09. September 2025, 09:57:52

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Bummel durch Kumköy  (Gelesen 185893 mal)

Antwort #180
am: 22. Januar 2012, 00:07:52

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
Geld ist Geld, bezahlen kann man sowohl in Euro wie auch in Lira!

Touristen wird in Touristengebieten, wie Kumköy, meist der Euro-Preis genannt. Mir oftmals der Lira-Preis  ;)

Auch im Augenblick kann man seinen Orangensaft außerhalb der Hotels trinken, z. B. an der Promenade sind einige Lokale oder in Kumköy das Bistro 2000.
Der Preis ist zur Zeit 1 - 1,50 Euro.
Tischdecken und Gewürze kauft sowieso besser in Manavgat, das Gewichtsproblem besteht weiter  :D

Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...

Antwort #181
am: 22. Januar 2012, 00:17:08

kedi

  • Gast
Wir bezahlen grundsätzlich nur in TL in der Türkei und ein Erlebnis 2009 in Side diesbezüglich hat uns ziemlich schockiert.
http://www.tuerkei-reiseinfo.de/Forum/index.php?topic=7389.0
Sowas ist uns selbst in Alanya noch nicht passiert.

Antwort #182
am: 22. Januar 2012, 00:30:30

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
Zitat: Side könnte so schön sein!
Da stimme ich dir voll und ganz zu!

Ich habe festgestellt, daß man am günstigsten in der Währung bezahlt, die auf den Speisekarten steht. Beim Umrechnen ist man meist sehr "großzügig" sich selbst gegenüber  :o:
Türkische Touristen werden oftmals wie europäische Touristen angemacht. Es liegt am Verhalten der Leute, auch ich sehe sofort, wer Tourist ist. Nach meiner Definition ist es jemand, der sich nicht auskennt.
Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...

Antwort #183
am: 22. Januar 2012, 00:35:42

kedi

  • Gast
Am besten fragt man direkt nach ob die Karten für Touristen oder für Türken sind.
Ebenso verhält es sich bei Fahrten mit dem Dolmus.
Leider gehen die wenigsten Touris darauf ein und sagen sich, was soll es, dieser eine Euro macht uns nicht arm.
Etwas weiter gedacht, macht es schon eine Menge aus.
Aber die Leute wollen anscheinend über´s Ohr gehauen werden   :tja:

Antwort #184
am: 22. Januar 2012, 00:40:42

kedi

  • Gast
......... auch ich sehe sofort, wer Tourist ist. Nach meiner Definition ist es jemand, der sich nicht auskennt.

Na, Willi, so pauschal kann man das aber nicht sagen :tja:
Wir wurden mitsamt unseren türkischen Freunden auch schon mal in einem Restaurant sehr merkwürdig behandelt. Ich denke eher, das die Geschäftsleute zum Teil ihr Maß nicht mehr kennen. Touristen, insbesondere europäische, machen es ihnen eben zu leicht  :welcome:

Antwort #185
am: 22. Januar 2012, 07:52:55

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Manchmal ist es guselig wie einfach ihr urteilt! Als ob Tourist zu sein was Verbrecherisches ist!

In meinem ersten Urlaub in Kumköy habe ich gar keine lira kennengelernt und Infos über Dolmus habe ich über andere Touristen bekommen - woher auch sonst? Ich konnte es kaum glauben was ich dort gehört habe. Erst beim ersten Test habe ich Baukötze gestaunt!

2 Jahre später habe ich dann in lara erstmals im Dolmus mit lira bezahlt (sorry mein großes "l" klappt nicht mehr!)  Denn in Antalya kommt man mit Euro auch nicht weit. Da habe ich dann auch die verschiedenen linien ausprobiert. Eine Erfahrung hat schnell gefruchtet, Mietwagentouren nur mit lira - denn die Tankstellen kalkulieren mit noch breiterem Wechselkurs. Gleiches gilt für Taxen die ich fast nur nach verhandelten lirapreis oder nach Uhr bezahle! In Kneipen habe ich bisher kaum in lira bezahlt - in Restaurants schon eher! In Museen oder Sehenswürdigkeiten generell in lira!

Ich habe erst bei meinem 3. Türkeiurlaub die Scheidemünzen Kouros kennengelernt!

Mea Culpa, dieses mal habe ich nahezu keine lira angefasst - ich hatt zwar welche mit (Reste vom letzten mal, aber bekam gar keine Gelegenheit welche auszugeben! die Taxitour zum Markt in Side und die Einkäufe dort wurden in Euro bezahlt! Die Wellnessangebote und die Friseurbesuche auch in Euro. Mehr war dieses Jahr eh nicht! Ach ja, die lira blieben als Trinkgelder dort!

Zu welcher Strafe werde ich nun verurteilt? Touriedepp des Jahres?

Antwort #186
am: 22. Januar 2012, 09:08:10

kedi

  • Gast
Manchmal ist es guselig wie einfach ihr urteilt! Als ob Tourist zu sein was Verbrecherisches ist!



Kann es sein, dass du schreibst, ohne vorher die Zusammenhänge gelesen zu haben?
Ich für meinen Teil habe weder geurteilt noch sonst in einer Art das Verhalten von Touristen als verbrecherisch bezeichnet, sondern nur meine Meinung und meine Erkenntnisse kundgetan.

Das in Touristengebieten nicht in heimischer Währung gezahlt werden braucht, ist stückweise auch aus Bequemlichkeit der Gäste entstanden.
Ich kenne viele, die für eine Dolmusfahrt, ohne zu zögern, zu überlegen und nachzurechnen ihre D-Mark, bzw. ihren Euro  bezahlten, obwohl der Preis für ihre Fahrt wesentlich geringer war.
Als dann irgendwann "Preisschilder" in den Dolmusen angebracht werden mussten, stand vielfach in DM/Euro und Lira die gleiche Zahl. Da hätte es manchen doch aufgehen müssen, dass sie zuviel bezahlen.
Ähnliches passierte in Cafés, Restaurants, auf dem Bazar und in Geschäften.
Und was habe ich da von vielen Touristen gehört, wenn dieses Thema zu Sprache kam: Ach, der eine Euro macht uns doch nicht ärmer......  :tja:



Antwort #187
am: 22. Januar 2012, 09:10:37

Offline Gitte

  • Uzmanlar....!
  • Gräfin von und zu Isenbügel
  • ****
  • 10357
Als es noch die "alte" Lira gab, habe ich auch meist mit DM gezahlt, diese Umrechnerei hat mich nur verunsichert.
Seit es den Euro gibt, habe ich es meist gemischt, also je nach Gelegenheit. Mag sein, dass ich oft den ungünstigeren Kurs hatte, aber es war auch ein Stück bequem von mir.
Jetzt zahle ich je nach dem, was ich gerade in der Tasche habe, auf dem Bazar und so weiter auf jeden Fall ni Lira,, Dolmus und Getränke auch, aber wenn ich in einem Geschäft bin, kann es auch sein, dass ich den Euro nehme......!

Typisch Touri eben........ :D

Gitte

Antwort #188
am: 22. Januar 2012, 09:15:29

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
......... auch ich sehe sofort, wer Tourist ist. Nach meiner Definition ist es jemand, der sich nicht auskennt.

Na, Willi, so pauschal kann man das aber nicht sagen :tja:
Wir wurden mitsamt unseren türkischen Freunden auch schon mal in einem Restaurant sehr merkwürdig behandelt. Ich denke eher, das die Geschäftsleute zum Teil ihr Maß nicht mehr kennen. Touristen, insbesondere europäische, machen es ihnen eben zu leicht  :welcome:
merkwürdig behandelt hört sich schön an! ich würde sagen es ist glatter beschiss! ist uns auch schon oft genug passiert, - insbesondere bülent!!! die türken sind nicht blöd, die wissen genau mit wem sie was machen können, und wenn nicht wird es probiert! -  das ist deren schlitzohrigkeit und die dummheit der leute die drauf reinfallen und natürlich auch das wurschtigkeitsgefühl im urlaub....ach der eine euro!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #189
am: 22. Januar 2012, 09:25:41

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
Arkadas, wir waren alle mal Anfänger = Tourist! Du gehörst sicher nicht zu den Anfängern  :)
Nimms mit Humor, auch die "Profis" fallen immer mal rein  ;D
In Antalya nehmen die Dolmusfahrer nur Lira, ist halt kein Touristen-Gebiet  :'( :'( :'(

Im Urlaub verhalten sich viele anders als Zuhause, da wird nach den Schnäppchen geschaut und im Urlaub kommt es auf den Euro nicht an!
Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...

Antwort #190
am: 22. Januar 2012, 11:54:47

Offline blume72

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1536
pfff... also ehrlich...

wenn ich ins ausland reise um urlaub zu machen,dann bin ich eben ein tourist...was denn auch sonst? :welcome:

ich habe nicht vor,dort zu leben...

und ich bin für 1-2 mal im jahr sehr gern ein tourist... ich verhalte mich normal,sicher etwas ausglassener ,mein geld sitzt lockerer als zu hause
trotzdem kann ich immer noch selbst entscheiden für was ich mein geld ausgebe...
selbst auf einem wochenmarkt in deutschland zahlen normale kunden mehr,als markttreiber untereinander...die haben auch flexible preise.

ich finde ein tourist zu sein nicht schlimm... im gegenteil... ohne touristen wäre so ein urlaubsort ja was doofes... ;D
"Das Sportlichste an mir ist mein Eisprung!"

"Meine Haare feiern nachts ohne mich ne Party"

"Das Leben ist zu kurz, um einen USB-Stick sicher zu entfernen!"

 "Lass mich 5 min mit dieser Hose allein, und sie passt mir "

"Mal biste der Baum, mal biste der Hund - so ist das im Leben! "

Antwort #191
am: 22. Januar 2012, 15:50:43

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
Weiter geht es mit der Dokumentation Kumköy.

Heute bin ich bis zum Cäsars gelaufen. Erst fotografierte ich den Aufbau, die erste Bodenplatte, und dann den Abriß.
Ja, nun wird in der Nähe von Sammys Disco abgerissen.
Als ich an George Massage vorbei kam, dachte ich, ich könnte mal die Preise fotografieren.
So ein Preisvergleich kann ja nichts schaden... ;)
Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...

Antwort #192
am: 25. Januar 2012, 23:17:56

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
Es wurde schon so viel gejammert, der Flair von Kumköy ist weg.
Ich habe nie den Flair von Kumköy gesehen, behauptete sogar, Abreißaktionen gab es schon immer...
Nun kann ich es beweisen: heute habe ich ein Bild gefunden, im Winter 1999/2000 wurden die alten Buden abgerissen und die Straße verbreitert  :o:
Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...

Antwort #193
am: 26. Januar 2012, 07:23:51

Offline Gitte

  • Uzmanlar....!
  • Gräfin von und zu Isenbügel
  • ****
  • 10357
Was mich mal so interessiert, wie lange gibt es eigentlich schon Kumköy.....also ich meine nicht als Gemeinde, sondern als Touristenort, wann gab es die ersten Hotels dort oder Pensionen, wie hat das alles angefangen. Weiß das jemand und kann mich mal bitte schlau machen?
Sicherlich kann der Mensch heute alles googeln, aber ich finde es schöner, sich hier darüber auszutauschen.

Gitte

Antwort #194
am: 26. Januar 2012, 07:36:30

Offline Lady

  • Arkadaşlar!
  • Profil
  • ***
  • 377
Wäre unser AGABEY noch hier - der wüsste auf alle Fragen die richtige Antwort.
LG, Karla