Na damit habe ich Erfahrungen, 4 von den bisher 7 Türkeireisen waren Langzeiturlaube (aber mehr als 4 Wochen). Tja das erste Problem, für die meisten dürfte das Platzangebot im Zimmer sein. Es ist ein Unterschied ob man 2 Wochen bleibt oder 6 - schon klamottenmäßig. (Wäsche vor Ort hin oder her) und wenn dann noch Galas zu Weihnachten oder zu Silvester hinzukommen wird es eng im Schrank und man hat ja 30 Kilo Freigepäck und die (samt Koffer) wollen untergebracht sein in Schränken die für Normalurlauber, d.b. die welche 2 oder 3 Wochen bleiben, konzipiert sind.
Ansonsten muss man 2 Sachen vergessen - Außenpool ist nicht, kaum einer ist um diese Jahreszeit geheizt und das Meer ist auch nur was für ganz Wetterfeste!
Manchmal hat man noch das Pech ein Hotel erwischt zu haben dessen Beach- und Poolbars im Winter dicht sind - ähnlich wie die im Sommer üblichen Fressstände, (Dönerstand oder die Frau mit den frischen Gözleme usw.) da relativiert sich AI oder ein prima Hotel wie das Royal Dragon.
Doch man kann sich wirklich Zeit nehmen, genießen und auch bei den Ausflügen ist es oft angenehmer - da nicht zu heiß! Allerdings ist das Nachtleben eingeschränkt - es wird halt schnell kalt!
Lustig wird es wenn es richtig feste regnet, dann werden Bausünden schnell deutlich.
An den schönen Tagen lernt man schnell Hotels mit großem Garten zuschätzen. Sonnen kann man sich halt nicht nur am Pool oder am Strand.
Ich empfehle Winter Langzeiturlaub gerne Leuten die absolut entspannen wollen. Alles ist nicht so gedrängt, so hektisch, man kann mehr genießen!