Das Projekt zur Förderung der Fahrradbenutzung der Stadt Antalya ANTBIS ist jetzt in der Probephase. Die erste Station vor dem Stadtverwaltungsgebäude mit fünf Fahrrädern und einem elektronischen Kontrollsystem wird nun getestet.
Das Projekt ANTBIS, welches sechs Stationen umfasst, an dem mit Kreditkarten und Abo-Karten Fahrrader ausgeliehen werden können, ist in kurzer Zeit Startbereit. Im Rahmen des Projekts, welches von der West Mediterranen Development Agency unterstützt wird, wurde die erste Station vor dem Stadtverwaltungsgebaude bereitgestellt.
STANDORTE DER STATIONEN WURDE FESTGELEGT
Generalsekretär der Stadt Antalya Prof. Dr. Mehmet Aktekin hat sich die Station vor Ort angesehen und sich über das System informiert. Zum Projekt äußerte er, dass es ihr Ziel ist, die Fahrradnutzung im Nahverkehr zu fördern und fügte hinzu dass die Anzahl der Stationen und Fahrrader ausgebaut werden wird. Die ANTBİS-Stationen werden vor dem Stadtverwaltungsgebäude, in Doğu Garajı, vor der Muratpaşa- Moschee, vor dem Türkan Saylan Denkmal, vor der Landesgesundheitsdirektion und dem Konyaaltı Stadtplatz bereitgestellt werden.
START IM FEBRUAR
In den Stationen werden sich 3 Sicherheitskameras befinden, die von einem Zentrum aus beobachtet werden können. Mit Umsetzung des Projekts wird es möglich sein, mit Abo-Karten oder Kreditkarten Fahrrader auszuleihen. Die Gebühr wird von der Stadt Antalya bestimmt werden. Es ist geplant das System im Februar zu starten.
Quelle: stadtverwaltung antalya