine/Felsen etc.  aber viel viel zu groß,furchtbares Publikum,viele kleine Kinder,Chaos im Speisesaal,Gastronomie im Aussenbereich sehr schlecht,wenig Auswahl beim Essen,riesige Schlangen bei den Bars,viel zu wenig Stationen die Mengen Gäste zu bewirten.Die ersten Tage waren super schön weil nur ein paar hundert Leute da waren,danach Chaos an sovielen Stellen-nein Danke nie wieder Alhambra!!
Lieben Gruß
Simone

liebe simone,
das war dein statement, so weit!

was ist denn nun deiner meinung nach:

Zitat
waren keine "Anfangsschwierigkeiten" sondern Mängel die bei solch einem Hotel nicht sein dürften.

es wäre schön, wenn du das mal aufzählen würdest  bluemchen
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #745
am: 25. Juni 2012, 10:02:38

Offline melitta

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2934
    • gemeinsam sind wir stark für alles
also, ich glaube, dass es diese Missstände gegeben hat und daher dürfen sie meiner Meinung nach hier auch so genannt werden.
Ich denke aber auch, dass dies in diesem Hause kein Dauerzustand bleiben wird, sondern wirklich auf die Anfangsschwierigkeiten zurückzuführen ist.

Erst in den nächsten Wochen wird sich entscheiden, welcher "Mitarbeiter" für diesen Job wirklich gut geeignet ist; und wie aus einzelnen Mitarbeitern dann auch gut funktionierende Teams werden etc. (Die Standards von Tourismuspersonal, wie man ihn hier bei uns in Ösi, oder eben auch in D kennt, kann man nicht so 1:1 in die Türkei umlegen)

Wenn Arbeitsabläufe noch nicht wirklich in Fleisch und Blut übergegangen sind, dann schafft man durch zwischenzeitlich auftauchendes Chaos und Zuständigkeitsmissverständnisse auch nur die halbe Arbeit.....dh. da kann es mal vorkommen, dass die arme Clofrau ihre Runde nicht schafft, und eine Toilette dann mal mehrere Stunden nicht kontrolliert werden kann.

Dass unsichere neue Mitarbeiter nicht nachfragen, wenn sie eine Bestellung nicht ganz verstehen, und schnell mal auf gut Glück was servieren, was sie denken verstanden zu haben, weil sie total überfordert und gestresst sind, ist auch irgendwie nach zu vollziehen; wenn auch nicht richtig.

Ich möchte jetzt zur Zeit in keinem dieser neuen Mitarbeiter stecken;
das ist Stress pur, manchmal vielleicht sogar Verzweiflung; eben weil noch kein Kollege da ist, der routiniert die Abläufe steuern kann: es gibt ja noch keine routinierten Abläufe

Für eine neues Hotel wäre es immer besser, wenn die Eröffnungszeit langsam auf ein paar Wochen ausgedehnt werden würde. D.h. In den ersten 4 Wochen nur maximal 50% Auslastung, und dann langsam auf 100% verhöhen.

So hätten die Gäste mehr davon, aber auch das Personal könnte sich richtig einspielen.

Aber was steht bei so einem Projekt meist im Vordergrund???  :coolman: jawoll, die Kohle, der Rubel muss rollen  :klatsch:
dass man sich aber mit den Mehreinnahmen am Anfang gleich mal die laufenden Einnahmen mindern kann, weil es zu viele unzufriedene Gäste gibt, bedenkt dort niemand.

Ich wünsche dem Alhambra trotzdem alles Gute. Das Haus ist sehr schön und das gesamte Konzept ist gut. Die Zeit wirds bringen.

Melitta


Antwort #746
am: 25. Juni 2012, 11:05:04

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
Für eine neues Hotel wäre es immer besser, wenn die Eröffnungszeit langsam auf ein paar Wochen ausgedehnt werden würde. D.h. In den ersten 4 Wochen nur maximal 50% Auslastung, und dann langsam auf 100% verhöhen.

So hätten die Gäste mehr davon, aber auch das Personal könnte sich richtig einspielen.

Aber was steht bei so einem Projekt meist im Vordergrund???  jawoll, die Kohle, der Rubel muss rollen
melitta du glaubst doch sonst auch nicht an den weihnachtsmann oder?  ;D ein hotel ist ein wirtschaftsunternehmen und weder eine rotkreuzstation noch beim wunschkonzert!
in der regel finden eröffnungen anfang april, spätestens anfang mai statt und das haus ist hier dann bei wenigerer auslastung in der lage abläufe einzuspielen und sich auf die professionalität zu konzentrieren. warum hier als eröffnung der juni erst anfixiert wurde entzieht sich meiner kenntnis und ich persönlich halte es auch nicht für sehr passend, ab mitte juni ist hauptsaison und meist alles ausgelastet! das ergebnis können wir ja nun alle sehen!
Zitat
dass man sich aber mit den Mehreinnahmen am Anfang gleich mal die laufenden Einnahmen mindern kann, weil es zu viele unzufriedene Gäste gibt, bedenkt dort niemand.
inwiefern?

ich bestreite auch nicht die inhalte der postings, nur finde ich sie für eine eröffnungsphase innerhalb der ersten 2wochen relativ unverhältnismässig, vom rassistischen unterton mal ganz abgesehen! ein neues haus in den ersten wochen zu buchen kommt oft einem suizid gleich! warum wehr ich diese buchungen denn immer ab???

aber vielleicht meldet sich simone nochmal zum thema und zeichnet uns sie gravierenden mängel auf, die ihrer meinung nach mit einer anlaufphase nichts zu tun haben!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #747
am: 25. Juni 2012, 11:30:35

misssixty

  • Gast
Hallo,

ich habe mich mit mehreren Leuten vor Ort unterhalten, auch aus dem Reiseforum.
Wir hatten sicher keinen schlechten Urlaub. Trotzdem muß ich vor allem Bemängeln, dass das Managment überhaupt nicht durchgreift.
Kleiderordnung gibt es eigentlich, wird aber nicht eingehalten.
Am Strandrestaurant sitzen die Leute immer noch mittags in Badesachen, obwohl es Schilder gibt, dass zur Mittagzeit Anziehsachen erwünscht sind.
Am Abend gehen viele Leute mit Turnhosen, Ripphemden, Plastebadelatschen ins Restaurant, keiner wird zurück geschickt.
In der Lobby und an den Bartresen hocken die Osteuropäuer bis zum frühen Abend nur in Badehose, kein schöner Anblick.
Ich bin nicht rassistisch, aber das Benehmen geht wirklich gar nicht. Da hätte ich auch 3 Sterne Ballermann buchen können.
Wünsche trotzdem allen eine gute Reise.

Undina

Antwort #748
am: 25. Juni 2012, 11:37:42

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
warum geht denn keiner von euch zu den "wichtigen" leuten und gibt diese sachen die einen stören da kund! genau diese "wichtigen" menschen sind dafür da, den überblick und die kontrolle zu halten! alleine vom unterhalten mit anderen leuten wird das nicht besser undina!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #749
am: 25. Juni 2012, 13:20:33

Offline melitta

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2934
    • gemeinsam sind wir stark für alles
Liebes Royal Alhambra-Management: Schickt die Schlappen-und-Unterwäsche-Träger rauf zum Umziehen! Bitte!

 thumbsup

diese Bitte würde ich nun gerne auch auf andere Hotels ausdehen. Das hat jetzt nicht nur mit dem Alhambra zu tun.
viele Häuser möchten gerne gehobenen Standard anbieten, sind aber leider nicht in der Lage (oder willens) auch für diesen Standard zu sorgen.
Wenn ein Hotel gehobenes Klientel haben will, wird es nicht umhin können, "Kreti und Pleti", sofern sie sich den Gegebenheiten nicht anpassen können und wollen, eben einen Verweis zu erteilen.
Wenn solche Gäste dann beleidigt von dannen ziehen und in der Gegend rumkrakelen, dass sie dort nicht in Unterhemd und Badelatschen zum Abendessen haben gehen dürfen, dann ist das eigentlich nur eine Bestätigung und gleichzeitig Einladung für Leute die auf Sitten und Anstand Wert legen, und diese werden dann das Hotel buchen.
Somit hat das Hotel die gehobenen Gäste, die es immer haben wollte.

"Spielregeln" wie Kleiderordnung und Sachen wie Liegen reservieren müssten unbedingt von Anfang an scharf reglementiert werden, denn sonst hat das Hotel schon verloren.