das magic life hat nun seine pforten eröffnet..........
davon abgesehen, dass dieser mächtige hässliche bau ganz gündogdu verschandelt, ist es ein haus wie viele andere in der heutigen perfekt geölten urlaubsmaschinerie auf gehobenen standart.
allerdings nicht mehr und auch nicht weniger. das ganze auf der basis des ML konzeptes, wo man hier in diesem fall das maximum an sport und action angebot auf kleinem raum relativ gut verteilt und verpackt hat.
die einrichtung verstrahlt diverse eleganz, gepaart mit modernen und klassischen und an manchen ecken auch rustikalen elementen.
mancher orts mit vielen kleinen sehr schönen details, an anderen stellen hat man das gefühl dass entweder das geld ausgegangen ist, oder der innenarchitekt einfach evtl. auch mal einen schlechten tag hatte.
die aussenanlage ist auf kleinem raum für die zu beherbergende kapazität optisch schön gestreckt und architektonisch verspielt angelegt, wo abzuwarten bleibt, inwieweit und und schnell die grenze der erträglichkeit bei den massen in der hauptsaison erreicht ist. rein optisch wird sich alles gut verteilen.
das haus verfügt über diverse spezialitätenrestaurants, deren einrichtung mal mehr mal weniger passend bzw. geschmackvoll ist.
ebenso über einen kleinen spa bereich der für das haus an sich zu klein ist, ebenso habe ich auch in anderen häusern dieser preiskategorie schon grössere und besser ausgestattete fitnessräume gesehen.
die zimmer sind optisch harmonisch fürs auge gestalten und vermitteln einen wohlfühleffekt und sind im standartbereich auch für familien mit 2 kleinen kindern ausreichend gross.
das personal - soweit erlebt - machte in allen bereichen einen sehr freundlichen und sehr bemühten eindruck!
das haus möchte mit einer belegung aus an die 70% westeuropäischer gäste fahren, die anderen 30% werden aus diversen anderen nationen kommen.
wer nicht unbedingt auf das konzept von ML abfährt, ist in anderen häusern dieser preisklasse sicher besser aufgehoben.