Hallo zusammen,
Als Kind hatte ich Wohnwagenferien...das sind bis heute schöne Erinnerungen.
Dann mit Familie waren wir einmal in Frankreich und einmal in Italien je zwei Wochen unterwegs. Wir hatten ein 6-Plätzer-Wohnmobil gemietet. Das war Hammer. Uns allen haben beide Reisen gut gefallen. Wir hatten ein konfortables Wohnmobil. Konnten bequem schlafen und mussten das Bett über den Tag nicht zusammenpacken. Zur Toilette und zum Douchen sind die Mädchen mit dem Velo gefahren, Zahnbürste auf dem Gepäckträger :-) Wenn es ging haben wir Plätze direkt am Meer genommen. Manchmal hatten wir openair Douchen, manchmal gabs kein Warmwasser, das hat uns aber alles nicht gestört. Wir hatten traumhafte Aussichten mit super Sonnenuntergängen, haben in Carrara die Stauräume mit Marmor gefüllt oder in Florenz mitten in der Stadt, hoch über dem Zentrum das "Freisein" genossen. Die Mädchen, heute 26 und 28 Jahre alt, schwärmen immer noch von diesen Ferien.
Es kommt halt auf die Einstellung an. Es ist auch nicht jeder geeignet für Campingferien. Wir gingen immer im Frühling, da war es nicht übervoll auf den Plätzen. Dann haben wir immer vor dem Eingang parkiert und uns erst den Platz angeschaut. Wir sagten immer, Luxus haben wir zu Hause aber diese Freiheit nicht.
Ein Wohnmobil war lange unser Traum. Leider hatten wir das Geld nicht dafür. Finanziell kann man mit einem guten Angebot im Hotel oft billiger logieren :-((
Ich selber bin eine "Zigeunerin" und reise gerne, kann gut improfisieren und komme auch ohne Luxus aus....es muss für die Seele stimmen.
Viele Ostergrüsse von Ursy