Istanbul Workshop: Deutsche Reiseveranstalter bewerten den Türkeitourismus
Gestern begann der gemeinsam vom Türkischen Reiseagenturenverband TÜRSAB und der Türkischen Hotelierföderation TÜROFED mit der FVW organisierte „Istanbul Workshop“ im Kongresszentrum Lütfi Kırdar in Istanbul.
Die Einschätzungen, die im Verlaufe des Tages von den deutschen Reiseveranstaltern getroffen wurden, fasst das türkische Tourismusportal Turizm Aktüel unter folgenden Stichpunkten zusammen:
· Die Türkei ist wieder im Geschäft
· Die Zahlen von 2015 werden jedoch erst 2019 wieder erreicht werden
· Der Anstieg im Winter wird von hoher Bedeutung sein
· Wichtig ist, ob wohlhabende Touristen erneut die Türkei besuchen
·
Polen ist das neue Quellland mit Potenzial für die Türkei· Die TUI hat zwar die Türkeikapazitäten für den deutschen Markt erhöht, dennoch sollte man mit einer Erhöhung der Preise noch warten
· Den türkischen Hotels werden vor allem Investitionen in Technologie und in Personalausbildung nahegelegt
· Für deutsche Touristen ist die Türkei das gesamte Jahr über attraktiv. Man sollte darauf hinarbeiten, die Saison auf das ganze Jahr auszudehnen
· Im kommenden Jahr sollte man sich darauf konzentrieren, die Türkische Ägäis für junge und Luxus suchende Urlauber anzubieten
https://www.tourexpi.com/de-tr/news/istanbul-workshop-deutsche-reiseveranstalter-bewerten-den-turkeitourismus-146324.htmlpolen als wichtiges quelland.....so so!

hab ich nicht vor jahren schon gesagt.....die überkapazitäten im raum side können nur mit der poln. arbeiterwohlfahrt gefüllt werden
