15. Mai 2025, 23:08:05

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Viele Türken wollen zurück nach Hause  (Gelesen 1106 mal)

2 Antworten am Viele Türken wollen zurück nach Hause
am: 29. Dezember 2014, 10:37:21

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Fast die Hälfte der im Ausland lebenden Türken will in die Türkei zurückkehren.

Laut einer neuesten Umfrage des Amtes für Auslandstürken will fast die Hälfte der im Ausland lebenden Türken irgendwann in die Heimat zurückkehren. Bei der Befragung wurden gut 3200 türkischstämmige Bürger in rund 70 Länder befragt.

Als einen wichtigen Grund für den Wunsch in die Heimat zurückzukehren, nannten viele Auslandstürken die Fremdenfeindlichkeit in dem Land in dem sie leben. Auch die Erziehung der Kinder und die religiöse Diskriminierung spielen eine Rolle für die Rückkehr in die Türkei. Auch Arbeitslosigkeit, Chancenungleichheit, Ungerechtigkeit bei der Familienzusammenführung sowie Drogenkonsum werden als Gründe genannt.

Kemal Yurtnac, der Präsident des Amtes für Auslandstürken sagte, das die Länder Maßnahmen gegen die Ausländerfeindlichkeit treffen müssten. Die Türkei werde seine im Ausland lebenden Bürger weiter unterstützen, sagte Yurtnac weiter.

http://www.vaybee.de/deutsch/channel/jobs/viele-tuerken-wollen-zurueck-nach-hause-103193.php
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #1
am: 29. Dezember 2014, 11:56:09

Offline fritz

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1632
  • vertraue nur dir selbst - jesus und allah.
    • www.friedrich-gstrein.com
schoenen vormittag!  :)

  ich habe aber auch schon erlebt, dass es vorkommt,
  dass die heimkehrer nicht immer besonders freundlich
  aufgenommen werden. da wird gelaestert hinter deren
  ruecken so quasi als haetten sie ihr land im stich gelassen
  und kommen wenn´s ihnen schlecht geht kommen reumuetig
  zurueck......??

   die auslaenderfeindlichkeit ist und bleibt ein problem.
   gruppenbildung z.b. ....aber das ist bei den auswanderern
   in die tuerkei auch nicht anders. das kenne ich ein lokal in
   welches nie und nimmer ein tuerke hineingehen wuerde.
   das ist nicht einmal der wirt tuerke. in diesem fall grieche.

  nun, ich bin mit tuerkischen kindern in tirol aufgewachsen.
  die 2 tuerkischen kinder, mein bruder und ich waren ein
  team. aber nicht das man glauben moechte man habe es
  unterlassen uns zynisch "tuerkenfreunde" nachzurufen.
  ja, so sind die menschen....traurig aber wahr.  :'(

  gruesse fritzi
ruhig, unauffaellig, harmlos und bescheiden bleiben - so haste 4 asse in der hand - und die
5te karte sollte die herz-dame sein.

Antwort #2
am: 29. Dezember 2014, 16:43:36

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
ich habe aber auch schon erlebt, dass es vorkommt,
  dass die heimkehrer nicht immer besonders freundlich
  aufgenommen werden. da wird gelaestert hinter deren
  ruecken so quasi als haetten sie ihr land im stich gelassen
  und kommen wenn´s ihnen schlecht geht kommen reumuetig
  zurueck......??
ja das kann durchaus sein, insbesonderen in entweder ländlichen gebieten oder eben bei ungebildeten leuten. gerade wenn man den fehler macht und zu seinen urwurzeln, z.b. in die region des heimatdorfes zurück kehrt.
ansonsten...klar die türken sind auch kleine rassisten. solange man noch flüssig ist und man von den tollen neuen freunden(oder der lieben verwandtschaft)  gut "eingeführt" wird ist man überall willkommen, danach trennt sich die spreu vom weizen.
man muss verdammt aufpassen, dass man nicht unter die räder kommt........man erfüllt sich den traum der rückkehr und hat danach noch weniger wie vorher. ich bin der meinung wenn man die ersten 1 2 jahre gut hinter sich gebracht hat, war es der beste schritt des lebens!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!