13. Mai 2025, 23:23:08

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Schiffsunglück in Italien  (Gelesen 9334 mal)

Antwort #60
am: 20. Januar 2012, 11:00:27

Offline melitta

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2934
    • gemeinsam sind wir stark für alles
ooohooo   :o da kommen ja immer mehr pikante Details zum Vorschein  >:(

dieser "Macho-Lappen-Kapitän (Mischung aus Macho und Waschlappen) hatte seine Gespielin als blinden Passagier mit an Bord. Angeblich eine 25-jährige Ukrainerin, die so auf Firmenkosten mitschmarotzte (seine Mitarbeiter, die hohen Offiziere sollen da ähnlich eingestellt gewesen sein, wie er)  :kotz:

So ein schmieriger Schleimbeutel  :wut: macht da auf Kosten anderer den großen Hengst, und riskiert dabei wissentlich das Leben von so vielen anderen Menschen................... und dann lässt diese feige Kröte auch noch eine wertvolle Stunde vergehen, bis er endlich überhaupt was macht (diese verdammte Stunde hätte vielleicht über Leben und Tod einzelnder Menschen entschieden) und dann zieht er noch den Schwanz ein, und verkrümelt sich mit seiner Geliebten und den oberen Offizieren................  :wut: oooh mann, ich hoffe, der Kerl schmort für ewig in der Hölle  :wut:

heute in der Tageszeitung:

einer der Rettungstaucher berichtet: (Auszug aus der Zeitung)

20 m unter der Wasseroberfläche liegt das größte Restaurant. Wir haben dort vier Männer gesehen, alle im Smoking. Die Leichen trieben im Kreis durch den Saal. Eng beieinander, so als würden sie tanzen

Wie schrecklich für die Angehörigen, die noch so verzweifelt darauf gehofft hatten, ihre Lieben doch noch lebend wiederzufinden.
es ist einfach nur schrecklich, wie leichtfertig man so ein Unglück heraufbeschwören kann  plaque

Antwort #61
am: 20. Januar 2012, 14:35:51

DeJe

  • Gast
Was für eine Ratte von Mensch! (Sorry Ratten, wenn ich euch beleidigt habe)

Gestern Beteiligte im fernsehen bei Beckmann: Sie waren bereits in den Rettungsbooten mußten diese aber wieder verlassen, da noch kein offizieller Alarm gegeben war. Die Passagiere wurden mit: "Wir haben lediglich Stromausfall" hingehalten, obwohl jeder sehen konnte was passiert war. Als dann endlich Alarm gegeben wurde, konnten die Rettungsboote auf Grund der Schräglage nicht mehr ins Wasser gelassen werden.

Antwort #62
am: 20. Januar 2012, 15:05:45

Kaefer

  • Gast
Zur Zeit kann man eine Kabine auf den anderen Costa Schiffen für 69 Euro pro Tag buchen  haarig
Ich kann mir nicht vorstellen das die Reederei das finanziell überlebt, 450 Mio. Schaden, Bergungskosten, Entschädigungen usw usw. kann mir nicht vorstellen das da eine Versicherung bezahlt wenn das fahrlässig war, oder kann man sich dagegen auch versichern???


Antwort #63
am: 20. Januar 2012, 15:21:27

Edgar

  • Gast
Warum sollte man sich nicht dagegen versichern können? Für Großrisiken gibt es Rückversicherungen.

Antwort #64
am: 20. Januar 2012, 15:32:21

Kaefer

  • Gast
Warum sollte man sich nicht dagegen versichern können? Für Großrisiken gibt es Rückversicherungen.

Edgar deswegen meine Frage, wahrscheinlich alles eine Frage des Geldes  :coolman:

Antwort #65
am: 20. Januar 2012, 16:41:02

Offline melitta

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2934
    • gemeinsam sind wir stark für alles

Angeblich eine 25-jährige Ukrainerin,


muss mich korrigieren, war eine Moldawierin  :P

Antwort #66
am: 20. Januar 2012, 18:42:15

Offline Tom-Pit

  • Arkadaşlar!
  • Profil
  • ***
  • 616
    • Keine Homepage
Die Costa Reederei gehört zur amerikanischen Carnival Corporation dem größten Anbieter für Kreuzfahrten

der Weltweit. Zu den Schwestergesellschaften gehören die Aida Schiffe, Cunard mit der Queen Mary 2 und der

Queen und P&O Cruises.

Das nur mal zur Info. Umsatz 3 Quartal 2011 ca.1,23 Millarden Dollar. Die werden also kaum Pleite machen

Antwort #67
am: 20. Januar 2012, 19:32:57

Offline perry600

  • Uzmanlar....!
  • Alterspräsident h.c. des Forums!
  • ****
  • 1206
abwarten,das wird nicht billig und an eine Rückversicherung glaube ich nicht.

Peter

Antwort #68
am: 20. Januar 2012, 20:17:04

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
Umsatz 3 Quartal 2011 ca.1,23 Millarden Dollar. Die werden also kaum Pleite machen
umsatz, das ist nur umsatz! wieviel bleibt da nach aller abzüge noch übrig???
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #69
am: 21. Januar 2012, 05:24:20

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
abwarten,das wird nicht billig und an eine Rückversicherung glaube ich nicht.



Ich auch nicht! Diese Pläne das Schiff mit luftballons wieder aufzurichten und wegzuschleppen halte ich für verwegen und kaum durchführbar! Eher dass das Schiff im nächsten Sturm abrutscht und ganz versinkt!

Antwort #70
am: 21. Januar 2012, 08:47:52

Offline Tom-Pit

  • Arkadaşlar!
  • Profil
  • ***
  • 616
    • Keine Homepage
Zitat
Umsatz 3 Quartal 2011 ca.1,23 Millarden Dollar. Die werden also kaum Pleite machen
umsatz, das ist nur umsatz! wieviel bleibt da nach aller abzüge noch übrig???

Um deine Frage zu Beantworten: im letzten Quartal 217 Millionen Dollar
http://de.finance.yahoo.com/nachrichten/carnival-corp-senkt-gewinnprognose-151002299.html

Antwort #71
am: 21. Januar 2012, 09:30:14

Antwort #72
am: 21. Januar 2012, 10:09:27

kedi

  • Gast
Vorhin in einem Bericht im Radio, darüber das die Suche sich ob der Wetterbedingungen schwieriger gestaltet und das Schiff ganz abzusacken droht:

Sucht weiter, fleht eine Mutter, meine 5jährige Tochter ist noch irgendwo da unten im Schiff.


Einfach nur schrecklich, grausam und entsetzlich  :'( :'( :'(




Antwort #73
am: 21. Januar 2012, 16:10:07

Antwort #74
am: 11. Februar 2015, 21:28:47

Offline Carlos

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5348
Der Kapitän der "Costa Concordia", Francesco Schettino, ist für das Schiffsunglück mit 32 Toten zu 16 Jahren Haft verurteilt worden. Das erklärte das Gericht in der toskanischen Stadt Grosseto. Schettino selbst war bei dem Urteilsspruch nicht anwesend, obwohl er das zuvor angekündigt hatte. Er habe Fieber, erklärten seine Anwälte.

Das Kreuzfahrtschiff war am 13. Januar 2012 mit mehr als 4200 Menschen an Bord vor der italienischen Insel Giglio auf eine Felsen gefahren und gekentert.


Quelle: n-tv.de