wenn man jemand von euch vor hat, sich das Dreiländereck Deutschland, Österreich und Tschechei etwas genauer anzusehen, und dies auch gerne zu Fuss und mit dem Rucksack tut, so kann ich die Tour zum Plöckenstein bzw. Plöckensteinersee empfehlen.
Ein Traum, wobei ich sagen muss, dass 6,5 Stunden marschieren, dabei 800 Höhenmeter machen an einem Tag wie heute (ich denke ordentlich über 30°C) eine wahre Herausforderung sind.
Meine Füsse glühen :D
Aber hier nun ein paar Impessionen
Wir starteten von der österreichischen Seite (für einen Ösi wohl auch selbstverständlich

) etwas oberhalb des Ortes "Oberschwarzenberg"
Anfangs gings noch auf Wald bzw. leichten Steinwegen, und auch nur leicht bergauf. Im Wald war es noch angenehm schattig. Nach ca. 1/2 Stunde ändert sich das Bild dann schlagartig. Das Gelände wird relativ steil und wirkt einerseits idyllisch, andererseits makaber und gruselig.



nach gut 2 Stunden Gehzeit in der prallen Sonne übertrat man die Grenze in die Tschechei und bald darauf konnte man den ersten Blick auf den Plöckensteinersee werfen.

noch ein kurzer Anstieg auf steinigen Pfaden

und wir hatten eine Aussichtsplattform erreicht, die ihresgleichen sucht

fast der selbe Anstieg, der uns auf diese Höhe brachte, musste nun auf der tschechischen Seite des Berges wieder abgestiegen werden.
Nach einer knappen Stunde hatten wir den kleinen See erreicht; (im Hintergrund die riesige Felswand an der oberhalb diese Aussichtsplattform war) hier hockten wir dann ca. 1/2 Stunde schlaff und fertig auf einem großen Granitblock und machten mal ordentich "Brotzeit"

der Rückweg ging dann auf der anderen Seite des Sees wieder hoch; wir kletterten über das "Steinerne Meer" wieder zurück auf den Plöckenstein

dieser Weg kostete uns nochmal etliche Liter Schweiß (das Thermometer lag immer bei gut 30°C)
Wieder am höchsten Punkt angelangt gings dann auch dieselben Höhenmeter wieder runter zum Parkplatz
Diese Wanderung war wunder-wundervoll wenn auch extrem anstrengend. Gehzeit vom Ausgangspunkt hoch zum Plöckenstein und runter zum See ca. 3 Stunden, nach dem See wieder hoch über das Steinerne Meer zum Plöckenstein und von dort wieder runter ca. 3,5 Stunden.