03. April 2025, 21:24:37

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Vegan in Antalya  (Gelesen 4977 mal)

13 Antworten am Vegan in Antalya
am: 21. Oktober 2014, 09:40:02

Offline Pepepe

  • Misafirler!
  • Profil
  • 3
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich werde am 07.11 gemeinsam mit meiner Partnerin nach Antalya fliegen und dort eine Woche verbringen. Wir hoffen natürlich, dass das Wetter halbwegs mitspielt - das Wasser wird ja wahrscheinlich schon zu kalt sein?
WIr freuen uns riesig, das ist unser erster Urlaub seit fast 10 Jahren.
Einige Fragen haben wir aber noch, und hoffen vielleicht bei euch auf geballtes Fachwissen zu treffen und etwas Hilfe zu finden:)

1. Wir leben vegan, das heisst wir benutzen und Essen keine tierischen Produkte wie Milch, Käse, Joghurt, Honig, Fleisch etc.. Die türkische Küche ist ja nicht grade für das vegane Essen bekannt - meint ihr wir finden vielleicht dennoch irgendwo etwas warmes zu essen, das ohne Tier ist? Vielleicht gibt es ja ein typisch türkisches Gericht das "aus Versehen" vegan ist? Smile

2. Wo wechselt man am besten Geld? Hier ind Deutschland? AM Flughafen? In Antalya?

3. Gibt es jemanden von euch der schonmal in ANtalya war? Was dürfen wir auf gar keinen fall verpassen?




Es wäre ganz ganz toll wenn sich jemand die Zeit nehmen könnte, uns ein oder zwei der obrigen Fragen zu beantworten! Wir würden uns total freuen!

Liebe Grüße aus Hannover!

Antwort #1
am: 21. Oktober 2014, 11:54:42

Offline frankt

  • Küçük Turistler!
  • **
  • 244
    • Alle Videos
Moin,

Vegan und Türkei passt schlecht zusammen  :) Es gibt zwar viele vegetarische Gerichte in der Türkischen Küche, ich glaube aber kaum das die vollkommen Vegan sind. In den meisten Hotels (falls ihr eins mit Verpflegung habt) gibt es Ecken für "Magenkranke". Dort gibt es dann Gemüse und Kartoffeln pur in Wasser gekocht...

Geld hole ich immer mit der EC-Karte direkt aus dem Automaten.

Habt ihr ein Hotel direkt in Antalya oder doch eher in den umliegenen Touristen Zentren? In Antalya selbst gibt es meiner Meinung nach nichts was man auf keinen Fall verpassen sollte. Die Altstadt is ganz schön und das archäologische Museum ist sehenswert.

Gruß
Frank
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
deutscher Physiker und Nobelpreisträger

Antwort #2
am: 21. Oktober 2014, 13:02:08

Offline Pepepe

  • Misafirler!
  • Profil
  • 3
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort :)

Ja, dass das schlecht zusammen passt hab ich mir gedacht :D Daher ja die Frage nach "versehentlich" veganen Speisen. Weiß denn jemand ob Brot in der Türkei vegan ist?

Wir haben kein Hotel mit Verpflegung, bzw. nur Frühstück ist mit drin. Nun ... dann wirds wohl den Rest des Tages nur Obst und Gemüse geben  bluemchen

Das Hotel liegt direkt am Rande der Altstadt. Wenn wir Ausflüge in das Umland machen, darfs leider nicht zuuu teuer werden - habt ihr vieleicht Ideen? :)

Liebe Grüße
Pepe

Antwort #3
am: 21. Oktober 2014, 13:11:24

Offline Ursy

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1504

Hallo Pepepe hos geldin Willkommen im Forum.

Über vegane Restaurants kann ich Dir auch nichts sagen.
Doch ein Besuch in Antalya lohnt sich immer. Unter diesem Link kannst Du ganz viele interessante Ausflugstipps nachlesen.

http://www.tuerkei-reiseinfo.de/Forum/index.php?board=45.0

Ich fühle mich in Antalya sehr wohl, gerade weil es so vielfältig ist. Schöne Ferien in der Türkei wünscht Euch  Ursy

Ach ja... Bargeld (nicht mit Karte wegen Skimming) wechsle ich immer im "Döviz" d.h. in der Wechselstube. Diese verlangen keine Gebühren. Auch bei der Post kannst Du wechseln, allerdings erheben die Gebühren. In der Bank musst Du einen Zettel ziehen am Automaten und oft sehr lange warten.
Es gibt Menschen die sieht man oft, es gibt Menschen die sieht man jeden Tag, und es gibt Menschen, denen sieht man nur einmal in die Augen und vergisst sie nie.

Antwort #4
am: 21. Oktober 2014, 13:31:10

Offline Carlos

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5348
Hallo Pepepe,
ich tu mich mit vegan a weng schwer  :-\
Finden wirst du bestimmt was z.B. verschiedene Mezeler/Vorspeisen (z.B. Yaprak Sarması, mit Reis gefüllte Weinblätter), Gemüse in vielen Varianten, Gözleme (ich glaub im Teig ist kein Ei, aber besser nachfragen) gibts mit Spinat/Käse (auf Nachfrage sicher auch ohne Käse), Kartoffeln oder Äpfeln. Kumpir (gebackene Ofenkartoffel) mit Gemüsefüllung. Salate die man oft selbst anmacht. Meist stehen verschiedene Salatsossen/Essig+Öl bereit. Als türkisches Gericht fällt mir spontan Mercimek köftesi ein  :love:

TL ziehen auch wir immer am Automaten

Die Altstadt mit den Sehenswürdigkeiten wie Hadrianstor, der Uhrturm, der Hafen (evtl. mit dem neuen Panoramaaufzug), Karaalıoğlu Park, Konyaaltı Strand, evtl. Minicity, Antalya Aquarium, der Untere Düdenwasserfall. Etwas weiter die Kurşunlu und die Oberen Düden Wasserfälle oder shoppen in einem der grossen Einkaufszentren oder in den Gassen der Altstadt. Tünek Tepe das Drehrestaurant falls es dies noch gibt in/bei Antalya  (Ursy hat hier irgendwo darüber berichtet). Es gibt einiges - was für euch sehenswert ist!?

Ursy hat's verlinkt  thumbsup

Antwort #5
am: 21. Oktober 2014, 13:50:07

Offline malbun

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2622
Ich kann den Kent Ormani, ein wunderschöner Erholungsort oberhalb von Antalya sehr empfehlen. Auch die Altstadt/Hafen von Antalya und der Strand von Konyaalti haben mir sehr gut gefallen.


Antwort #6
am: 21. Oktober 2014, 13:55:23

Offline Ursy

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1504
 


 :yeah:    ;D   ;)  stimmt genau ...und den Zoo und Masa dagi und und und...


Selamlarla Ursy
Es gibt Menschen die sieht man oft, es gibt Menschen die sieht man jeden Tag, und es gibt Menschen, denen sieht man nur einmal in die Augen und vergisst sie nie.

Antwort #7
am: 22. Oktober 2014, 18:55:39

Offline Pepepe

  • Misafirler!
  • Profil
  • 3
WOW, was für eine Resonanz! Damit hatte ich nicht gerechnet :)

Danke für eure bisherigen Antworten.

Nicht zu teuer heißt ... öhm .. so max. 20 € für den Hin- und Rückweg. Das sollte ja bei den Öffentlichen ganz gut ausreichen! Könnt ihr mir sagen wie das bezahlsystem bei den Bussen und der Bahn ist? Bezahlt man wie im Taxi oder gibts so Tagestickets, Zonentickets o.Ä.

Danke für die vielen Vegantipps, Harabeli, ich schreib dir in Kürze nochmal per PN! Super eine Person gefunden zu haben, die sich ein wenig mit der Materie auskennt :)

Vielen Dank auch für die vielen Ausflugstipps. Ich werde sie mir mal Stück für Stück im Inet anschauen und mit meiner Freundin bereden, worauf wir Lust haben! Wie es aussieht hat Antalya ja doch was zu bieten :)

Liebe Grüße
Pepé

Antwort #8
am: 14. April 2015, 13:13:34

Offline Carlos

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5348
Betrifft zwar nicht den Raum Antalya, aber da ich nur diesen Thrad zu "Vegan" gefunden habe stell ich's mal hier ein.

Das The LifeCo Well-Being Center, Bodrum wird bei vegan-hotels.com und auf veggie-hotels.de jeweils als einziges veganes Hotel der Türkei geführt. Das Naya Istanbul auf Büyükada wird, laut Veggie-hotels, wohl vegetarisch geführt ist aber noch kein zertifiziertes VeggieHotels-Mitglied. Was auch immer das aussagen mag  :censored:


Hibiskus Reisen bietet 4 vegane Reisen in die Türkei

- Hotel Via Farilya mit veganer HP+, Bodrum mit 3 Ausflügen, 5 x 3stündiger veganer Kochkurs, 2 x veganes Abendessen in türkischen Restaurants. Mit Flug, die Woche Mitte September knapp über 1800€

- Murat Paşa Konağı, Dalyan mit veganer HP. Eine Fachfrau begleitet die Reise und kocht. Die Woche Ende September 899€

- Istanbul vegan. Hier ist zu den Hotels nur zu lesen: Sie wohnen in einem schönen Boutique Hotel in guter Lage in den Stadtteilen Galata oder Sultanahmet., 4 Tage (wobei der 4. nach dem Frühstück Abreisetag ist), veganes Frühstück + 2 x veganes Mittag und Abendessen sowie an 2 Tagen Kulturprogramm. Termine im Oktober, Anfang April + Anfang Mai 2016, Preis 469€

- Istanbul individuell vegan, 3 x Ü+FR (vegan), 200€ Termin frei wählbar


Falls das zu viel Werbung sein sollte, bitte löschen :lieb:

Antwort #9
am: 15. April 2015, 20:21:05

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
ich habe den eindruck viele halten es für schick und das wird ein neuer modetrend mit detox und veggiewochen.....kam heute erst wieder ne fette mail dazu vom marti hermithea!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #10
am: 16. April 2015, 05:57:45

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
natürlich beutelschneiderei! das mehrt sich ja die letzte zeit, anfangs in den schnieken kleinen hotels in bodrum, nu ziehn andere schon nach, das ist wie der wellnesszug auf den sehr viele aufgesprungen sind, plötzlich war alles wellness wellness.......nu isses detoxing und veggie....
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #11
am: 16. April 2015, 06:37:07

Offline Gitte

  • Uzmanlar....!
  • Gräfin von und zu Isenbügel
  • ****
  • 10357
Das ist ja fresszinierend........

Total überflüssig und wohl wirklich Geld macherei.

Antwort #12
am: 16. April 2015, 06:51:27

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
wenn einer vegetarier oder veganer ist, dann soll es so sein, es hat ja jeder seine eigene überzeugung. allerdings ist das glaube ich wirklich auch eine modeerscheinung, ich kenn einige die auf den zug aufspringen wollen, aber sich dann doch ab und an heimlich die schweinshaxe reinkrachen  ;D nu wird halt auch noch mit geld gemacht..... :-\
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #13
am: 16. April 2015, 07:35:03

Offline Gitte

  • Uzmanlar....!
  • Gräfin von und zu Isenbügel
  • ****
  • 10357
 Also,  ich esse auch kaum Fleisch und koche auch so,  aus gesundheitlichen Gründen,  allenfalls Fisch oder mal Geflügel,  würde mich aber trotzdem nicht als Vegetarier bezeichnen. Und Geld würde ich mir deswegen auch nicht aus der Tasche ziehen. An jedem Buffet findet man leckere Sachen,  auch ohne Fleisch.