28. Oktober 2025, 23:40:56

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Übergepäck  (Gelesen 19629 mal)

Antwort #90
am: 05. November 2012, 09:39:05

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
reisekleidung??? wer soll das denn noch bezahlen???? also willi du hast echt vorstellungen!!!  haarig
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #91
am: 05. November 2012, 09:48:13

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
Tja, Melanie, man muß halt abwägen  :o:

Wir sparen, koste was es wolle !

Ach, ich habe mir bei Aldi oder Lidl solche Walking-Shirts gekauft. Trocknen gut, kein Bügeln. Sind allerdings nicht so schick...
Ähnliches gibt es nicht nur bei T-Shirts...


Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...

Antwort #92
am: 05. November 2012, 09:49:17

Offline tina_hexe

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 1997
was ist denn reisekleidung?

sachen die man nur im urlaub trägt?

Antwort #93
am: 05. November 2012, 10:00:38

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
@tina_hexe
Das Wort kann man unterschiedlich definieren. Ich verstehe unter Reisebekleidung, Wäsche die relativ knitterfrei aus dem Koffer kommt, nicht viel wiegt und leicht waschbar ist...


@Sally
Die Leute haben Probleme, ihr Gepäck zu tragen (nehme ich an). Da kann es schon sehr sinnvoll sein, die Wäsche vor der Ankunft vom Hotel waschen lassen.
Die Preise sind dann anders als auf die Preisliste.
Ganz klar, man kann die Waschmaschine mit der Wäsche eines Gastes füllen, ist doch viel einfacher.
Ich sagte ja schon, man sollte sein Geld sinnvoll ausgeben.
Diese Lösung erscheint mir kostengünstig, geht nur bei Stammgästen. Also, man ist gebunden...
Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...

Antwort #94
am: 05. November 2012, 10:14:06

Offline tina_hexe

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 1997
Oh ok,  aber oft ist diese Art der Kleidung ja nicht so schön anzusehen. Dachte Reisekleidung sind eher Klamotten die man nur im Urlaub anzieht und sonst immer nur im Kleiderschrank hängen...
Wenn ich mir nur so "praktische" Mode im Urlaub anziehen würde, da würde mein Mann aber protestieren. Wir gehen schon seit paar Tagen shoppen um bis Dezember genug schöne neue Sachen zu haben...

Antwort #95
am: 05. November 2012, 11:09:58

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
@tina_hexe
Ich sagte schon, jeder muß das für sich entscheiden.
Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...

Antwort #96
am: 05. November 2012, 11:13:53

Offline Shylock

  • Küçük Turistler!
  • Profil
  • **
  • 298
Es gibt durchaus auch schicke Sachen, die knitterfrei und pflegeleicht sind.
Deswegen würde ich z. B. nie Katalogware kaufen. Ich muss alles, was ich tragen möchte,
erst anfassen.
Die Sachen werden auch zu Hause getragen, denn Bügeln ist ganz und gar nicht mein
Hobby.

Hier in Berlin habe ich natürlich sehr viele Möglichkeiten in den unterschiedlichsten
Geschäften einzukaufen.

Wenn man eher ländlich wohnt, kann das schon schwieriger werden.

Shylock
Was nützt es dem Menschen wenn er lesen und schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?-
Ernst R. Hauschka

Antwort #97
am: 05. November 2012, 11:27:11

Offline blume72

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1536
ich hab mir oberteile in crash-optik angeschafft...

hemden kauft sich mein liebster erst im urlaub...und t-shirts können auch mal paar knitter drin haben,die meißten werden aber auch erst dort gekauft.
hey wenns so aus dem koffer kommt...was solls... anfangs hatte ich auch immer ein bügeleisen mitgeschleppt,neee nie wieder.
hab es ,wenn überhaupt ,nur einmal benutzt.

am besten kommen meine sachen knitterfrei an,wenn ich sie einrolle...den service würde ich im 2 wochen urlaub auch nicht nutzen... aber als langzeiturlauber,wäre das bestimmt mal drin.
"Das Sportlichste an mir ist mein Eisprung!"

"Meine Haare feiern nachts ohne mich ne Party"

"Das Leben ist zu kurz, um einen USB-Stick sicher zu entfernen!"

 "Lass mich 5 min mit dieser Hose allein, und sie passt mir "

"Mal biste der Baum, mal biste der Hund - so ist das im Leben! "

Antwort #98
am: 05. November 2012, 11:46:55

Offline Hexe

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1233
Ich hab einmal im Urlaub meine Wäsche waschen lassen.
War tolle Erfahrung---wunderte mich noch wie sie die Wäsche auseinander halten wollen. Nachher wusste ich es--die haben alles in eine Maschine gesteckt.
Meine nagelneue grüne Bluse färbte natürlich aus und die weißen T-Shirts hatten dann nachher leichten Grünstich.
Gerochen hat es drei Meilen gegen den Wind nach Chemie.

Das Ende vom Lied--ich habe es hier in Deutschland ein paarmal gewaschen um den Geruch loszuwerden und die Wäsche wieder weiss zu machen.

Gekostet hat es einen Appel und ein Ei.
Ich meine so um die 2,00 Euro pro Kilo.
War damals in Thailand.

Antwort #99
am: 05. November 2012, 12:22:37

Kaefer

  • Gast
ICH habe immer ein Reisebügeleisen dabei, ich kann es um den Tod nicht ausstehen meine Shirt´s, Blusen zerknittert an zu ziehen  schicki

Antwort #100
am: 05. November 2012, 12:25:07

Offline tina_hexe

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 1997
hi hexe

sowas ähnliches hatte ich mal in kumköy bei einer wäscherei erlebt. das roch sooo nach chlor und eine strechjeans war steif wie ein brett.
seitdem mache ich nur noch handwäsche im waschbecken oder es bleibt schmutzwäsche und wird zu hause gewaschen.
in einem hotel habe ich das noch nicht ausprobiert, war auch noch nie wirklich nötig.
lg



Antwort #101
am: 05. November 2012, 13:14:10

Offline malbun

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2622
Meine Badekleidung wasche ich abends immer mit Seife/Duschmittel im Waschbecken, vom anderen habe ich genug dabei. In Sharm el Sheikh gehörte das Waschen der Kleidung auch zum AI Angebot, pro Woche ein Kleidersack.

Antwort #102
am: 05. November 2012, 13:51:06

Offline Mutfak

  • Misafirler!
  • 49
Das alles hört sich an wie ein loch im market, kaufe ein wasmachine und trockner und stelle es im ein kleines laden/garage und loss mit die arbeit! Succes! :D
ps: bugeleisen nicht vergessen!!!

Antwort #103
am: 05. November 2012, 14:31:58

Offline Hexe

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1233
In Asien haben viele Hotels auch das Angebot das sie einem einige Kleidungsstücke kostenlos waschen.
In Kuala Lumpur hab ich das in Anspruch genommen. So gebügelte Shirts hatte ich noch NIE!!!

Antwort #104
am: 05. November 2012, 15:30:13

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
es gibt inzwischen fast nur noch bügelfreie Shirts alles andere wird gerollt in den Koffer gepackt  ichweissnix
ich klecker nicht beim essen  ;) und wenn hätt ich Ersatz dabei
 busi sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊