10. November 2025, 08:58:52

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Urlaubsnebenkostenvergleich des ADAC  (Gelesen 1662 mal)

5 Antworten am Urlaubsnebenkostenvergleich des ADAC
am: 12. Mai 2015, 14:09:38

Offline Carlos

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5348
Der ADAC hat die Nebenkosten von 32 Urlaubsorten in acht beliebten Reiseländern miteinander verglichen. Das Ergebnis: Die Türkei und Bulgarien sind als Ferienziele konkurrenzlos günstig, in Deutschland, Italien und Frankreich müssen die Touristen allerdings während ihres Urlaubs tiefer in die Tasche greifen ...... Für den Vergleich recherchierte der ADAC die Preise von 33 typischen Produkten und Dienstleistungen einschließlich Mehrwertsteuer, von Sonnenbrille und Parken über die Pommes am Strand und Zahnpasta bis hin zur Sonnenmilch und Strandliege. Aus den Preisen ermittelten die Tester einen fiktiven Warenkorb für jeden Urlaubsort.

.... weiterlesen Klick   :beitrag:

Quelle: faz


Der youtubelink funzzt ned  :-\ Vielleicht so: https://www.youtube.com/watch?v=fIEpN9LbFuQ


Mit Einfliessen der "normalen Lebenshaltungskosten" wäre der Vergleich wohl anders ausgefallen  :tja:

Antwort #1
am: 12. Mai 2015, 20:26:59

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
kauft das alles eigentlich noch irgendwer? oder wer von euch geht noch zur grossen shoppingschlacht auf die bazare und einkaufszentren?
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #2
am: 12. Mai 2015, 21:33:38

Offline johanna

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1234
Ich muss gestehen, dass ich in 13 Jahren nicht 1 Mal auf dem Markt in Manavgat war. :) Diese Jagd nach Billigschnäppchen interessiert mich echt nicht. Ebenso die vielen Läden mit den Fakes. Allenfalls, wenn ich für Irgendwen was mitbringen soll, wenn ich mal wieder nach Deutschland komme.

Antwort #3
am: 12. Mai 2015, 21:37:21

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
naja so billig sind die fakes nu auch nicht mehr! für den rütsch verlangen die stellenweise solche utopische preise, dass man manchmal fassungslos dasteht und nochmal frägt, nicht ob man sich verhört hat!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #4
am: 12. Mai 2015, 22:00:36

Offline johanna

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1234
Das ist wohl wahr. Aber Alles ist teurer geworden

Antwort #5
am: 13. Mai 2015, 08:06:25

Offline Kiss_Kiss

  • Arkadaşlar!
  • Profil
  • ***
  • 880
aaalso ein kleines bisschen muss ich den türkischen "Rütch" mal verteidigen..   anführungszeichen


wir nehmen gerne TShirts (5 Euro), Hoodies (zwischen 10 und 25 Euro) oder auch mal eine Jeans (10 Euro) mit. Für das Geld bekommt man die Qualität in Deuschland nicht. Die TShirts verzeihen sich nicht, die Hoodies haben nach fünf Jahren immer noch schwarze Farbe. Jeans sitzen super..

Die Türkei ist meines Wissens in der Textilbranche weltweit immer nicht mit an der Spitze..