so, nachricht vom konsulat!
Von: Hatice Y.
Gesendet: Donnerstag, 8. März 2012 16:46
An: info@flyaway-diereiseagentur.de
Betreff: RE: visum für langzeiturlauber
Hallo Liebe Familie Törün,
ich habe jetzt gerade Ihre Nachricht gelesen. Folgendes muss ich Ihnen in türkischer Sprache schreiben.:
01.02.2012 tarihinde yürürlüğe giren 2011/2306 sayılı Bakanlar Kurulu Kararı yabancıların ülkemizde kalışlarını 180 günde 90 gün olarak belirlemekle birlikte, ülkemize turist olarak gelen yabancılara, valiliklere başvurmak suretiyle alacakları 6 aylık ikamet izniyle toplam 9 ay yasal kalabilme imkanı tanımıştır.
Vize süresini, vize muafiyet süresini veya daha önceden verilmiş ikamet izni süresini geçirerek cezalı duruma düşen yabancıların da cezalarını ödemeleri koşuluyla , turistik amaçlı ikamet tezkeresinin il valiliklerince re'sen tanzim edileceğbildirilmektedir.
Ansonsten rufen Sie bitte unter der Telefonnummer: 0911 9467628 Herrn Adnan Kuyrukcu an, er ist für Visum zustaendig.
Rufen Sie bitte ab 13.30 Uhr Nachmittags an. (Ausser Mittwochs, da finden Eheschliessungen statt, er ist dann nicht an seinem Platz, er ist auch für Eheschliessungen zustaendig)
Ich glaube nicht, dass das für die Urlauber, die Sie meinen von Nachteil ist, im Gegenteil. Ich habe diese Neuregelung zufaelliger Weise heute gelesen.
Alles Gute wünsche ich Ihnen
Mit freundlichen Grüssen
----------------------------------
Einreisebestimmungen Türkei: Es kommt Bewegung in die Sache
Das türkische Innenministerium ermöglicht es Langzeiturlaubern, ihren Aufenthalt auf bis zu 9 Monate auszudehnen.
Wie das türkische Tourismusportal Turizm Güncel berichtet, scheint sich etwas in Bezug auf die verschärften Einreisebestimmungen für Urlauber in der Türkei zu tun. Das Problem war durch einen Ministerratsbeschluss entstanden, demzufolge sich Urlauber seit Ende Februar nur noch 90 Tage innerhalb von 6 Monaten visumsfrei in der Türkei aufhalten dürfen.
Zuvor hatte ein Ausreise von 24 Stunden ausgereicht, um erneut für 90 Tage visumsfrei in die Türkei einreisen zu dürfen.
Touristiker wie Bentour-Schweiz-Chef Kadir Uğur (siehe Bericht) und der Direktor der Marina des Ferienorts Çeşme bei Izmir (siehe Bericht) hatten die Neuregelung heftig kritisiert, unter anderem, weil sie Langzeiturlauber und Jachtbesitzer aus der Türkei zu verscheuchen drohe.
Nun berichtet Turizm Güncel, dass türkische Innenministerium habe eine neue Regelung geschaffen, nach der Urlauber, die länger als die gestatteten 90 Tage in der Türkei bleiben möchten, ihren Aufenthalt nach Zahlung einer Geldstrafe, deren Höhe nicht angegeben wird, um bis zu 6 Monate visumfrei ausdehnen können.
Sollte die erwähnte „Geldstrafe“ nicht zu hoch sein, wäre dies sowohl für Langzeiturlauber, die mehr als drei Monate im Winter in der Türkei verbringen wollen, als auch für Jachtbesitzer, die eine komplette Saison an den türkischen Küsten verbringen wollen, durchaus eine akzeptable Alternative.
Quelle: tourexpi
-----------------------------------
tja geldstrafe! und nu

ich bleib dran :yeah: