20. April 2025, 14:59:59

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Postkarten-Collagen-Erinnerungen  (Gelesen 49230 mal)

Antwort #75
am: 22. Oktober 2012, 21:04:18

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
Lange wußten wir nicht, daß es Evrenseki gibt!
Wir dachten, dieser Strandabschnitt gehört zu Colakli !
Es gab damals schon die Kamelya Hotels Selin und Fulya, nur damals sahen  sie noch anders aus  ;D
Am 02. Febr. 2004 machten wir einen Strandspaziergang.
Ausnahmsweise mal 2 Fotos...
Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...

Antwort #76
am: 22. Oktober 2012, 21:18:43

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
Am Donnerstag, 25.10.2012, wird der erste Tag des Opferfestes sein. Wie die meisten wissen, das Opferfest verschiebt jedes Jahr ca. 11 Tage nach vorn.

Im Jahre 2005 war am 20. Januar der Beginn des Opferfestes. An diesem Tag machten wir mit dem Club Elan (TUI) eine Wanderung am Manavgat-Stausee. Unser Wanderführer, Mustafa, erläuterte (nach einigem Zögern!) den Teilnehmern was das Opferfest ist. Diese Erklärungen wurden von der Leuten sehr gut aufgenommen und es gab auch kein Protest gegen die Schlachtereien... Wir sahen viele Opfertiere, viele freundliche Leute, Kinder, die Süßigkeiten sammelten.

Der Höhepunkt kam, als wir zu einem Haus kamen. Erst auf den Fotos sah ich genau, was da passiert war. Ein Mädchen wurde mit einem Teller Süßigkeiten und Cologne zu uns geschickt. Die Familie im Hintergrund, schaute zu.
Die Wanderer kannten nicht die Sitte. Somit zeigte ich es ihnen, Cologne auf die Hände, Bonbon nehmen. Das Mädchen strahlte mich an, die Mitwanderer machten es mir nach und wünschten der Familie ein schönes Fest.
Dann baten sie darum, fotografieren zu dürfen. Dieses wurde gestattet. Nun wurde das Verteilen und Verschenken des Fleisches bildlich festgehalten, genauso wie alle anderen Vorbereitungen. Wir wurden ALLE zum Essen eingeladen.
Dieses lehnten wir ab, wir wollten noch weiter wandern.
Bei einer späteren Wanderung brachten wir unsere Fotos der Familie. Das war eine Freunde !

Alle Teilnehmer der Wanderung sprachen noch jahrelang von diesem Erlebnis und der Gastfreundlichkeit der Türken...
Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...

Antwort #77
am: 24. Oktober 2012, 11:42:07

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
Morgen ist es wieder soweit, das Opferfest beginnt.

Im Jahr 2007 waren wir im Barut Lara zum Opferfest. Am 1. Tag des Opferfestes stand ein Kellner am Eingang des Speisesaales. Es war schlimm, wie sich die Gäste dem Kellner gegenüber verhielten.  :klatsch:
Interessiert uns nicht, was soll der Scheiß und ähnliches. Der Kellner wäre am liebsten im Boden verschwunden. Er tat mir leid...

Im Jahr drauf sollte das nicht wieder passieren. Ein Tag vor dem Opferfest hielt ich einen kleinen Vortrag im Kino, die Hotelleitung begrüßte dies. Ich erläuterte, daß es sich um das größte Fest im Islam handelt.
Es gibt auch Ähnlichkeiten im Christentum, an Abrahams Opfer wird an Ostern erinnert. Geschenke werden bei den Christen an Weihnachten verteilt... (Ich möchte hier nicht den Vortrag halten     ;))
Wir, das heißt ein Animateur und ich, zeigten auch den Handkuss. Dann übten wir: iyi bayramlar. Man kann jedoch auch auf deutsch ein schönes Fest wünschen.

Am nächsten Morgen wollte ich zum Frühstück gehen. Da kam mir eine Frau entgegen: wegen ihnen habe ich die ganze Nacht nicht schlafen können. Ständig überlegte ich, wie das auf türkisch heißt !
Abends kamen die Gäste tatsächlich in ihrer besten Kleidung zum Abendessen. Ich hatte darum gebeten. Das Personal freute sich ungemein, daß die Gäste IHR Fest mitfeierten.
Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...

Antwort #78
am: 28. Oktober 2012, 15:08:49

Offline malbun

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2622

Antwort #79
am: 28. Oktober 2012, 19:35:26

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
Werner direkt vor dem Teracce stehn taksis,die fahren dich sicher gerne hoch zur Straße
 :pfeif: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #80
am: 29. Oktober 2012, 03:45:33

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Werner direkt vor dem Teracce stehn taksis,die fahren dich sicher gerne hoch zur Straße
 :pfeif: sally
Die Taxen stehen oben am Ende der Straße und das ist zu viel Berg!

Antwort #81
am: 29. Oktober 2012, 07:47:04

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
Wer länger bleibt in den Wintermonaten hat ein Gewichtsproblem mit dem Gepäck. Was muß man unbedingt mitnehmen und auf was kann man verzichten.
Für mich ist es allerdings schon seit Jahren so, manche Sachen kaufe ich in der Türkei.
Die türkische Seife vertrage ich so gut, daß meinen Jahresbedarf mit nach Deutschland nehme...

Im Bereich Side ist es sinnvoll nach Manavgat zum Einkaufen zu fahren. Die meisten fahren mindestens einmal in ihrem Urlaub auf den Montags- oder Donnerstags-Markt.
Früher machte ich das auch, da war der Donnerstagsmarkt noch ganz anders als heute. Inzwischen bevorzuge ich die Tage ohne Markt.
Die Dolmuse sind leerer und in Manavgat geht es viel beschaulicher zu. In Manavgat kann man auch am Fluß laufen, nicht nur entlang der Geschäfte...,
man kann sich mit Freunden treffen und und...

Wer in Belek Urlaub macht, wird vielleicht einmal nach Serik fahren, dort ist Freitags Markt...., doch auch hier gilt das Gleiche wie für Manavgat: nicht nur an Markttagen interessant  :)
Manavgat oder Serik sind Kleinstädte, ganz anders ist Antalya oder Alanya.
Am besten ist es, sich sein eignes Bild zu machen..., viel Spaß dabei!
Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...

Antwort #82
am: 29. Oktober 2012, 07:51:36

Offline malbun

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2622
Nach Manavgat möcht ich auch gerne, ich werde deinen Rat befolgen und nicht an den Markttagen dort hingehen, damit ich mir in Ruhe alles anschauen kann. Irgendwie habe ich das Gefühl, mein Urlaub wird zu kurz sein, um nur einige eurer Tipps anzuschauen o.O

Antwort #83
am: 29. Oktober 2012, 08:25:31

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
malbun,
dann hänge ich noch einen Beitrag dran.
Es wird dir sicher Spaß machen mit dem Dolmus zu fahren!

Diese Kleinbusse fahren überall, in der Regel haben sie keine festen Haltestellen. Man kann auch nur wenige Meter fahren...
In den Städten gibt es Haltestellen, in den Außenbezirken geht es lockerer zu...
Die Routen sind normalerweise fest, doch es kann ohneweiteres mal ein Umweg gefahren werden. So fuhren wir einmal
vom Arum über Side und Titreyen Göl nach Manavgat. Kein Mensch meuterte, es waren außer uns keine Touristen im Dolmus  ;)

Bahnstrecken gibt es kaum, dafür gibt es die Überlandbusse. Diese sind sehr angenehm, es funktioniert sogar das Wlan..., es
ist viel angenehmer mit einem Bus zu reisen, als mit einem Flugzeug...
Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...

Antwort #84
am: 29. Oktober 2012, 08:28:35

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Nach Manavgat möcht ich auch gerne, ich werde deinen Rat befolgen und nicht an den Markttagen dort hingehen, damit ich mir in Ruhe alles anschauen kann. Irgendwie habe ich das Gefühl, mein Urlaub wird zu kurz sein, um nur einige eurer Tipps anzuschauen o.O
zum donnerstagsmarkt kannst du schon gehen, es ist immer wieder ein erlebnis den bazar zu besuchen! so voll isses da im winterhalbjahr nun auch nicht! geh wenn möglichst früh, dann kannst du den rest des tages oder vormittages in manavgat in der stadt zubringen!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #85
am: 29. Oktober 2012, 08:34:00

Offline Reni

  • Uzmanlar....!
  • Ehrenmitglied des Forums! Mutterreni!
  • ****
  • 5264
Malbun, Du kannst auch mal zum Fluss runter gehen,für mich ist das immer ein Muss , wenn ich in Manavgat bin  :D
Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects !!!

Antwort #86
am: 29. Oktober 2012, 08:38:44

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
Melanie,
ich machte es immer umgekehrt, möglichst erst am Nachmittag auf den Markt gehen, kurz bevor sie zusammenpacken. Dann konnte man günstig einkaufen.
Am Morgen kommen die Touristen, diese zahlen (trotz Handeln) mehr...
Inzwischen kaufe ich ausschließlich in ganz normalen Geschäften und es ist billiger als auf dem Markt...

Doch ansehen sollte man sich schon einmal einen Touristenmarkt, und dann zum Vergleich einen normalen Markt, wie z. B. in Sarılar (gibt es einen Reisetipp)

Reni hat recht, ein  käffchen am Fluß, nach oder vor dem Bummeln ist schön!
Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...

Antwort #87
am: 29. Oktober 2012, 08:41:29

Offline malbun

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2622
Danke für eure Tipps, zum Fluss möchte ich schon gerne, wollte ja auch eine Flussfahrt machen :ciao:

Antwort #88
am: 29. Oktober 2012, 08:42:55

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
möglichst erst am Nachmittag auf den Markt gehen, kurz bevor sie zusammenpacken. Dann konnte man günstig einkaufen.
Am Morgen kommen die Touristen, diese zahlen (trotz Handeln) mehr...
das kann man so sehn und so sehn.......oft ist viel glück dabei und auch sympathie. nach alter regel kriegt man früh für die ersten geschäfte des tages den besten preis. das geld wird auf den boden geschmissen.....wir haben schon alle varianten erlebt. für istanbul gilt grundsätzlich das beispiel der frühe morgen ist am besten für die besten käufe!
in den touristengebieten ist das oft abhängig von der tageskondition der verkäufer!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #89
am: 29. Oktober 2012, 08:56:54

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
Melanie, wenn das Geld nicht auf den Boden geschmissen wird, glaube ich es nicht, daß es das erste Geschäft des Tages ist!

In Manavgat kann man zwei Flußfahrten machen. Die erste geht zum Wasserfall, aber nicht zum großen! Am kleinen Wasserfall steigt man aus und fährt mit einem Dolmus zum großen Wasserfall.
Habe ich schon mehrfach gemacht, doch inzwischen fahre ich lieber mit dem Dolmus zum Wasserfall (Selale).
Die andere Fahrt geht in Richtung Flußmündung, vorbei an einigen Werften...
Am Boğaz gibt es eine Pause mit Essen...
Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...