Hallo!
Ja ja die "Alte Mühle",--längst hat sich's 'rumgesprochen und ganze Gesellschaften werden mit Reisebussen herangebracht,Jeep-Safaris finden hier oft ihren Abschluss,-vor der "Heim"-fahrt,-- aber auch die "wanderfreudigen" unter den erlebnishungrigen Touris' wissen nebst der Mühle, auch die herrliche Umgebung zu schätzen, in der sich die Mühle in einem Bacheinschnitt, sehr dekorativ und harmonisch einfügt.
Umgeben vom wunderschönen Vortaurusgebirge, welches in seiner Beschaffenheit sehr an die karnische Felsregionen der slowenischen....., aber dazu in einem späteren Beitrag (über nicht profisionell organisierte Ausflüge) zum Besuch der "yayla akseki".
Zurück zur Mühle...., die kulinarischen Genussmöglichkeiten und die Wegbeschreibung dorthin hat Euch Mel ja schon ausgiebig geschildert.
Aktuell könntes sein, dass der Steg (auf dem ersten Foto v.Mel) noch nicht wieder erstellt wurde. Der war schon des Öfteren vom Hochwasser
"entführt" worden, und wird nur sporadisch, wenn's notwendig erscheint, wieder her- oder eingerichtet. Bei uns war er da, als wir wieder einmal von einer Exkursion in die Berge kamen. Es lohnt sich immer.....!
Viel Spass an der "Alten Mühle", O0 selam ağabey

M.i.d.n.e. Ganz unten,-- "Yayla akseki", aber noch ein lohnenswertes Ziel befindet sich nicht allzuweit von der Mühle weg. (ca 30km) Richtung Konya,--Mühle auf dem Rückweg--, "altınbeşik mağarası" , doch ...