16. Mai 2025, 23:40:02

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Schnäppchenurlaub Türkei  (Gelesen 7905 mal)

Antwort #15
am: 23. Oktober 2012, 17:17:43

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
natürlich hat der tourismus dereinst vielen auch wohlstand gebracht, aber wie es eben überall so ist.....der normale mensch leidet dabei und aussagen wie:

Zitat
hast Du auch ein schlechtes Gewissen mit dem Auto auf der Strasse zu fahren oder ...., wo oft mit Leiharbeitern oder Sub-Subunternehmer für Billiglöhne gearbeitet wird  Unentschlossen

Wenn es danach gehen würde dürfen wir alle nur noch mit schlechtem Gewissen rumlaufen.
diese ignoranz, diese unsägliche gier der touristen nach schnäppchen und maximum an leistung, oft geprägt im verhalten vom deutschen herrentum, lassen dann solche schlussfolgerungen zu:

Zitat
Viele Türken halten den ausufernden Massentourismus inzwischen eher für einen Fluch als einen Segen. Und die Wut auf die Schnäppchenjäger aus dem Ausland - vor allem aus Deutschland - wächst.

ich kenne einige, die haben nun mitten in der saison, ihren an sich wirklich gut bezahlten job (in höheren sphären) von heut auf morgen hingeschmissen, weil sie einfach die schnauze nur noch voll haben, andere sind momentan am ende der saison kúrz vorm burn out und wissen noch nicht wie sie den winter überleben sollen. erst kürzlich gab es bei tourexpi eine meldung dazu, dass nun demnächst an die 100.000 leute arbeitslos werden!
desweiteren ergibt sich in der nächsten saison das problem, woher soll man gutes servicepersonal nehmen, - bei zig tausend neuen betten mehr, wo an sich kaum mehr einer gerne im tourismus im service aufgrund der gegebenheiten arbeiten will. hungerlöhne, dreckarbeit.......selbst ins hinterland hat es sich schon herum gesprochen, dass der vermeintlich goldene tourismus einen hohen preis fordert von den menschen!

natürlich gehts den menschen wesentlich besser als vor einigen jahren und vieles ist heute auch schon abgesichert für eine gewisse zeit, dies aber mit den verhältnissen in europa bei uns zu vergleichen, halte ich doch etwas für kleinschäbig, vielleicht auch um das eigene gewissen zu beruhigen, - wenn denn so mancher tourist überhaupt noch eines hat - keine ahnung.

aber was glaubt ihr denn, warum die verarsche aller ortens blüht, mit völlig abgehobenen preisen?
warum ist der sextourismus ein blühendes buisness??
warum gehn die leute in und an den geschäften stellenweise agressiv gegen die touris vor?
usw usf etc. p.p.,......

von leben und leben lassen, hat so mancher türkeitourist noch nie was gehört, - im türkeiurlaub zumindest nicht!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #16
am: 23. Oktober 2012, 20:10:08

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Ich zieh mir den Schuh nicht an und lass mir kein schlechtes Gewissen einreden! Ich habe diese Verhältnisse auch schon in Spanien der frühen 70er Jahre (unter Franco) erlebt. Gut, da gab es noch kein AI. Nch den ersten freien Wahlen (wo noch der Patron mit in der mobilen Stimmkabine stand) wurde das schnell anders, freie Gewerkschaften kamen auf und vieles veränderte sich!

Seit je her mussten Arbeitnehmerrechte erkämpft (manchmal im wahrsten Sinne des Worte) werden. Noch auf meinen Großvater wurde in Arbeitskämpfen von der Reichswehr geschossen! Wenn also die türkischen Arbeiter sich nicht dafür entschließen zu kämpfen, sind sie selber Schuld.

Merkwürdig, allen führenden Leuten ist die AI Problematik bekannt, aber weder die führenden Köpfe der Touristikindustrie noch die Politik sorgt für die Abschaffung. Neue Gesetze der Türkei zu Arbeitnehmerrechten werden kaum durchgesetzt - warum?

Aber selbst wenn die Hoteliers die Kurve kriegen sollten und ein Umdenken stattfindet wird man merken, dass man qualifiziertes Fachpersonal in der Branche braucht und die werden dann automatisch teurer werden. Das geht dann nicht mehr über hire & fire!

Einen Billigurlaub habe ich nicht gebucht, ich bin auch kein Schnäppchenjäger der mal eben ne Woche einlegt, unter 2 Wochen läuft eh nichts, aus den bekannten Gründen ja sogar Langzeiturlaub. Bekanntermaßen bin ich auch kein Hotelbesetzer nur weil alles schon bezahlt ist. Bin aber auch kein Barrenner, da das im Winter eh ein wenig anders ist als im Sommer! Nein, ich lass mir kein schlechtes Gewissen einreden!

Antwort #17
am: 23. Oktober 2012, 20:17:50

Offline Reyhan

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 538
Zitat
desweiteren ergibt sich in der nächsten saison das problem, woher soll man gutes servicepersonal nehmen, - bei zig tausend neuen betten mehr, wo an sich kaum mehr einer gerne im tourismus im service aufgrund der gegebenheiten arbeiten will. hungerlöhne, dreckarbeit.......selbst ins hinterland hat es sich schon herum gesprochen, dass der vermeintlich goldene tourismus einen hohen preis fordert von den menschen!

Korrekt, aber wie wäre es mal mit einer Investition in Ausbildung ? Gerade die " Grossen " könnten doch mal Stipendien vergeben oder als Sponsoren auftreten oder die Leute mit dem Mindestlohn über den Winter ausbilden.

Ja , ich weiss was jetzt kommt ....

Ich habe diese Service-Probleme übrigens während 3 er Tage in einem Hotel mit sehr guten / guten  Bewertungen ( ich sag den Namen nicht, Melanie ) live und in Farbe mitbekommen. Geht nicht  ! Jedenfalls nicht mit mir, wenn ich für ein Doppel zur Allein-Benutzung 140 Euro pro Nacht auf den Tisch lege.

Reyhan

Antwort #18
am: 23. Oktober 2012, 20:19:00

Offline malbun

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2622
Nein, ich lass mir kein schlechtes Gewissen einreden!
Es muss sich auch niemand ein schlechtes Gewissen einreden, entweder man hat eins oder nicht :welcome:

Antwort #19
am: 23. Oktober 2012, 20:22:41

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
desweiteren ergibt sich in der nächsten saison das problem, woher soll man gutes servicepersonal nehmen, - bei zig tausend neuen betten mehr, wo an sich kaum mehr einer gerne im tourismus im service aufgrund der gegebenheiten arbeiten will. hungerlöhne, dreckarbeit.......selbst ins hinterland hat es sich schon herum gesprochen, dass der vermeintlich goldene tourismus einen hohen preis fordert von den menschen!

Korrekt, aber wie wäre es mal mit einer Investition in Ausbildung ? Gerade die " Grossen " könnten doch mal Stipendien vergeben oder als Sponsoren auftreten oder die Leute mit dem Mindestlohn über den Winter ausbilden.

Ja , ich weiss was jetzt kommt ....

Ich habe diese Service-Probleme übrigens während 3 er Tage in einem Hotel mit sehr guten / guten  Bewertungen ( ich sag den Namen nicht, Melanie ) live und in Farbe mitbekommen. Geht nicht  ! Jedenfalls nicht mit mir, wenn ich für ein Doppel zur Allein-Benutzung 140 Euro pro Nacht auf den Tisch lege.

Reyhan


da gibts schon akademien der grossen reyhan, das problem ist, es fehlen hinten und vorne die leute! wo sollen sie sie denn hernehmen, wenn die bettenkapazitäten schneller wachsen als der nachwuchs und der abgang derer, die von dem massentrash die schnauze voll haben und die südküste verlassen?!?

Nein, ich lass mir kein schlechtes Gewissen einreden!
Es muss sich auch niemand ein schlechtes Gewissen einreden, entweder man hat eins oder nicht :welcome:
richtig  :applause:

Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #20
am: 24. Oktober 2012, 04:36:01

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682

Es muss sich auch niemand ein schlechtes Gewissen einreden, entweder man hat eins oder nicht :welcome:

Boah ey!

Ich lass mir von niemanden an mein Gewissen appelieren!

Im Übrigen, was wäre die Alternative? Nicht in Urlaub zu fahren, nicht in die Türkei zu fahren oder drauf zu achten dass man nur Hotels nutzt die auf Nachhaltigkeit setzem, ein urbanes Qualitätssiegel tragen (von Gewerkschaften, Umweltsschutzorganisationen usw. getragen) und die 250 Euro die Nacht ÜF kosten? Sorry, da kann ich mir keinen Urlaub mehr leisten, aber laufe mit gutem Gewissen rum!

Antwort #21
am: 24. Oktober 2012, 05:12:44

Offline Juless666

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1434
  • Merhaba! :)

Es muss sich auch niemand ein schlechtes Gewissen einreden, entweder man hat eins oder nicht :welcome:

Boah ey!

Ich lass mir von niemanden an mein Gewissen appelieren!


Herrje, Du fühlst Dich aber auch wirklich oft unnötig angegriffen...Es hat doch niemand appeliert.
Das ist einfach eine Tatsache, entweder macht man sich Gedanken oder nicht, entweder hat man ein schlechtes Gewissen oder nicht - das ist nur ein Fakt! ;)
*** The trick is to keep breathing! ***
Belek April/Mai 2010 // Royal Dragon - 03.-10.05.2011 // Royal Alhambra Palace - 19.06.-27.06.2012 // Istanbul - 30.10.-03.11.2012 // Royal Alhambra Palace - 03.-09.11.2012 // Royal Alhambra Palace - 14.-25.05.2013...

Antwort #22
am: 24. Oktober 2012, 06:49:56

Offline Heidi NL

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 2487
warum gehn die leute in und an den geschäften stellenweise agressiv gegen die touris vor?

Wenn ich an meinen letzten Urlaub in Lara denke :
Die Verkäufer in den grossen Shoppingcentern sitzen gelangweilt und frustriert vor ihren Geschäften. Fast sind sie schon zu müde, die Leute überhaupt noch anzuquatschen. Viel ist sowieso nicht los.
Klar tut das einem leid, ich mach mir wenigstens noch die Mühe, dankend abzulehnen. Dass auch dumme Sprücheklopfer unterwegs sind, ist mir schon klar.
Zum einen hat man sich an der Anzahl der Geschäfte sowieso übernommen. Teilweise stehen ganze Etagen leer. Angebot und Nachfrage stehen einfach nicht im Verhältnis.
Jeder wollte vom grossen Kuchen ein Stück, der aber auch nur mit Luft gebacken wurde.
Alles wiederholt sich ... zig mal, oft liegt auch ganz schöner Ramsch rum. Es fehlt das Besondere und der Flair in diesem Einheitsbrei.
Ich denke, ein Bazar wirkt auf die Urlauber sowieso ganz anderes, als diese hochmodernen Shoppingcenter mit den Fakes.
Dass die Urlauber nicht immer und alles kaufen können, ist auch ganz normal. Das Gewicht der Koffer, der Zoll und irgendwann ist einfach genug.
Daheim wird ja auch immer mehr aufs Geld geachtet.
Das alles macht müde, lustlos und am Ende aggresiv.


Antwort #23
am: 24. Oktober 2012, 06:54:23

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
richtig, das problem ist ja auch hausgemacht!
und am ende.....
Zitat
Das alles macht müde, lustlos und am Ende aggresiv.
ist dir sowas auf der cesme halbinsel begegnet?  :coolman:
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #24
am: 24. Oktober 2012, 07:08:45

Offline Heidi NL

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 2487
Nein.
In den Urlaubsgebieten betrifft es die Händler, die von den Touristen leben müssen. Und da reiht sich einfach ein Geschäft an's andere, der Markt ist zu voll.
In einem Terra City/Antalya hat man dieses Problem auch nicht.
In Izmir, Cesme oder Alacati ist ein vollkommen anderes Warenangebot, hier kann man wirklich noch stöbern, entdecken und es kaufen auch die Einheimischen.

Antwort #25
am: 24. Oktober 2012, 07:16:46

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
cesme ist auch eine reine ferieninsel heidi, die ganze region ist abhängig davon. von den menschen die dort ihre urlaubsvillen haben und geld auf die insel tragen und von den auslandstouristen in den hotels. im winter tot, im sommer mit der 10fachen zahl an menschen besiedelt.
dort ist aber alles gesund, ebenso wie im rest der ägäischen region. nirgends findet man dieses überangebot an trash und man sieht nur glückliche freundliche menschen, die trotz wesentlich weniger gäste mehr geld in den taschen haben. hier käme niemand auf die idee, dem anderen nachzueifern und das 27.hunderste tee oder seifengeschäft aufzumachen!
wo dieser gesunde menschenverstand an der riviera verschollen ist, ist mir immer wieder ein rätsel! irrsinn hoch 10!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #26
am: 24. Oktober 2012, 10:05:03

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
hier käme niemand auf die idee, dem anderen nachzueifern und das 27.hunderste tee oder seifengeschäft aufzumachen!
 :applause: richtig in Kumköy gibts vermutlich mehr Optikerläden als hier in der Pfalz  :o:
dabei sind soviele Geschäftszweige ,die fehlen
unsere Tochter spinnt da immer mit ihrer Freundin rum,was denn gehn würde...........
Salatbar-wo es mal schöne schmackhafte Salatteller gibt oder ne Eisdiele mit lecker cappuchino usw.
oder eine richtige Bäckerei mit Bauernbrot..
 :o: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #27
am: 24. Oktober 2012, 10:18:40

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
richtig in Kumköy gibts vermutlich mehr Optikerläden als hier in der Pfalz  Augen rollen
dabei sind soviele Geschäftszweige ,die fehlen
und die hälfte der neuen läden steht noch leer!!! man darf gespannt sein wieviele optiker, silberläden, t-sört läden und apotheken noch öffnen wollen!

ideen gibts bei mir auch viele marion, die ich aber lieber anderweitig umsetzen würde, denn das publikum ist unberechenbar geworden!
salatbar geht nicht, auch kein brot und auch keine eisdiele! das sind alles sachen, die gibts im hotel (auch sehr gute brotsorten!) en masse und für lau!
das einzige was im gastrobereich brummen würde, ist ne bratwurschtbude mit thüringer, nürnbercher würschtlich, linksgedrehte, rechtsgedrehte....mit senf, ohne senf..orjinal!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #28
am: 24. Oktober 2012, 10:42:56

Offline Juless666

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1434
  • Merhaba! :)
Na los, auf nach Kumköy - ich eröffne einen Kniestrümpfe-Laden! :)
*** The trick is to keep breathing! ***
Belek April/Mai 2010 // Royal Dragon - 03.-10.05.2011 // Royal Alhambra Palace - 19.06.-27.06.2012 // Istanbul - 30.10.-03.11.2012 // Royal Alhambra Palace - 03.-09.11.2012 // Royal Alhambra Palace - 14.-25.05.2013...

Antwort #29
am: 24. Oktober 2012, 10:45:16

Kaefer

  • Gast
als wir haben diesen Sept. hauptsächlich in Kumköy bemerkt das die Verkäufer sehr aggressiv sind, in einem Geschäft wurde eine Dame vom Verkäufer so angeblafft das die nicht mehr wusste was rechts oder links ist, obwohl sie nur nach dem Preis gefragt hat (freundlich) Ich bin nur noch raus, dieser Ort haben wir  2 x besucht, das 1. und das letzte Mal. So wie es Heidi beschreibt überall nur das selbe..haste 1 Geschäft gesehen kennste alle.
In Colakli (beim Alhambra)ist es noch nicht so modern wie in Kumköy, aber die Verkäufer dort sind sehr freundlich,nicht gleich beleidigt und böse wenn man nix kauft,haben dort sehr viele "Schwätzle" gehalten ;D
Wir haben ab und zu vor einem Geschäft auf unsere Freunde gewartet und ruck zuck hatten wir uns fest gequatscht  (ohne Verkaufsgespräche  :o: )