wenn die Hoteliers dort meinen Sie könnten nur auf "Kohle" machen und keine Qualität liefern, dann werden die Gäste bald weg bleiben.
nein werden sie nicht manfred! die deutschen oder westeuropäer vielleicht, der inlandstourismus wird weiter boomen und so legt man auch gar keinen gesteigerten wert auf internationale gäste! die braucht man auch gar nicht! und das ist auch gut so!
die saison geht von mai bis mitte september und da verdienen die menschen genug und mehr als die an der riviera das ganze jahr und können sehr gut davon dort leben!
die lebensbalance ist für die einheimischen hier wenigstens gesund!
cesme ist auch ohne auslandsgäste rammelvoll. die vielen reichen aus izmir, istanbul, ankara die ihre ferienvillen im sommer bevölkern, die wenigen hotels die es gibt sind voll bis oberkante unterlippe, die pensionen und apparts ebenso!
vorhin las ich bei facebook gittes kommentar zu cesme, dass man vielleicht herrn güral bitte solle dort ein hotel zu bauen! mein mann bekam bald schnappatmung!!!

sowas braucht dort kein mensch, ebenso wenig wie den billigen massentourismus inkl. dem unter anderem vorkommenden klientel. das alles würde dieses paradies komplett zerstören!
gott sei dank ist die gemeinde bei sinnen und hat schon die verlockendesten grundstücksangebote der grossen von der riviera dankend abgelehnt!
auf der halbinsel wird wie in der restlichen ägäis vieles anders gesehen. der konkurenzkampf ist hier nicht gegeben und jeder wurschtelt vor sich hin, - sofern er nicht gerade einer renommierten kette wie sheraton, radisson, voyage, paloma etc. p.p. angehört. ich sag ja immer es gibt nur sehr wenige häuser mit sehr gutem standart wie wir ihn von der riviera her kennen. und nur dort kann ich reinen gewissens die kunden auch einbuchen! wir selbst persönlich sind ja immer experimentierfreudig und etwas schmerzfreier und im worst case dann eben entsprechend flexibel!
das solto war wie gesagt vor 3 jahren perfekt! ein managementwechsel und bumms! so schnell gehts! das kann dir in jedem hotel passieren!
ansonsten schliesse ich mich iris an!!! ein dreckiges hotel ist das alkoclar alacati wo wir am strand genächtigt haben!!! ich bin die erste die da das schreien anfängt!
das war nicht nur dreckig, sondern das was sie geboten haben, hätte ich nicht mal meinen hunden vorgesetzt!
das solto hatte den schmonz nur in den zimmern! ich beschrieb das, was mich persönlich geärgert und gestört hat. ansonsten erwähnte ich aber auch, dass es in den öffentlichen bereichen tipp top sauber war

dass der strand noch verdreckt vom winter war, liegt einfach daran, dass es für die türken selbst zum baden noch zu kalt ist. von dem her denken sie gar nicht daran, dass gäste aus anderen nationen dies anders sehn und sich zumindest zum sonnen an einen sauberen strand legen möchten.
auch die öffentlichen strände wie altinkum, pirlanta und co. waren noch im winterzustand und noch geschlossen. einzig der ilicastrand war frei!
die getränkepreise sind nicht nur in der hotellerie so, sondern auch ausserhalb, wenn du ein schönes gepflegtes ambiente suchst. samstag abend waren wir noch an der marina in cesme zum abschied, 1 cappu und 1 coke 16lira!
günstiger ist es dann nur in einfacheren urigen lokantas wie unser "maulaffenplatz" neben der moschee in alacati oder einrichtungen der gemeinde wo du den cay auch für 1,50lira bekommst.
alkohol ist in der ganzen türkei teuer! wenn man eben 15lira für ein bier hinlegen muss als eingefleischter biertrinker, - klar dass man dann am besten am 3. tag schon insolvenz anmelden muss

so ist das auf der halbinsel cesme! hier zählen ganz andere werte! die leichtigkeit des seins, die schönheit der natur, die ehrliche herzlichkeit der menschen, die gute türkische küche.......... du könntest mir heute ein maxx oder ali bey schenken für 2 wochen, ich würde sie nicht für 3 tage cesme eintauschen wollen!