09. Mai 2025, 20:52:29

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Mustafa Kemal Atatürk  (Gelesen 871 mal)

0 Antworten am Mustafa Kemal Atatürk
am: 09. Juni 2015, 07:34:46

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
am 100615 um 21.05uhr auf 3sat

Nie hat ein Politiker mit solcher Radikalität eine Gesellschaft verändert wie Mustafa Kemal Atatürk. Er war der Begründer der modernen Türkei und der erste Präsident der Republik, die aus dem Osmanischen Reich hervorging.
Der 1881 im osmanischen Selanik, dem heutigen Thessaloniki, geborene Mustafa Kemal war schon früh davon überzeugt, dass ihm eine historische Aufgabe bestimmt sei. Und tatsächlich machten ihn sein politischer Ehrgeiz und sein militärisches Geschick zum Totengräber des dahinsiechenden Reiches der Sultane und Kalifen.


Das Osmanische Reich war im Ersten Weltkrieg mit dem Deutschen Reich verbündet und gehörte deshalb mit zu den Verlierern des Krieges. Dem Reich wurden harte Bedingungen auferlegt. Atatürk, der mittlerweile zu General aufgestiegen war, organisierte von Ostanatolien aus den Widerstand gegen die Truppen der Westmächte. Seine Bewegung erhielt großen Zuspruch und bildete schließlich eine neue Regierung - parallel zur Regierung des noch amtierenden Sultans.

Im Jahr 1920 rief Mustafa Kemal die erste große Nationalversammlung ein, deren Präsident er drei Jahre lang war und im Oktober 1923 rief er schließlich die Republik aus. Auf der Grundlage des zerfallenden Osmanischen Reichs schuf er einen neuen, homogenen Staat. Als Hauptstadt wählte der erste Präsident der Republik ein staubiges anatolisches Nest: Ankara. Der Bruch mit der Prachtentfaltung der Sultane sollte allen ins Auge fallen.

Vor allem zwischen 1924 und dem Beginn der 1930er Jahre modernisierte Atatürk die noch weitgehend ländliche und stark religiös geprägte Gesellschaft seines Landes. Er misstraute der Religion und ließ die islamischen Bruderschaften verbieten. Damit trieb er die Orden in den Untergrund und einen Keil in die Gesellschaft.

..............................
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!


There are no comments for this topic. Do you want to be the first?