10. Mai 2025, 12:46:59

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Zwischenlandung wegen Schlaganfall.....  (Gelesen 4635 mal)

23 Antworten am Zwischenlandung wegen Schlaganfall.....
am: 10. Dezember 2016, 21:32:02

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
- und die Passagiere meckern

Auf einem Flug von München in die Karibik erleidet ein Passagier einen Schlaganfall. Der Kapitän steuert den nächsten Flughafen an - sehr zum Unmut zahlreicher Gäste an Bord. Mehrfach muss er um Verständnis bitten.

hier gehts weiter.... clickme

hier noch das facebookposting der mitreisenden dame........

Für gewöhnlich beschränken sich meine Facebook-Posts auf Urlaubsgrüße, Geburtstagstexte und Strandfotos aber heute möchte ich kurz teilen, was mir die letzten Stunden widerfahren ist.

Ich bin am 06.12. von München nach Punta Cana geflogen. Mit an Bord der Condor-Maschine: 250 Passagiere die sich auf ihren wohlverdienten Urlaub in der Karibik freuen. Gut gelaunt und bester Stimmung geht es los, 10 Stunden dauert der Flug. Nach circa vier Stunden dann eine Durchsage des Kapitäns, ob sich denn an Bord der Maschine ein Arzt befindet. 4 Mal wird die Durchsage wiederholt, inzwischen ist fast die gesamte Crew im Einsatz, trägt Sauerstoffflasche und erste Hilfe Koffer durch die Maschine. Spätestens jetzt ist auch dem letzten Passagier klar, dass es sich hier um einen Notfall handelt. Wir befinden uns mitten über dem Atlantik auf halber Strecke als das Flugzeug plötzlich den Kurs wechselt. Der Kapitän gibt durch, dass einer der Passagiere wohl einen Schlaganfall erlitten habe und wir den nächsten Flughafen ansteuern müssen. Anderthalb Stunden dauert es noch bis wir schließlich auf dem Flughafen von St. Johns in Neufundland landen. Krankenwagen und Notarzt stehen schon bereit um den Mann in die Notaufnahme zu bringen. Jeder weiß, bei einem Schlaganfall kommt es auf jede Minute an. Laut Plan soll das Flugzeug betankt werden und dann noch am Abend nach Punta Cana fliegen. Die Crew ist inzwischen seit 12 Stunden im Einsatz, bis zu 20.000 Euro hat Condor die Notlandung gekostet.

Was sich derweil an Bord der Maschine abspielt ist so ziemlich das beschämendste und menschenunwürdigste was ich seit langem erlebt habe. Mehrere Passagiere greifen die Flugbegleiter verbal an, beschweren sich über die Notlandung, sticheln sich gegenseitig auf. Mehrere Male müssen sich Purser und Kapitän an die Passagiere wenden um die Situation zu entschärfen. Per Durchsage der Appell sich doch bitte vorzustellen bei dem Notfall würde es sich um einen Familienangehörigen handeln und wenigsten etwas Verständnis für die Situation zu zeigen. Noch während der Durchsage diskutiert die Reisegruppe hinter mir wie unmöglich es doch sei das Abendessen am Urlaubsort nun zu verpassen und erst zum Frühstück am nächsten morgen wieder ausreichend verköstigt zu werden.

Ich weiß nicht, was das für Menschen sind, denen ein paar Stunden Urlaub wichtiger ist als das Leben einer anderen Person aber es spiegelt eine Entwicklung unserer Gesellschaft wieder die nicht nur Grund zu Sorge gibt, sondern in Sachen Mitmenschlichkeit, Anstand und Nächstenliebe schlichtweg inakzeptabel ist.

https://www.facebook.com/ilanitspinner/posts/10154055654201630


UNFASSBAR!!! welche menschen sind in dieser gesellschaft unterwegs????  :kotz: jede einzelne minute zählt beim schlaganfall und auch jede richtige massnahme kann leben retten!!!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #1
am: 10. Dezember 2016, 21:44:56

Offline tina_hexe

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 1997
Bekloppt! Empathie ist auf diesem Planeten ausgestorben.

Antwort #2
am: 11. Dezember 2016, 07:29:43

Offline Anette01

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 828
Sorry aber wenn ich sowas lese oder höre könnte ich  :kotz: :kotz:

LG Anette

Antwort #3
am: 11. Dezember 2016, 11:37:48

Offline cornelia

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1503
Das ist ja wohl das letzte.....wie kann man da an entgangenes Essen denken >:(

Leider hat die Posterin recht ...es spiegelt die heutige Gesellschaft wieder  :'( :'( :'( :'(

Antwort #4
am: 11. Dezember 2016, 16:04:38

Offline Donatella

  • Arkadaşlar!
  • Profil
  • ***
  • 375
 >:( >:( >:( >:(......ich bin entsetzt über solche Leute......schlimm schlimm....

 Ich würde ausrasten bei sowas.....dann würde das Flugzeug erst garnicht mehr fliegen

Antwort #5
am: 11. Dezember 2016, 16:07:23

Offline Hexe

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1233
Ohne Worte, aber es spiegelt das heutige Miteinander. Jeder denkt nur an sich.

Antwort #6
am: 11. Dezember 2016, 16:12:24

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
ich hab das nun mehrfach immer wieder gelesen und jedes mal bin ich aufs neue fassungslos.
wie viele wissen, hatte ich vor 16 jahren selbst einen schlaganfall und nur durch das glück sofort in der richtigen klinik gelandet zu sein, verdanke ich heute mein dasein ohne bleibende schäden.
ich bin damals als es mir halbwegs gut ging, auf eigene verantwortung aus der klinik raus und lieber täglich in die ambulanz, da ich dieses elend von anderen menschen, die nicht dieses glück hatten wie ich, nicht mehr ertragen konnte.
jeder einzelner dieser unfassbar schlechten menschen in dieser maschine, sollten nur mal einen halben tag auf so einer station verbringen um all das leid zu sehen, was ein schlaganfall anrichten kann, live zu erleben. junge menschen, alte menschen....menschen die mit babyschritten verzweifelt versuchen ins leben zurück zu kehren, ob mit oder ohne schäden, als pflegefall oder nicht.

mich machen solche gebahren nur noch sprachlos. wo wird diese gesellschaft noch enden?
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #7
am: 11. Dezember 2016, 18:12:59

Boncuk

  • Gast
Stimme Hexe u. Melanie voll zu.
Unsere Gesellschaft wird immer kälter.
Ich sage auch immer, wenn ich mal im Krankenhaus einen Besuch gemacht habe u. genug Elend gesehen habe,
hier gehören mal manche rein, damit sie  mal wieder nachdenklicher und dankbar dafür sind, dass es ihnen noch gut geht.
Trotzdem Allen einen schönen  Rest 3. Advent  :schiffer:

Antwort #8
am: 11. Dezember 2016, 18:38:27

FeWo-Freund

  • Gast
Nein, die Gesellschaft verändert sich nicht. Die war schon immer so. Nur heute gibt es gefühlt 1 Mio. Nachrichtenkanäle und nicht nur eine Handvoll TV-Sender und 100 Zeitungen. Und die müssen gefüllt werden.

Antwort #9
am: 12. Dezember 2016, 21:13:46

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
hmm. ich weiss nicht. ich habe die letzten jahre eher das gefühl dass man auf dem boden krabbeln kann und die leute laufen an dir vorbei. vielleicht bild ich mir das nur ein, aber ich finde die gesellschaft verroht immer mehr, sie verblödet immer mehr, es ist eine neid und hass gesellschaft stellenweise geworden. früher habe ich das nicht so empfunden  :-\
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #10
am: 12. Dezember 2016, 21:22:43

Boncuk

  • Gast
@FeWo-Freund
ich stimme dieser Aussage nicht ganz zu. Selbst beim Einkaufen, am Arbeitsplatz oder sonstige Öffentlichkeit, merkt man, dass die Gesellschaft immer kälter u. rücksichtloser  geworden ist. Im Supermarkt u. am Arbeitsplatz sind bestimmt nicht die Nachrichtenkanäle u. Zeitungen schuld an diesem Benehmen.
Sorry, das mußte raus.


Antwort #11
am: 12. Dezember 2016, 22:03:26

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
ja das sehe ich auch so! ich heul ja immer wenn ich von türkei heim muss und am ersten tag einkaufen gehen muss, wie sehr ich mir jegliche samstage vom pazar zurückwünsche in dem moment........ich krieg jedes mal einen flash.
überall griesgrämige gesichter, verbohrt, verbissen stellenweise, jeder nur gehetzt wie auf der flucht......nicht mal ein einfaches keep smiling gibt es. mich macht das jedes mal sterbensunglücklich hier und ich brauche jedes mal wochen bis ich damit klar komme und umgehn kann.
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #12
am: 13. Dezember 2016, 03:38:38

Offline fritz

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1632
  • vertraue nur dir selbst - jesus und allah.
    • www.friedrich-gstrein.com
night soweit!  käffchen
Nein, die Gesellschaft verändert sich nicht.

    was da immer so war ist eben heute nicht mehr so dehalb die veraenderung.
@FeWo-Freund
ich stimme dieser Aussage nicht ganz zu. Selbst beim Einkaufen, am Arbeitsplatz oder sonstige Öffentlichkeit, merkt man, dass die Gesellschaft immer kälter u. rücksichtloser  geworden ist. Im Supermarkt u. am Arbeitsplatz

       ich sehe eine ganz klare veraenderung. und was boncuk gesagt hast trifft meiner
       ansicht nach den nagel auf den kopf. wie ich den vorhergeschriebenen satz mit
       "ich" begonnen habe widerspiegelt die praegung, die erfahrung. man ist sich einfach
       der naechste. und um auf die zwischenlandung zurueckzukommen: diese menschen (ich
       bin so wie mel fassungslos....ehrlich) da fehlt mir fast der atem.

       ein bisschen mehr gefuehl.....ich weiss nicht was ich sagen soll?
       fritzi  :'(
ruhig, unauffaellig, harmlos und bescheiden bleiben - so haste 4 asse in der hand - und die
5te karte sollte die herz-dame sein.

Antwort #13
am: 13. Dezember 2016, 03:53:28

Offline fritz

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1632
  • vertraue nur dir selbst - jesus und allah.
    • www.friedrich-gstrein.com
morning!  :)
ja das sehe ich auch so! ich heul ja immer wenn ich von türkei heim muss und am ersten tag einkaufen gehen muss, wie sehr ich mir jegliche samstage vom pazar zurückwünsche in dem moment........ich krieg jedes mal einen flash.
überall griesgrämige gesichter, verbohrt, verbissen

    nachvollziehbar und mir bekannt. dieses gefuehl. quasi ein trauerspiel.
    problem dabei ist einzig und allein, dass man sich davon anstecken
    laesst. und ein entweichen im mitschwimmen auf der welle ist sehr
    schwer. welche werte hat der mensch? schlaganfall im flugzeug und
    was ist mir der naechste wert oder ich ihm. geld, geschwindigkeit,
    zeitdruck, stress.......? man frage heute einen jugendlichen ob er
    (aus gegebenem anlass) eine fichte von einer tanne unterscheiden kann.

    fritzi
ruhig, unauffaellig, harmlos und bescheiden bleiben - so haste 4 asse in der hand - und die
5te karte sollte die herz-dame sein.

Antwort #14
am: 13. Dezember 2016, 08:05:30

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
problem dabei ist einzig und allein, dass man sich davon anstecken
    laesst. und ein entweichen im mitschwimmen auf der welle ist sehr
    schwer.
nein dagegen kämpfe ich nach wie vor erfolgreich und vehement an! so will ich nicht sein!!!
und dafür ist auch das leben, - egal welche kapriolen es manchmal mit einem spielt - viel zu schön, um als sauertopf sein dasein zu fristen!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!