Nach 2 Fahrten mit AIDA sind wir in diesem März mit der Mein Schiff 1 in der Karibik gewesen. Eigentlich war unser Plan, auch die Karibik mit Aida zu besuchen, doch bei fast identischen Routen waren sie tatsächlich fast preisgleich. Da man in 14 Tagen ja doch den ein oder anderen Kaffee, Softdrink oder Cocktail außerhalb der Essenszeiten einnimmt, haben wir uns für MS entschieden - und es nicht bereut.
Beide Reedereien haben Vor- und Nachteile. Die Kabinen auf MS sind etwas größer, wobei das entscheidende eigentlich die Nasszelle ist, auf MS gibt es eine bodentiefe vernünftig große Dusche. Die Nespresso Maschine haben wir kaum genutzt, da wir meist an Deck bzw. Land waren. Um Klassen besser fanden wir die Pools - man konnte sogar ein paar Züge schwimmen - und, was ganz entscheidend ist, das Essen! Wir haben auch auf AIDA immer gut gegessen, dass will ich damit nicht sagen, aber die MS hat doch einige Extras, die klasse sind. So z. B. die WOK-Station, wo sich jeder seinen Teller mit den Lebensmitteln füllt, die er gerne haben möchte und diese werden dann frisch zubereitet. Man bekommt einen Pieper, sobald das Essen fertigt ist, geht dieser los. Für die Fischesser ist Gosch mit an Bord, auch das Pizza-/Pastarestaurant hat uns sehr viel besser gefallen. Sehr flexibles Personal, wenn man was bestimmtes auf die Pizza haben wollte, konnte man sich alles aus dem Hauptrestaurant holen und es wurde eine Wunschpizza kreiert. Die Brötchen wurden tatsächlich selbst gebacken und waren keine Aufbackbrötchen. Und das allerbeste - fanden wir - wenn des Nachts noch ein kleines Hüngerchen kam, gab es an dem Cliff-24 Grill rund um die Uhr z. B. Currywurst Pommes, Salat, Sandwiches etc. Tagsüber auch Specials wie z. B. Entrecote.
Alles in allem, Verpflegung 1a.
Was uns persönlich - ist ja immer Geschmackssache - deutlich besser gefallen hat auf AIDA ist die Abendunterhaltung. Auf der MS spielten 2 Bands im Wechsel, eine gut, eine eher nicht (die konnten nach 1/2 Jahr immer noch nicht ihre Texte und lasen vom Ipad ab

und immer Paartanz. Wer einen kniekranken Mann und zudem noch Tanzmuffel mit hat, ist da arg gebeutelt :o:. Die Disco, die es zwar gab, wir aber immer nur man zum gucken ob da jemand ist betraten, war immer gänzlich leer. So ein bisschen von jedem wäre gut gewesen. Aber MS ist ja vielleicht noch lernfähig. Auch das Auslaufen hat bei AIDA Gänsehautfeeling, bei MS ist das eher Nebensache. Die Band spielte weiter, im Hintergrund hörtes du dann die Große Freiheit.
Unser Fazit: Wir würden beide Reedereien wieder fahren, kommt immer auf die Route und vor allem den Preis an.