Hallo Miteinander,
schließe mich der Diskussion mal an:
wie seht ihr das ganze?
Also die Bewertungen bei HC sehe ich ziemlich neutral. Es gibt Orientierungspunkte. Mir geht es aber auch so, daß ich Bewertungen, die nichts ausagen, wie z. B: Alles katastrophal, außer acht lasse. Alles kann nicht katastrophal sein.
* wie handhabt ihr das bei eurer urlaubsentscheidung?
Wir blättern auch erstmal in den Katalogen und gucken in erster Linie nach dem Preis. Da wir auch nur ein begrenztes Budget zur Verfügung haben, spielt der bei uns eine wichtige Rolle. Das ich für das Geld, was wir ausgeben können, einen privaten Popoabwischer und Koch erwarten können, ist mir klar. Nachdem wir einige Hotels in der engeren Auswahl haben, gucken wir mal bei HC, was da so Sache ist. Da die ganzen Kataloge in ihrer Preisgestaltung oft etwas merkwürdig sind, gucke ich dann auch mal, was das Internet so sagt. Wir haben dann noch andere Kriterien, z. B. kein 18stöckiges Hochhaus, Massenabfertigung usw. einen schönen Strand sollte das Hotel auch haben und nicht an einer Durchgangsstraße liegen.
* wie hoch sind eure erwartungen?
Dem Urlaubsland angemessen. In einem 4-Sterne-Hotel eines Entwicklungslandes kann ich oft nicht die selben Kriterien erwarten, wie in Deutschland. Obwohl ich da auch schon angenehm überrascht worden bin. Außerdem lese ich mir die Hotelbeschreibungen immer gut durch und ich weiß auch, daß Zimmer zur Meerseite nicht heißt, daß ich das Meer sehe und daß "beliebt bei Alt und Jung" bedeutet, daß da Party angesagt ist.
* wie verwöhnt seid ihr?
Gar nicht... oder doch - ein bißchen. Aber relativ anspruchslos verwöhnt. Ich lege Wert auf Sauberkeit. Die Haare vom Vorurlauber möchte ich nicht im Waschbecken haben und auch keine gebrauchte Unterhose im Kleiderschrank oder Rallyestreifen im Klo. Auch der Speisesaal sollte sauber sein. Das es bei den Industriespülmaschinen schonmal zu nicht ganz sauberen Tellern kommen kann, weiß ich auch - selbst bei mir zu Hause werden nicht immer alle Teller blitzblank - die stellt man halt daneben und nimmt sich den nächsten.
* wenns denn schiefgeht, und zum beispiel das essen wie hochbejubelt so gar nicht eurem erwartungen entspricht? wie geht ihr damit um?
Die Enttäuschung hatten wir eigentlich noch nie. Im Gegenteil. Wir fanden sogar einmal das Essen in einem Hotel auf Kreta sogar noch recht gut. Obwohl die Auswahl nicht gerade üppig war. Hauptsache, es war lecker. Geschmack ist auch eine weitgefächerte Definition. Dem einen schmeckt erst das teuerste Fleisch - nur weil es teuer ist, dem anderen reicht schon ein leckeres Nudelgericht. Ich würde mir aber die Freiheit nehmen und bei der Bewertung schon reinschreiben, daß mir (!) das Essen nicht so geschmeckt hat, aber andere Gäste zufrieden waren.
* wie wichtig ist euch essen und trinken im urlaub?
Trinken vor allen Dingen.... bei 40 ° im Schatten hält man es ohne Trinken gar nicht aus. Essen ist auch wichtig. Muß aber nicht die Auswahl eines 10 m langen Salatbuffets haben (gut, hatten wir schon, war auch super, aber was nicht ist, ist nicht). Hauptsache es schmeckt wenigstens ein Gericht - und der Nachtisch .
* kann es euch den urlaub verderben?
Ungenießbares Essen über den ganzen Zeitraum? Ja! Definitv. In diesem Jahr gab es einmal einen Abend in dem Hauptrestaurant "Europa". Uaaaa.... war wirklich nichts. OK, wir hatten uns an diesem Abend für das Hauptrestaurant entschieden. War halt so. Ansonsten war es lecker. Habe dann eben ein Krümelchen Kuchen mehr gegessen..... lebe immer noch.
Meine Devise lautet: Erst informieren, abwägen, hinfahren, gucken und dann überlegen: Was kann ich z. B. in einem Land erwarten. In Österreich und der Schweiz sicherlich anderes Essen und andere Qualitäten als in der Türkei, Griechenland, Ägypten oder Tunesien. Man sollte alles global sehen. So wird auch aus einem Urlaub in einem Hotel, was nur 2 Gerichte zur Auswahl hat, ein schöner Urlaub. Lasse mir nichts so schnell miesmachen.
LG
Birgit