Ich kann mir einen Urlaub ohne AI nicht mehr vorstellen... hoffentlich gibt's jetzt keine Schelte
es kriegt doch niemand schelte

es muss jeder für sich selbst wissen wie er seinen urlaub verbringt.
für uns lohnt das z.b. nicht mal, da wir so gut wie keinen alkohol trinken und viel unterwegs sind. und selbst da ist mein mann mittlerweile so pinglig, wenn er mal ein bier trinkt....dass er lieber in diesen einen market geht, wo es für teuer geld ein paulaner weissbier gibt und sich dort eines holt, weil er kein efes mehr mag, wenn er weiss dass er auch ein paulaner haben kann

im hotel haben sie auch gleich kapiert, wie das geht mit dem weissbier

darum gehts ja nu auch nicht, sondern dass ihnen alle jahre das mal einfällt .......und bislang hat sich nix geändert. ausser dass hier und da die schrauben angesetzt wurden.........was die kundschaft natürlich gleich merkt und nicht mehr hossiana schreit, - wie z.b. kostenpflichtige spez-restaurants, die auch nur so ein teurerer blödsinn sind. oder wenn aus sparmassnahmen tuborg statt efes serviert wird, dies jenes...oder ich kann mich noch gut an das geschrei im kumköy beach erinnern, als die zimmer im haus 1 mit ungerader nummer als dir. mb zimmer neu kategorisiert wurden und entsprechend höher verkauft wurden....abzocke hoch 10 jawoll......jeder wollte immer diese zimmer, wie oft gab es zirkus und schreierei an der rezeption, ich fands prima, dass man hier mal eine lösung gefunden hat, so hat der anspruch drauf, der es auch gebucht hat und niemand muss sich mehr herumstreiten.....aber nein ...man fühlt sich abgezockt, gar betrogen um sein geld........hinter die kulissen mag kaum einer schaun, was so ein konzept an unsummen verschlingt und dann noch bei permanent steigenden kosten. im grunde muss es den gast auch nicht interessieren, er nimmt nur das angebot wahr, was man ihm anbietet.
mich ärgern solche aussagen dann immer nur, wo ich denke......ok.....ich sag deinem chef morgen mal der xy schafft frei gern auch für das halbe gehalt, bei gleicher oder evtl noch mehr leistung....braucht dich nicht zu interessieren, was der für ausgaben hat, soll er sehn wie er klar kommt....
Ich bin davon überzeugt dass es AI in der Türkei noch sehr sehr lange geben wird bzw. nicht abgeschafft werden wird. Die Überkapazitäten und den Preisdruck gibt es doch nicht wegen AI sondern wegen der zu hohen Bettenkapazität. Das wird sich mit oder ohne AI wohl kaum ändern.
es sind die überkapazitäten und der einheitsbrei! schau ein maxx......schau ein ali bey.....schau ein commodore elite/sensimar und co.......und einige andere.

sie sind anders, sie sind voll, und sie bestehen am markt, null im preisdumping! alle anderen kämpfen mit den preisen, mit den zu füllenden betten, weil sie nix anderes bieten wie jedermann! über die masse und mit preisdumping hat noch nie jemand einen blumentopf gewinnen können. man macht sich nur selbst damit kaputt.
die können alle nur eins - entweder die leut mit allem zuschmeissen oder kürzen! mehr kommt ihnen nicht in den sinn! und heulen können sie auch ja!
dabei gibt es soviele möglichkeiten sich zu positionieren. ein genieser hotel.....wo es wie im maxx kemer nur a la carte gibt....meinetwegen auch mit ai.....zum entsprechenden preis.......viele mögen die bahnhofsartigen kantinenrestaurants nicht. ein wellness hotel.......mit speziellen programmen oder gar ein beauty hotel mit integrierter schönheitschirurgie wo der gesundheitstourismus boomt ohne ende......ein reines familienresort wo nur familien mit kindern willkommen sind mit speziellen programmen für die kids, ohne die primitive kinderbespassung von überall.....ein sporthotel....dies jenes......es gibt sovieles......wenn sie hälfte dann von dem belassen wie es grad steht für jedermann mit seinen "normalen" wünschen und gelüsten.....sind auch diese nicht mehr unter druck, weil die wünsche anderer anderswo perfekt erfüllt werden würden. die könnten ganz gepflegt ihre preise bestimmen, die anderen sowieso!
Die Türkei, speziell die türkische Riviera hat sich nun doch sehr lange Zeit ein Billigimage verliehen und das wMrd man so schnell nicht los.
genau da liegt ja das problem. die leute sehn türkei oft als 3.welt land an...die nehmen das überhaupt nicht für voll. früher vor 20 jahren gabs noch keine arbeitslosenversicherung, krankenversicherung war auch kein muss und vieles andere auch nicht...so konnte man günstig arbeiten mit entsprechenden preisen am markt.......billiger als bei aldi war der verkaufsslogan, der heut noch gern aus diversen ecken dröhnt um die kundschaft zu locken.....türkei ist aber keine bananenrepublik mehr wie sie in vielen köpfen der leute heute noch besteht......mit dem wüsten bauen an der südküste und der anfangs gebotenen leistung und dem gegenseitigen übertrumpfen mit jedem neubau wurde dieses bild immer weiter geprägt........dass das tägliche leben oft teurer ist wie bei uns in D können sich die wenigsten nur vorstellen. preise wie bei uns und mehr, aber keine gehälter oder einnahmen wie made in germany. geht mal blödsinnshalber in einen migros oder kipa und schaut was ein pfund wurscht kostet, einfache poblige hähnchenwurscht, oder ein schöner käse, oder ein paulaner, oder überhaupt kaffee.....absoluter luxus, selbst mit euros in der tasche. da setzte dich aber hin und schlackerst erst mal mit den ohren!
ich hab damals vor 20 jahren schon gesagt, das bringt nix. erst ist draussen alles ausgestorben, nun wissen die hotels oft nicht mehr ein noch aus.....viele köche verderben den brei! ich könnte auch mehr buchungen haben, mach ich aber nicht, weil ich meinen job sonst nicht mehr mit leib und seele machen könnte und auch nur noch ne maschine wäre. ich hätte keine zeit mehr, manches mal stunden mit euch zu telefonieren, ich hätte keine zeit mehr, wenns brennt alle hebel in bewegung zu setzen, ich hätte keine persönlichkeit mehr.....und würde mein herz verlieren. und ich finde, das ist den türken im tourismus an der südküste weit abhanden gekommen.