10. Mai 2025, 20:27:10

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Müssen die türkischen Hotels ‘Alles Inklusive’ bald aufgeben?  (Gelesen 9856 mal)

Antwort #15
am: 28. September 2016, 12:27:58

Offline Angelique

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 2437
Anette: Falls es wieder mal ins Allgäu geht: Besuch bei mir ist Pflicht! ;D

Antwort #16
am: 28. September 2016, 12:30:11

Offline Anette01

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 828
hihi ich war immer in Schicken- das sind 3 Bauernhöfe gleich neben Nesselwang :)  :yippieh: :freu:
LG Anette

Antwort #17
am: 28. September 2016, 12:32:03

Offline Thommy

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 380
    • Burke Bürosysteme - Ihr Partner für Büro- und Spezialmöbel
Da viele von den Urlaubern das AI lieben und schätzen (wir auch), wird es schwer für die Hotels werden, wenn sie kein AI mehr anbieten (meine Meinung). Da auch noch sehr viele Hotels im Bau sind oder gerade erst fertig gestellt sind, wird dadurch nach wie vor ein Preiskampf stattfinden, ob mit oder ohne AI.

LG Thommy ^-^
-Einmal Hotel Dogan Beach Resort & Spa, immer Hotel Dogan Beach Resort & Spa-

Antwort #18
am: 28. September 2016, 12:43:38

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
Ich wäre bei HP viel zu geizig mit mir selbst und würde eher Leitungswasser saufen als 5 mal am Tag ein kostenpflichtiges Soda zu bestellen....
ach quatsch  ;D ;D ;D so muss ich doch nehmen was das hotel im konzept hergibt. anders nehm ich das, was mir gerade in den sinn kommt und zahle dafür.
genauso mag ich keine coke aus dem zapf und mein mann kein bier aus dem zapf, alles verdünnte gepanschte plörre der kosten wegen........für 12tl macht die eisgekühlte dose coke aber richtig zoooooooooooooooooooosch und ich nach den ersten schlucken auch  ;D genauso möchte ich einen kaffee und keine verdünnte brühe made in bodensee.....auch ich arbeite für "diesen" luxus ....und genau deswegen ist mir die qualität wichtiger....nur dass alles bezahlt ist und ich mir keinen kopf mehr machen muss? ne!.....ich kauf mir ja auch keine 5 paar schuh für á 30€ nur weils sie schön sind, sondern 1 paar für 150€ weil sie schön UND fussgesund  sind und was taugen.

Da viele von den Urlaubern das AI lieben und schätzen (wir auch), wird es schwer für die Hotels werden, wenn sie kein AI mehr anbieten (meine Meinung). Da auch noch sehr viele Hotels im Bau sind oder gerade erst fertig gestellt sind, wird dadurch nach wie vor ein Preiskampf stattfinden, ob mit oder ohne AI.

LG Thommy ^-^
ist alles richtig. nur den kann keiner mehr überleben! zum einen die überkapazität an sich, die jedes bett weiter im preis drücken wird, zum anderen die immer weiter steigenden kosten, die entweder auch getragen und auf den gast umgelegt werden müssen, oder aber man reduziert eben die leistungen oder qualitäten auf ein minimum zum gleichen preis. und was dann? das ist ja nu auch nicht sinn und zweck der geschichte eines all inklusive konzeptes! der schuss geht auch nach hinten los. und die leute zahlen z.b. die griechischen mondpreise die reell wären für türkei sicher nicht, türkei steht für günstigurlaub, die dürfen das nicht in vielen köpfen!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #19
am: 28. September 2016, 12:50:29

Offline tina_hexe

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 1997
Und uns bringt all inklusive garnix. Sind viel unterwegs und essen lieber auswärts als immer nur im Hotel. Alkohol trinken wir garnicht.
Ich wäre im allgemeinen für ein all inkl ohne Alkohol in der Türkei. Das würde den Hotels schon helfen...

Antwort #20
am: 28. September 2016, 12:54:13

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
jep, alkohol raus aus dem AI, auch bier. egal ob die deutschen das als soft oder erfrischungsgetränk sehen und sich dann aufregen oder nicht.
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #21
am: 28. September 2016, 12:58:43

Offline tina_hexe

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 1997
Und in der minibar nur Wasser gratis, wenn überhaupt. Ach, ich hätte da viele Ideen. Aber die würden den meisten nicht schmecken  ;D

Antwort #22
am: 28. September 2016, 13:01:19

Offline Thommy

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 380
    • Burke Bürosysteme - Ihr Partner für Büro- und Spezialmöbel
jep, alkohol raus aus dem AI, auch bier. egal ob die deutschen das als soft oder erfrischungsgetränk sehen und sich dann aufregen oder nicht.
das funktioniert nicht, weder bei den Deutschen und überhaupt nicht bei den Russen
-Einmal Hotel Dogan Beach Resort & Spa, immer Hotel Dogan Beach Resort & Spa-

Antwort #23
am: 28. September 2016, 13:02:43

Offline tina_hexe

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 1997
Die russen zahlen eher extra als die deutschen....

Antwort #24
am: 28. September 2016, 13:04:53

Offline Kobi

  • Arkadaşlar!
  • Profil
  • ***
  • 357
Ich denke, es kommt auch immer auf die Lage des jeweiligen Hotels an.
Wenn die Möglichkeit besteht, sich draußen zu bewegen und was zu snacken, dann stört es wohl weniger, wenn ich nur HP buche, als wenn ich in der Pampa sitze und keine Möglichkeiten vor der Tür habe. Dann muss ich gezwungenermaßen im Hotel bleiben und dort konsumieren. Früher war es auch mal so, dass man keine Getränke draußen kaufen und ins Hotel mitnehmen durfte. Gibt's das noch?

Gleiches gilt natürlich für Leute, die viel unterwegs sind und keine Scheu vor Fremden und deren Kultur haben.

Andererseits ist es bei vielen auch Bequemlichkeit, AI verleitet dazu im "Bunker" sitzen zu bleiben. Das alte Thema... :-\

Vor meiner Türkeizeit war ich immer auf den Kanaren auch nur mit HP, da war viel mehr mit Ausflügen verplant, als wie es jetzt in der Türkei und AI der Fall ist. Und wenn man sich dort abends mal 1 Glas Sangria gegönnt hat, dann war das nun auch nicht übermäßig teuer. Beim Vergleich haben wir dann aber die Türkei mit AI für den gleichen Preis entdeckt und bis jetzt bin ich nicht wieder davon losgekommen  :love:



Geduld ist die Zeit, die man braucht, um alles zu verstehen.

Antwort #25
am: 28. September 2016, 13:04:55

Offline Thommy

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 380
    • Burke Bürosysteme - Ihr Partner für Büro- und Spezialmöbel
man nehme einem Kind sein Lieblingsspielzeug weg, dann gibt es Theater. So ist es mit dem AI, es ist einfach und praktisch und wenn es einem genommen wird............. :coolman:
-Einmal Hotel Dogan Beach Resort & Spa, immer Hotel Dogan Beach Resort & Spa-

Antwort #26
am: 28. September 2016, 13:08:13

Offline Ute13

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5294
jep, alkohol raus aus dem AI, auch bier. egal ob die deutschen das als soft oder erfrischungsgetränk sehen und sich dann aufregen oder nicht.

das wird Jahre dauern bis da mal von den größeren Häusern auch nur eins den Anfang macht, bei dem Überangebot und was in den letzten Jahren nach so dazu gebaut wurde, der helle Wahnsinn.

Ich bin echt mal gespannt ob sich eins von den renomierten Hotels wagt den ersten Schritt zu gehen ...

Aber mal ehrlich warum sollte ich gleich viel oder mehr Geld bezahlen gerade in den Wintermonaten wo keiner weiß wie das Wetter morgen ist, wenn ich dann zum gleichen Preis Dubai etc. bekomme wo dann das Wetter beständiger ist und auch noch mehr Sonnenstunden ????

Seit Jahren wird darüber diskutiert ja nicht den gleiche Fehler wie Spanien zu begehen, nee man setzt noch einen oben drauf und baut und baut und baut ..........

Nun soll man auch die Suppe auslöffeln die man sich eingebrockt hat.

Oder meint ihr die Russen kommen dann noch on Mass  wenn es nix rund um die Uhr zu schlürfen gibt ....

Was passiert wenn die Gäste ausbleiben hat man wohl zur Genüge in diesem Jahr gesehen.

Lieber die Gewinnmarge nach unten schrauben und auch mal mit weniger zufrieden sein.

Oder mal dafür plädieren das die Steuern für gewissen Dingen wieder runter gehen.


Antwort #27
am: 28. September 2016, 13:13:00

Offline charlyjackson

  • Türkiye Meraklar!
  • Profil
  • *
  • 85
wir waren in den fühen 90er Jahren mit 3 kleinen Kindern öfters an der Adria in Gabicce Mare, da kostete dann der Sonnenschirm und 3 Liegestühle am Strand schon fast ein kleines Vermögen für 10 Tage in voraus, für den Tischwein gab`s am Schluß eine Rechnung von glaube ich 180 DM, wir brauchten halt immer eine Flasche oder mehr, am Nachbartisch reichte sie für 3 Tage, wir sassen dann aber auch 1,5 Stunden und plauderten.
Auf den Kanaren lernten wir dann AI kennen und lieben, einmal bezahlen und fertig ( im Hotel ) unser Sohn hatte die ersten Tage mindestens 15 Getränke, bis wir es bemerkten.
Und nach 12x Türkei ist man dann ganz AI Fan ( hätte fast geschrieben versaut ), wir waren 5x im Side Crown Palace bis die Leistungen so heruntergefahren wurden, dass es nicht mehr passte, dann gings in`s Aidinbey und Adalya Ocean, dort kostet es schon einiges mehr, aber es passte wieder.
Diese Jahr sollte es nach Griechenland gehen, aber wer soll das bezahlen, also wieder Adalya Ocean.
Nach vorne ist einfacher als zurück !!

Antwort #28
am: 28. September 2016, 13:19:38

Offline tina_hexe

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 1997
Vertut euch mit den russen nicht...
Wenn etwas angesagt oder schick ist, dann zahlen die. Auch da gibt es viele die nicht nur rund um die Uhr saufen. Wenn man denen Sekt oder Wodka in Flaschen verkauft wie in Diskotheken,dann werden die auch das bezahlen.
Ägypten und Tunesien fällt für die meisten schon weg. Es bleibt denen die Türkei fast nur noch als attraktives Ziel.
Ich glaube von meinem Gefühl her wird die Türkei auch die nächsten Jahre eher auf die Arabischen Gäste und auch russen setzen.  Wir sind an sich garnicht so interessant wie früher.
Auf Dauer wird sich da vieles wandeln.

Antwort #29
am: 28. September 2016, 14:59:49

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
das wird Jahre dauern bis da mal von den größeren Häusern auch nur eins den Anfang macht, bei dem Überangebot und was in den letzten Jahren nach so dazu gebaut wurde, der helle Wahnsinn.

Ich bin echt mal gespannt ob sich eins von den renomierten Hotels wagt den ersten Schritt zu gehen ...

naja ob das jahre dauern wird? ich denke das mass ist voll. die gedanken liegen schon seit jahren in den schränken, bislang traute sich nu wirklich niemand.
aber es geht......es funktioniert schliesslich halt anderswo. schau nach bodrum......cesme noch mehr......und da liegt das geld auf der strasse, die haben 3 max. 4 monate saison und denen gehts besser wie den leuten an der südküste.
die sind proppenvoll im sommer, wie oft überbucht. geht alles, wenn das gesamtpaket an ambiente stimmt.
dort ist es eine schande im hotel zu hocken, da ist das leben viel zu schön und interessant dafür.
wo ich in side niemals in eine pension gehn würde oder 3*hotel......ist das dort kein problem für mich.

Zitat
Aber mal ehrlich warum sollte ich gleich viel oder mehr Geld bezahlen gerade in den Wintermonaten wo keiner weiß wie das Wetter morgen ist,
im winter können sie das ja weiterhin anbieten, als werbung......das haut auch nicht rein wie im sommer.

Zitat
Oder meint ihr die Russen kommen dann noch on Mass  wenn es nix rund um die Uhr zu schlürfen gibt ...
ihr täuscht euch alle gewaltig mit den russen. die haben keine probleme etwas zu zahlen, da gibts kein geschiss und keine diskussionen. bodrum hat grad verhandelt und erwartet an die 1million mehr russen 2017. und bodrum hat wenig AI. auch sind die russen die, die die sündhaft teuren villen in den hotelresorts anmieten, oft über wochen.
wo der deutsche einen zirkus wegen 5€ im hotel wegen einer telefonrechnung veranstaltet, zückt der russen einfach sein portemonaie wenn er was kaputt gemacht hat.
diesbezüglich waren die russen schon immer die beliebtesten gäste in türkei. ich weiss noch früher als das los ging mit ihnen, ach gott.....waren da unsere taschen prall gefüllt, denen hast du beim juwellier einen preis gesagt, entweder hat er gekauft oder nicht, da gabs keine feilschereien.

Zitat
Lieber die Gewinnmarge nach unten schrauben und auch mal mit weniger zufrieden sein.
welche gewinnmargen? ;D was soll denn da noch gewinn sein? von dem jahr mal abgesehen, es kommen doch alszu sachen, die z.b. bei kalkulation der preise und den vertragsverhandlungen noch gar nicht berechnet werden konnte, da unbekannt....wie z.b. der neue mindestlohn seit januar. strom wird immer teuerer, benzin, fleisch ist luxus...

Zitat
Oder mal dafür plädieren das die Steuern für gewissen Dingen wieder runter gehen.
klar, weil man da einfach dafür plädiert, das geht schon in einem land wie D bei sprudelnden einnahmen nicht, wie soll das in einem land gehen, was am rande kratzt, was eine verschuldung von 2001 hat.....der staat braucht dringend jedes geld....

Zitat
Ich glaube von meinem Gefühl her wird die Türkei auch die nächsten Jahre eher auf die Arabischen Gäste und auch russen setzen.  Wir sind an sich garnicht so interessant wie früher.
das wird die einzige möglichkeit sein zum überleben. der deutsche zahlt das nicht.

Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!