Sag bloß, sowas gibt es auch in den exquisiten Häusern? Tine, Harabeli kann diese Frage doch auch selbst beantworten, statt sich darüber zu wundern.
Er ist doch sonst auch nicht um Antworten verlegen.
Man braucht gar nicht in den Urlaub zu reisen, es gibt leider genug Menschen, die mitnehmen was das Zeug hält.
Das hab ich bei mir auf Arbeit erlebt, vom WC Papier bis Würfelzucker, das ist der Kuli im Büro usw.
Meinerseits war es nur eine Vermutung, dass das Obst geschnitten wird, damit es nicht irgendwann in der Tonne landet.
Ja, es gibt viele Gäste, die Obst mit an den Strand oder abends aufs Zimmer nehmen. Wenn es gegessen wird, ist es absolut kein Thema.
Aber bei AI sind wohl oft die Augen grösser als der Magen.
Ich habe auch erlebt, dass ganze Brote zum Strand mitgenommen wurden, für die Fische. ( Darum beissen die jetzt.

)
Das hat nichts mit der Anzahl der Sterne eines Hauses zu tun, sondern mit dem Verstand der Urlauber.
Mir wurde in diesem Jahr auch erklärt, warum ich 5 Euro für ein 2. Strandhandtuch zahlen muss. Ich hab immer geglaubt, der Umwelt zuliebe ..... nö.
Tine, ich bin überzeugt, Ute verfolgt diesen Thread und hat registriert, dass es woanders auch nicht immer alles gibt.
Warum sollte das Geiz des Hotels sein, Harabeli ? Ist es nicht die Erwartungshaltung der Gäste ?
Ich hatte nach meinem Urlaub genau darüber mit Mel gesprochen, weil ich innerhalb von 14 Tagen 2 fast gleichwertige Häuser vergleichen konnte.
Das eine Hotel mit üppigem Büffet, das Angebot im anderen Hotel eine Ecke kleiner, aber mit den Sachen, die auch in der TR etwas mehr kosten.
Vielleicht wäre der ein oder andere auch vom Maxx Royal in Kemer enttäuscht, wo es gar kein Büffet gibt.