15. Juli 2025, 19:28:06

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Tierheim Manavgat  (Gelesen 4467 mal)

7 Antworten am Tierheim Manavgat
am: 06. November 2013, 20:14:25

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
"Besser die Straße als das Tierheim in Manavgat", das ist die traurige Bilanz einiger Tierschützer aus Manavgat.

Die Rede ist vom Tierheim in Manavgat. Einst schien es eine gute Lösung und ein Lichtblick für die armen und auf sich gestellten Straßentiere zu sein. Doch inzwischen hat sich das Blatt gewendet.

Beobachter und sehr engagierte Tierschützer mussten feststellen, dass dieses Tierheim die Endstation und die Hölle für die Tiere ist.
      

Gehege, in denen nicht einmal ein paar Lumpen liegen, auf die sich die Tiere legen können. Was bleibt, ist der kalte, schmutzige und harte Betonboden. Zur Ruhe kommen die geschundenen Tiere hier nicht, sie kämpfen um ihr Futter und bangen um ihr Leben. Denn bar jeglichen Verstandes stecken in einem Gehege an die 60 Hunde. Große und kleine, starke und schwache, gesunde und kranke Tiere kämpfen gegeneinander ums Überleben. Und das Tag für Tag.

Die Hunde haben keine Chance zur Ruhe zu kommen. Die schwachen, kranken und kleinen Tiere kommen nicht an das Futter, welches lieblos und unachtsam einfach in die gemischten Gehege geworfen wird. Es kommt im Überlebenskampf zu Beißereien mit Todesfolgen oder schweren Verletzungen.
      

Die Tierärztliche Versorgung ist mangelhaft und scheinbar unprofessionell, das hat mit der Berufung und somit der Liebe zum Tier nichts, aber auch gar nichts zu tun. Wie sonst kann man Tiere tatenlos so leiden sehen?

Die Tierschützer von Manavgat helfen, wo sie können. In ihrer Verzweiflung wandten sie sich mit einem Brief, ins Türkische übersetzt, an den Bürgermeister von Manavgat. Ebenso ging ein Brief an das Türkische Konsulat in Düsseldorf. Letztendlich auch an die Presse.
      

Es ist nicht weiter zu dulden und hinzunehmen, dass solche katastrophalen Zustände in einem sogenannten "Tierheim" herrschen.

Wie schlimm muss es sein, wenn man zu der traurigen Erkenntnis kommt: "Wären die Straßentiere doch auf der Straße geblieben? Da könnten sie wenigstens weglaufen, fliehen oder sich verstecken. Dort hätten sie auch mal einen ruhigen Schlafplatz im Schatten gefunden."
      

Bitte unterstützen Sie die kleine Gruppe von Tierschützern - je mehr Menschen hinter ihnen stehen, um so mehr kann man ausrichten. (31.10.2013)

Bei Interesse erhalten Sie weitere Informationen über:
(0537) 810 6919
(0538) 890 1129
(0242) 763 7358
Email: irmtrudroeder@web.de


Quelle: türkei-zeitung

kennt jemand das tierheim oder war schon mal jemand da???  haarig
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #1
am: 06. November 2013, 20:37:07

Offline Angelique

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 2437
Das hört sich ja schrecklich an! haarig Die armen Tiere!
onschellig

Antwort #2
am: 06. November 2013, 21:51:05

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #3
am: 06. November 2013, 22:10:40

Kaefer

  • Gast
Vielleicht weiss die Sandra mehr?? Sie unterstützt und hilft doch auch bei den Tierhilfen.

Antwort #4
am: 06. November 2013, 22:16:32

Offline SandraC.

  • Türkiye Meraklar!
  • *
  • 134
    • Kosmetikstudio Beautyface
Jetzt hab ich grad was geschrieben aber das ist irgendwie wieder weg ....

Antwort #5
am: 06. November 2013, 22:22:37

Offline SandraC.

  • Türkiye Meraklar!
  • *
  • 134
    • Kosmetikstudio Beautyface
Naja jetzt hauen sie alle drauf auf die Leute dort aber vorher haben sie alle schön alle Hunde dort abgeliefert die sie überall gefunden haben.Das ist noch neu dort und die kommen wahrscheinlich hinten und vorne nicht nach mit den Massen an Tieren.
Die sollen Spenden sammeln und das Tierheim so unterstützen,klar muss da was von der Stadt passieren aber wir sind hier nun mal in der Türkei,da dauert das meist ein bisschen laenger.
Eine gute Bekannte von mir unterstützt das Tierheim schon seit einiger Zeit,sagt aber auch dass man da nichts überhasten sollte sonst werden die Leute auch sauer.
Und wenn man den Tierarzt dort "Arschloch" nennt braucht man nicht damit rechnen dass er kooperiert mit den Tierschützern.
Ich finds gut dass die Misstaende dort aufgedeckt werden aber die ARt und Weise gefaellt mir nicht.

Antwort #6
am: 06. November 2013, 22:46:56

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
aha! hmmm. ich denke hier spielen auch sehr viele emotionen von falschverstandener tierliebe mit rein und die kochen dann schnell über, kann das sein? ein tierheim ist nun mal kein geschniegelter ponyhof und wenn das alles erst am anfang steht und jede hand gebraucht wird, dann sollte man mal auch hand anlegen statt nur zu schimpfen und in feinster deutscher manier sofort zu den behörden zu rennen!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #7
am: 09. November 2013, 17:44:11

Offline SandraC.

  • Türkiye Meraklar!
  • *
  • 134
    • Kosmetikstudio Beautyface
Da ist zum Beispiel eine "Tierschützerin" die hat einen ganze Hundefamilie dorthin gebracht und alle Welpen sind elendig gestorben weil keiner sie geimpft hat.Warum hat sie stattdessen die Hunde nicht am Strand gelassen,Spenden gesammelt und sich selber drum gekümmert,das geht auch,die muss man nicht in ein Tierheim pferchen oder und sie dort vergessen und drauf verlassen dass jemand anders sich kümmert.
Okay,Touristen machen das vielleicht weil sie keinen anderen Ausweg wissen aber wenn man hier lebt muss man die Tiere da wirklich nicht absetzen.

Ganz genau,mit ein wenig mehr Feingefühl und Geduld haette man da mehr erreicht,jetzt machen die total zu dort.