10. Mai 2025, 16:44:07

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Touristen sollen nicht mehr über den Tisch gezogen werden  (Gelesen 1699 mal)

5 Antworten am Touristen sollen nicht mehr über den Tisch gezogen werden
am: 07. Juli 2016, 12:00:58

Offline Ute13

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5294
Der neue türkische Kultur- und Tourismusminister Nabi Avcı (früher für das Ressort Bildung zuständig) hat erklärt, dass die Krise in der Branche zu einem Großteil überwunden sei. Die meisten Hotels in der Türkei seien zu 100 % ausgelastet. “Wir haben alles getan und die Touristen in die Touristenregionen geholt”, so Avcı.

Im Mai hatte der Minister eine Offensive angekündigt und versprochen, alles in seiner Macht stehende zu tun, um den schwankenden Zahlen wieder Auftrieb zu verleihen.

Dabei sei das größte Problem des Landes die Wahrung seines Images als gutes und faires Urlaubsland.

“Die Urlauber legen großen Wert auf stabile und konstante Preise. Der größte Feind des Tourismus ist die Ungleichbehandlung von einheimischen und ausländischen Touristen.” Nicht die Herkunft des Touristen dürfe bei der Bestimmung des Preises im Vordergrund stehen, sondern die Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit.

Ob Händler, Restaurantbetreiber oder Taxifahrer – diese sollten alle Gäste so behandeln, wie sie sich selbst behandelt sehen wollten. Geschehe dies nicht, würden die Touristen das merken. “Wenn sich das einmal herumspricht, ist es sehr schwer, diesen Missstand wieder zu korrigieren”, so Avcı.

Die Türkei hofft nach der Annäherung an Moskau, dass in den kommenden Wochen wieder russische Touristen ins Land kommen. Wladimir Putin hatte vergangene Woche nach einem Telefonat mit seinem türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdoğan in Aussicht gestellt, die Sanktionen in der Urlaubsbranche wieder aufzuheben.

Quelle

 thumbsup

wer glaubt wird seelig

Antwort #1
am: 07. Juli 2016, 12:34:09

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
nu hab ich mich doch glatt an meinem camenbert verschluckt  ;D ;D ;D was für ein gefasel  :klatsch: :klatsch: :klatsch:

100%auslastung, klar!  und man hat alles getan um die touristen zurückzuholen......muhaha scheinbar rauscht einiges an mir vorbei.
klar haben wirklich einige hotels tatsächlich 100% und mehr! aber wieviele sind das und was hat man getan um die touristen zurückzuholen??? eher das gegenteil ist doch der fall......ich würde sagen, das wetter und die vollen anderen destinationen treiben die leute gen türkei momentan!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #2
am: 07. Juli 2016, 17:09:26

Offline Biene1968

  • Türkiye Meraklar!
  • *
  • 135
in einem anderen Forum wurde ein Zeitungsartikel zitiert
in dem es heisst, die Sanktionen wurden bereits aufgehoben
und die Russen strömen in die Türkei!
Biene

Antwort #3
am: 07. Juli 2016, 17:21:32

Offline Carlos

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5348
@Biene,
schau mal >> hier << und die folgenden Beiträge  :) Da gibt's einiges zu diesem Thema.

Antwort #4
am: 07. Juli 2016, 18:17:45

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
“Die Urlauber legen großen Wert auf stabile und konstante Preise. Der größte Feind des Tourismus ist die Ungleichbehandlung von einheimischen und ausländischen Touristen.” Nicht die Herkunft des Touristen dürfe bei der Bestimmung des Preises im Vordergrund stehen, sondern die Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit.

Ob Händler, Restaurantbetreiber oder Taxifahrer – diese sollten alle Gäste so behandeln, wie sie sich selbst behandelt sehen wollten. Geschehe dies nicht, würden die Touristen das merken. “Wenn sich das einmal herumspricht, ist es sehr schwer, diesen Missstand wieder zu korrigieren”, so Avcı.
also ihr kommt doch da noch gut bei weg. in antalya werden die deutschland türken mehr verarscht als die normalen dt. touristen. die halten uns immer für goldesel auf 2 beinen!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #5
am: 07. Juli 2016, 18:31:09

Offline Carlos

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5348
Gab es nicht vor zig Jahren eine Verordnung in Kumköy oder Çolaklı die ähnliches regeln sollte?
Ich erinnere mich noch daran, dass man im darauf folgenden Jahr tatsächlich unbehelligt und ohne bedrängt zu werden in den Läden stöbern konnte. Wir empfanden das damals als sehr angenehm im Gegensatz zu unserem ersten Side-Besuch. Das war eher Spießrutenlaufen  :motz: in den darauf folgenden Jahren war es auch in Side angenehmer. Allerdings ist das nun schon Jahre her.