Was man machen kann ist keine Frage vom guten Wissen um Details - aber es gibt generelle Marktregeln - die auch an türkischen Unis wahrscheinlich gelehrt werden. Einen Textilshop in Kumköy zu eröffnen würde fast jeder von euch als Blödsinn empfinden. Es gibt zu viele davon. Diese Standortfragen sind wichtig und ein Essential! Bei jeder Existenzgründung und entsprechenden Kreditwünschen ist eine Firmenbeschreibung incl. Finanzplan und Geschäftsidee gefragt. Also alles völlig normal.
werner es ist sehr wohl wichtig ein wissen um die details zu haben. hier ist tourismus und kein normales leben! man ist in diesen bereichen voll vom tourismus und den touristen abhängig!
die touristen ticken völlig anders als die einheimischen!
die z.b. deutschen touristen sind anders gestrickt als die skandinavischen, diese anders als die russen oder türken und und und.....- und das mal unabhängig davon, wieviel budget an taschengeld
nach zahlung der horrenden reisepreise überhaupt noch übrig ist!

auch wenn im urlaub das geld lockerer sitzt, wo nicht mehr viel ist,kann auch nimmer viel herkommen.
es nutzt dir auch der beste standort nichts, wenn du dafür dann horrende mieten oder pachten zahlen musst, die du auch erst mal wieder einfahren musst. das geht bei 10.000€ los und hört bei über 70.000€/ jahr im bereich kumköy-evrenseki auf!
was soll/will man auf diesem markt, der völlig übersättigt mit allem ist, noch gross anbieten? die meisten arbeiten da nur für ihre mieten! warum findet man jahr für jahr neue händler? nur alteingesessene die ein stammpublikum haben, kommen mehr schlecht als recht über die runden mit etwas gewinn!
wenn du da mit diversen wünschen an eine bank herantritts, die lachen dich aus. davon abgesehen, ist das bankenwesen ein völlig anderes als wir es von D kennen. selbst wenn du 100 pro sicherheit geben kannst, brauchst du als ausländer für alles immer einen einheimischen bürgen bei krediten. wer soll da bürgen, wenn die bevölkerung selbst bis oberkante unterlippe verschuldet ist?

ebenso lachen die fabriken in istanbul wo die meisten ihren waren holen, da gehts nur noch per cash auf die hand. die haben auch ihre leidlichen erfahrungen die letzten jahre sammeln müssen, dass die händler oft ihre waren nicht zahlen konnten, die sie auf kommision mitnahmen, verkauften aber keine rechnungen zahlten.. und das ist egal ob das textilien sind oder gold.....
Ich denke z.B. der nächste Zweig der sich in der Türkei aufschwingt wird entweder Hörgeräte sein
das sagt jemand der selbst medikamenten kritisch gegenüber steht

da wir nu selbst einige leidliche erfahrungen mit brillen gemacht haben, würde ich nicht mal mehr ne brille da kaufen. von hörgeräten mal ganz abgesehen......so geil kann der geiz nämlich gar nicht sein im medizinischen bereich.
ich finde es wirklich fatal, wie hier shirtverkäufer, liegenschieber und andere plötzlich optiker und demnächst hörgeräteakkustiker sein sollen???

:klatsch:
die türkei ist auf dem medizinischen sektor bzw. im gesundheitstourismus, sei es mit augenlasern oder schönheitsoperationen weltweit sicher in der ersten liga mit vorn dabei! da sind aber profis am werk und nicht irgendwelche leute die sich ihr täglich brot verdienen wollen, ich warte schon lange drauf, dass die regierung hier mal eingreift und dem spuk diesbezüglich ein ende setzt. der verkauf von sanitärartikeln.......nun gut, damit kann wenigstens keiner einen schaden anrichten.
was funktionieren würde....man kauft alte häuser, saniert und renoviert diese oder baut billig neu und verkauft sie an touristen zu den ortsüblichen mondpreisen. da kann man richtig gut geld machen,....zuvor muss man allerdings erst mal richtig geld in die hand nehmen.......
oder aber auch ein service für ältere menschen mit betreuung...gerade in den wintermonaten. mit altersgerechten ausflügen, für menschen mit handicaps, für kulturell wirklich interessierte.....tagesausflüge, wochenausflüge......in kleinstgruppen mit individueller betreuung.
organisation und vermietung von hilfsmitteln wie rollatoren, emobilen, etc. p.p. betreuung auf abruf........
das wäre nun unser plan gewesen für antalya, aber gott sei dank hat mein lieber mann nun endlich kapiert, dass er in antalya ausser mehr deutschem publikum auch keine besseren sicherheiten hat als anderswo, im gegenteil! - und das thema ist nun nach listenweisen analysen, seitenweisen pros und contras vom tisch und antalya komplett aussen vor.