10. Mai 2025, 19:58:36

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Sicherheit im Türkeiurlaub  (Gelesen 7002 mal)

Antwort #30
am: 30. Juni 2016, 10:16:22

FeWo-Freund

  • Gast
@TC-Melanie
Ein Terrorist sucht die Menschenmenge. Ob die sich nun im Terminal vorm Check-In oder vorm Terminal bildet, ist dem wurscht.
Daher kontrollieren die Israelis schon weit vor dem Flughafen jedes Fahrzeug.

Antwort #31
am: 30. Juni 2016, 10:44:40

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
das ist richtig klar!
aber wollen wir uns dem terror wie die israelis entgegenstellen??? hab ich keine lust zu! irgendwo muss das leben dennoch in gewisser normalität weitergehen.
mir reicht schon der blödsinn bei uns an den flughäfen. auch ein grund warum ich lieber in mein auto steige und losfahre!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #32
am: 30. Juni 2016, 11:50:02

Offline Biene1968

  • Türkiye Meraklar!
  • *
  • 135
Wenn wir uns einschüchtern lassen hat der Terror erreicht, was er wollte.
Ich für meinen Teil bin einfach nur wütend, wie Menschen über Menschen
mit Gewalt Macht ausüben wollen, das ist krank.
Werde weiterhin in die Türkei reisen, keine Frage - aber eine
gewisse Vorsicht (wie auch beim Straße überqueren in Deutschland)
versteht sich von selber.


Biene

Antwort #33
am: 30. Juni 2016, 12:06:42

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
Wenn wir uns einschüchtern lassen hat der Terror erreicht, was er wollte.
Ich für meinen Teil bin einfach nur wütend, wie Menschen über Menschen
mit Gewalt Macht ausüben wollen, das ist krank.
ganz genauso isses. diese kranken kreaturen haben nicht das recht über mein leben zu bestimmen, das lasse ich nicht zu!!!

Zitat
Werde weiterhin in die Türkei reisen, keine Frage - aber eine
gewisse Vorsicht (wie auch beim Straße überqueren in Deutschland)
versteht sich von selber.
niemand muss sich mehr fürchten in türkei wie anderswo! es fliegen doch keine bomben wie die vögel durch die gegend  :wut:
dass man auf sich achtet, sollte selbstverständlich sein, aber das muss man in türkei auch nicht mehr als in münchen, hamburg, berlin, paris, NYC oder sonst wo auf der welt!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #34
am: 30. Juni 2016, 12:22:50

Offline Anette01

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 828
dem schliesse ich mich uneingeschränkt an !!
LG Anette

Antwort #35
am: 30. Juni 2016, 16:18:28

Offline fritz

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1632
  • vertraue nur dir selbst - jesus und allah.
    • www.friedrich-gstrein.com
schoenen nachmittag!  :'(
bis jetzt habe ich mich in der Türkei sicher gefühlt, wo ich aber richtig schiss habe ist der Flughafen Tegel. Da geht es drunter und rüber, Menschen über Menschen. Habe da wirklich ein mulmiges Gefühl.
VG Thommy

     den flughafen tegel kenne ich leider nur aus dem tv. nun, ich war vor kurzem
     am atatuerk in istanbul und da gibt es auch immer menschen ueber menschen.
     riesengelaende und so aber nachdem sich alle zivilisiert verhalten haben hatte ich
     nie den eindruck einer gefahr. gut, wie man sieht ist halt traurigerweise vieles anders.

             auch ich werde meine urlaubsplaene nicht aendern.

     fritzi
ruhig, unauffaellig, harmlos und bescheiden bleiben - so haste 4 asse in der hand - und die
5te karte sollte die herz-dame sein.

Antwort #36
am: 30. Juni 2016, 22:27:18

Offline Spandauer

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 786
Das mit Tegel kann ich nicht ganz nachvollziehen, außer einer riesen Horde Taxis ist da nicht mehr los wie woanders.
Ich wohne ca.  15 min.  entfernt und ist mein Lieblingsflughafen in Berlin. 😂

Antwort #37
am: 01. Juli 2016, 04:31:59

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Wenn wir uns einschüchtern lassen hat der Terror erreicht, was er wollte.
Ich für meinen Teil bin einfach nur wütend, wie Menschen über Menschen
mit Gewalt Macht ausüben wollen, das ist krank.
Werde weiterhin in die Türkei reisen, keine Frage - aber eine
gewisse Vorsicht (wie auch beim Straße überqueren in Deutschland)
versteht sich von selber.

Bravo!  thx goodposting

Antwort #38
am: 01. Juli 2016, 06:14:43

Antwort #39
am: 01. Juli 2016, 08:18:45

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
aus dem bericht....
Zitat
Ob man, wie wir, auch eigenständige Touren, mit Auto oder mit den normalen Buslinien macht, bleibt jedem natürlich selber überlassen. Es ist eine tolle Möglichkeit Menschen kennen zu lernen, die weit außerhalb des „normalen Tourismus“ leben, aber dennoch ist uns bewusst gewesen, dass man die Gefahr niemals unterschätzen sollte.
was für eine gefahr sollte denn +- 200 250km rund um konakli lauern??? völlig uninterssant für terroristen wie die gesamte antalyaregion, da sie eh menschenleer ist und ohnehin vom tourismus her gesehen auch kein ziel für terroristen ist.
es muss sich auch niemand in diesem umfeld "ausserhalb des normalen tourismus" fürchten, dass nu plötzlich die guerilla vor einem steht, bleibt bitte mal alle auf dem teppich, es ist kein osttürkei, das ist weit genug entfernt wo diese schergen ihr unwesen treiben. würde das szenarion nun 800 900 1000km östlich abspielen, ja! aber doch nicht hier.....gefährlich isses auf der strasse, - weil die alle kein auto fahren können! mehr nicht!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #40
am: 01. Juli 2016, 09:46:32

FeWo-Freund

  • Gast
In Sousse war es ein Einzelbekloppter, der mit Sturmgewehr den Strand vorm Hotel gestürmt und gezielt auf Touristen geschossen hat. Das kann exakt so an der TR Riviera passieren. Natürlich auch in Spanien oder Griechenland.

Und wenn die 3 Arschlöcher in Istanbul sich den Flughafen Antalya ausgesucht hätten, würde in den nächsten Wochen kein Touri-Flieger mehr in die Türkei gehen - bzw. nur noch um Touristen auszufliegen.

Wir fliegen trotzdem in 8 Tagen nach Dalaman ;-)

Antwort #41
am: 02. Juli 2016, 09:44:50

Offline Markus_R

  • Misafirler!
  • Profil
  • 6
Hallo zusammen,

ich möchte hier auch einmal kurz mein Statement zum Thema abgeben.
Als langjähriger, erfahrener Türkei Urlauber hat man natürlich nach den kürzlichen Anschlägen ein mulmiges Gefühl.
Für uns als vierköpfige Familie hat sich die Türkei im Laufe der Zeit als Urlaubsland #1 herauskristallisiert.
Urlaub antreten oder nicht?
Was ist, wenn was passiert?
Sollen wir nicht besser stornieren?
Fragen über Fragen innerhalb der Familie.
Klare Antwort: "Das wollen diese Vollidioten doch nur."
Wir freuen uns das ganze Jahr auf den bereits im Oktober gebuchten Trip nach Kumköy.
Am kommenden Sonntag geht es los. Trotz mulmigem Gefühl. Ich denke, wenn man erst mal dort ist, fängt der Urlaub erst richtig an.
Und nein, wir sind immer zum Shoppen, Spazieren oder sonstigen Aktivitäten aus dem Hotel raus und werden uns auch dieses Jahr nicht einpferchen lassen.
Ich hoffe, ich kann mit meinem Beitrag den ein oder anderen Zweifler überzeugen.

Antwort #42
am: 02. Juli 2016, 11:53:09

Offline Hexe

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1233
Das muss wirklich jeder für sich entscheiden. Ich weis noch vor Jahren als der Tsunami gehaust hat bin ich im April nach Bali geflogen. Da habe ich mich auch vorher erkundigt wie weit die Insel betroffen war. Nach Khao Lak wäre ich da zum Beispiel nicht geflogen. Für mich eine Horrorvorstellung in ein Meer zu gehen wo so viele Menschen ums Leben gekommen sind. Mein Alptraum war immer das eine Leiche neben mir auftaucht. Wenn man ein mulmiges Gefühl hat kann ich verstehen das man umbucht. Bekannte von mir mussten leider auch stornieren. Sie wollten mit den Enkelkindern kommen und die Schwiegertochter hat es verboten. Ihnen tat es sehr leid, aber sie mussten sich dem Verbot beugen. Hier vor Ort ist wirklich alles ruhig. Ich Persönlich würde auch trotz all diesen Anschlägen nach Istanbul Fliegen. Werde ich Warscheinlich auch in den nächsten Tagen machen um dort mit einer Freundin neue Ware für ihren Laden einzukaufen. Passieren kann überall etwas.Da brauche ich nur in Deutschland vor die Tür zu gehen.