Das heutige urige Hafenstädtchen ist sicherlich einer der ältesten Städte der Südküste. Nach dem 1. Jahrtausend vor Chr. gab es vermutlich schon die erste Siedlung. Side hatte damals schon eine eigene Sprache, die auch im 2 Jhd. Nach Chr, noch verwendet wurde. Im heutigen Side Museum findet man noch Tafel in „Sidean“ mit Inschriften.
Nach den Überlieferungen der alten Freundes Strabon, einem der wichtigsten Geographen seiner Zeit wurde Side bereits im 7 Jhd. Vor Chr. als eine Kolonie der alten Stadt Kyme, welche zur Izmir Region gehörte, gegründet. Später kamen Perser und Römer. Schon im Altertum wurde die Lage an der Küste geschätzt, und Side entwickelte sich in der griechischen Zeit zu einem sehr bedeutenten Handelszentrum. Unter damaliger persischer Herschaft war Side autonom und durfte auch seine eigenen Münzen prägen.
Alexander der Grossen hat dann später im Jahre 334. v. Chr. bei seinem Feldzug die Stadt Side eingenommen. Nach dessem Tode , wurde Side immer wieder von verschiedenen Herrschern regiert, erst von Ptolemaios aus Ägypten , ab dem Jahre 218 v. Chr. von Seleukiden, bis Side nach einer Seeschlacht den Friedensvertrag in Apameia mit den Pergamenem geschlossen hatte. Die Pergamener hatten im östlichen Teil Pamphiliens zu keiner Zet irgendeine Autorität, deswegen gründete Attalos der II,. Kaiser von Pergamon eine alternative Hafenstadt gegen Side , der Name war Attaleia, das spätere Antalya.
Schon immer wurden im Hafen der Stadt die Schiffe der Piraten gewartet und dort ihre Sklaven verkauft. Pompeius 67 v. Chr. setzt der Piraterie ein Ende und um sich dem Zorn der Römer zu entziehen, setzten sie ihm ein Denkmal und der Warenhandel wurde in der damaligen Zukunft "legal" verhandet. Das römische Reich zerfiel und mit ihr auch Side. Insbesondere die Versandung des Hafens, wo damals noch keiner daran dachte, dass der Sand irgendwann mal das Touristenglück Side's sein würde. Es wurde ruhig in Side.
Erst im 5. und 6. Jhd. Nach Chr. zu byzantinischer Zeit, als es sogar zum Bischofssitz erkoren wurde, gewann Side wieder an Einfluss und wurde zum geistigen Zentrum von Ostpamphilien.
Im 7.Jhd. überfielen immer wiedere Araber- und Piratenbanden die Stadt und die Bewohner verzogen sich nach den Kreuzzügen im 12. Jhd. nach Chr. entgültig nach Antalya. Lediglich als Piratennest hatte side noch einen Namen.
Ein schweres Erdbeben im 12.Jhd. nach Chr. machte die antike Stadt dem Erdboden gleich!
Ab dem 12. Jhd. nach Chr. wurde das Gebiet seldschukisch und später gehörte es zu verschiedenen kleinen Fürstentümern wie Tekeogullari, Karamanogullari, Ilhanians und zum zyprischen Königreich.
Um 1462 wurde Side zum Teil des osmanischen Reiches.
1895 kamen Fischer aus Kreta und siedelten in den Ruinen von Side in einem Dorf, welches sie Selimiye nannten. Das heutige Side!
Die ersten Ausgrabungen in der Stadt begannen 1946. Archäologen versuchten allen ernstes das Dorf zu verlagern, scheiterten aber am Widerstand der damaligen Einwohner - zu Recht! Seit 1966 ist Side auch dem Schutz der UNESCO unterstellt.
Die Ausgrabungen und Restaurationen dauern bis zum heutigen Tag an!