doch kann man schon! in dem die "neue generation der türkeitouristen" ihr buchungs - und anspruchsverhalten überdenkt!
sind wir mal ehrlich, die türkei ist doch nur wegen ihrer schönen neuen hotels und dem immer noch sehr guten preisleistungsverhältnis so beliebt in ganz europa und darüber hinaus.
immer höher schneller besser weiter....ein älteres haus? unter 4 5*? um gottes willen! wieviele tun bei solchen fragen so als wöllte man sie persönlich vergiften!

es gibt soviele ältere häuser, - teuerer als die neuen paläste, aber auch mit einem anderen niveau in sachen qualität und leistung, die topgepflegt sind, - hast du nun selbst im melas erlebt, nicht wahr

die auch das geld für die notwendigkeiten wie sanierungen haben, die ordentliche qualität bieten können, anständiges personal führen können, etc. p.p.
wo findet man das in den neuen häusern? das kann man doch an einer hand abzählen, mehr ist da nicht mehr!
solche sachen zählen für diese neue generation von den türkeireisenden nicht, hauptsache schööööön solls sein! schön habe ich es auch in meinem zuhause, dafür muss ich nicht in den urlaub fliegen um mich an irgendwelchen fantastereien der neuen hüttenkreateure zu ergötzen, oder?
natürlich mag es jeder nett und angenehm, eine gutes, sauberes bett lehne ich auch nicht ab....aber was haben diese leute denn sonst noch für ansprüche? nur dass es schööön ist, dafür ist mir das geld für eine reise zu teuer.
ich zahle gerne, gelegentlich auch mehr, wenn ich denn dafür auch entsprechendes auf dem gewünschten niveau als gegenleistung dafür erhalte!
so denkt diese neue generation der türkeireisenden allerdings nicht! das ganze ist im gesamten alles nur oberflächlichkeit, die den glücksrittern und traumtänzern an möchtegernhotelliers nur zu gute kommt! - momentan!
erst wenn sich dieses denken wandelt, wenn betten reihenweise leerstehen, - auch aus überkapazität, die heute schon vorherscht!!! - und die hotelliers platt wie die fliegen rudelweise von der wand fallen.....erst dann wird sich was ändern!
allerdings ist man hier noch weit von entfernt, wenn man den neuesten plänen hinter alanya gen mersin weiter zu betonieren, wahrlich glauben schenken darf und will.
betrachtet man die vorreiter des türkeitourismuses in der ägäis...die haben aus den fehlern von anderen urlaubsdestinationen gelernt und sind heute anders aufgestellt, finanziell und auch in der nachhaltigkeit, die es so gar nicht gibt an der riviera.
dort zählt nur die gier der selbstbestellten milchmädchenrechnung und die der generation, die jahr für jahr immer höher schneller und weiter nach oben möchte!
kein einziges weiteres bett wird in der region gebraucht um anständig wirtschaften zu können. aber mit jedem neuen bett kommen sie alle dem sicher irgendwann folgendem exodus ein stück näher. ein neues bett heisst noch lange nicht, dass nun 10 neue touristen mehr das land besuchen!
so sehr ich den türken ihren erfolgskurs wünsche und jedem gast sein persönliches urlaubsglück von herzen gönne.....es ist der falsche weg!