14. Mai 2025, 14:13:48

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Dolmusch  (Gelesen 4976 mal)

Antwort #15
am: 29. Oktober 2012, 22:08:26

Offline Bienchen

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 3356
  • Ein Zwilling kommt selten allein - wir sind Zwei
Willi  :) bis jetzt habe ich das immer überstanden - sonst könnte ich hier nicht schreiben.  :o:  ;D Aber mir ist das einfach zuviel Stress - da nehme ich lieber die Unterführung.  ;) Aber jedem wie ihm/ihr beliebt. Könnte ja sein, dass es auch anderen so geht wie mir. Wir sind das von hier ja anders gewohnt.  :lieb:
Was immer auch geschieht: Nie sollt Ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Euch zieht, auch noch zu trinken! (Erich Kästner)

Antwort #16
am: 29. Oktober 2012, 22:09:08

Offline malbun

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2622
Bienchen, einfach los laufen, nicht stoppen und NIEMALS zurückgehen, so kommst du unbeschädigt über die Straße.
Darauf ist man eingestellt...
Ja, die Treppe runter zum Fluß, oder ein Stückchen weiter gibt es auch eine Unterführung.

Oh nein, nicht einfach los laufen. Seit ich den Film mit dem tötlichen Unfall hier im Forum gesehen habe, habe ich panische Angst nur eine Strasse in der Türkei zu betreten. Ich werde auf jeden Fall die Unterführungen benutzen.

Antwort #17
am: 29. Oktober 2012, 22:15:22

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
Bienchen, einfach los laufen, nicht stoppen und NIEMALS zurückgehen, so kommst du unbeschädigt über die Straße.
Darauf ist man eingestellt...
willi deine ratschläge in allen ehren, aber ich halte diese aussage doch für sehr verwerflich, wenn nicht sogar lebensgefährlich!
man ist in keinster weise darauf eingestellt, weil man nämlich nur drauf eingestellt ist, dass alle wie man selber auch kein auto fahren können und nur darauf achten dass es da nicht kracht!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #18
am: 29. Oktober 2012, 22:22:33

Kaefer

  • Gast
bitte immer den sicheren Weg suchen, auch ich habe es schon mit erlebt wie ein kleines Kind von einem Moped um gefahren wurde, diesen Knall vergesse ich mein Leben nicht mehr
Dort ist nicht umsonst eine Unterführung!!!

Antwort #19
am: 29. Oktober 2012, 22:32:14

Offline Bienchen

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 3356
  • Ein Zwilling kommt selten allein - wir sind Zwei
aber nicht für Raserstrecken wie die Colakli-Kumköy-Straße, die Kumköy-Side-Straße

Was mich immer wieder wundert, ist, dass dort trotz dieser Bodenwellen so gerast wird. Dann Vollbremsung -wenn überhaupt- wenn so eine Bodenwelle kommt -ich hab auch schon welche abheben gesehen- und dann wieder Vollgas bis zur nächsten Bodenwelle. Ich frag mich dann immer, ob der Sprit immer noch nicht teuer genug ist, dass man so fahren muss!  :tja:
Was immer auch geschieht: Nie sollt Ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Euch zieht, auch noch zu trinken! (Erich Kästner)

Antwort #20
am: 29. Oktober 2012, 22:35:42

Offline malbun

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2622
Nicht nur wegen dem Benzin, auch die Stossdämpfer, die Reifen usw.  :o

Antwort #21
am: 29. Oktober 2012, 22:36:45

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
in evren wo der unfall im sommer passiert ist, haben sie nun ampeln und neue schweller aufgebaut....interessiert keine sau!  :klo:
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #22
am: 29. Oktober 2012, 22:45:33

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
Ich fühle mich in der Türkei beim Straßenüberqueren und auch sonst im Straßenverkehr sicherer als in Deutschland !
Nötigung habe ich in der Türkei noch nicht erlebt, hier jedoch schon... gerade letzte Woche mit einem LKW...

Vielleicht habe ich mich nicht klar ausgedrückt, ich verhalte mich genauso wie die Türken in Manavgat beim Überqueren der Straße.
Es gibt übrigens auch Fußgänger-Überwege. Da kann man in der Mitte der Straße den Verkehr abwarten.

Harabeli hat vollkommen recht, dies gilt ausschließlich für die Stadt Manavgat. Die Rennstrecken sind was ganz anderes...
Die D 400 ist 4spurig, eine Autobahn würde ich auch nicht überqueren wollen. Doch es gibt Fußgängerbrücken und teilweise auch Ampeln.
Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...

Antwort #23
am: 29. Oktober 2012, 23:17:13

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
Deshalb: bei dichtem Verkehr zusammen mit anderen Fußgängern rübergehen. Die sind geübt und mehrere Leute werden auch nicht so schnell übersehen.
wenn überhaupt, dann nur so! ich hab vielleicht schon zuviele unfälle und tote auf der strasse gesehen!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #24
am: 29. Oktober 2012, 23:44:13

Offline Reni

  • Uzmanlar....!
  • Ehrenmitglied des Forums! Mutterreni!
  • ****
  • 5264
mich hätte es letztes Jahr auch fast erwischt,ich will bei grün über die Strasse..der Lastwagen hält und der Mopedfahrer nicht, ich hab einen Satz nach hinten gemacht und der Mopedfahrer ein Satz nach rechts schwenk und war dann lang gelegen. Der hat mich nicht gesehen und ich ihn nicht da er neben dem Lkw war, allerdings hatte er rot und ich grün.

War die Strasse wo das EKZ ist gegenüber vom El Dorado!
Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects !!!

Antwort #25
am: 30. Oktober 2012, 08:42:15

Offline Gitte

  • Uzmanlar....!
  • Gräfin von und zu Isenbügel
  • ****
  • 10357
in evren wo der unfall im sommer passiert ist, haben sie nun ampeln und neue schweller aufgebaut....interessiert keine sau!  :klo:

DAS kann ich nur bestätigen, es ist unfassbar und du hüpfst wie ein Hase, um auf die andere Straßenseite zu kommen und schnell muss der Mensch sein, denn die Ampelteile und Fußgängerüberwege interessieren nicht so wirklich jemanden.......ich warte, bis ich kein Fahrzeug mehr sehe und schaue zu, dass ich zumindest zur Straßenmitte komme.....!

Gitte

Antwort #26
am: 22. November 2013, 15:13:09

Offline Ute13

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5294


Was ich das Gute bei den Dolmusverbindungen nach Colakli finde, man wird bis vor das Hotel gefahren, in Evrenseki muß man ja immer noch von der Straße laufen.

Und am Besten man zahlt in TL, 1,25 Euro aber nur 2 TL bis Kumköy z.Bsp.

Antwort #27
am: 22. November 2013, 20:58:24

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Eines habe ich in der Türkei im Verkehr - ob im Auto oder zu Fuß gelernt: rechne jederzeit mit allem! Gehe nie von festen Regeln oder Vorschriften aus! Dazu gehört eine gewisse Rundumsicht, schwer in Zeiten wo Menschen kaum noch dorthin sehen wo sie hinlaufen! Nun bin ich Großstadtkind und heftigen Verkehr gewöhnt. Aber bei mir gilt nach wie vor die Regel: Du kannst Leute umrennen, aber nie bei Rot über ne Ampel gehen!

Nun weiß ich ja aus der Türkei dass Ampeln da nur bedingte Empfehlungen sein können - gleiches gilt für Zebrastreifen!

Antwort #28
am: 22. November 2013, 22:29:13

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
ampeln dienen zumeist nur dem bunten, farblichen schmückwert zur dekoration der strassen  :) egal ob du als autofahrer oder fussgänger unterwegs bist  wägelchen
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!