18. April 2025, 01:43:52

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: RIXOS Sungate 5*AI Beldibi  (Gelesen 33696 mal)

Antwort #60
am: 22. Juni 2011, 07:38:34

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Wie die türkische Luxushotelkette Rixos mitteilt, wurde das Rixos Sungate in Kemer bei Antalya nun bei HolidayCheck zum „populärsten und besten“ Hotel Beldibis gekürt.

Gleichzeitig meldet die Hotelleitung, dass das Haus nach der Überprüfung seiner Sterne durch Hotel Consulting den Titel „Superior Hotel“ verliehen bekam, der laut Hotelleitung noch einen Rang höher als die höchste Sternekategorie „Fünf Sterne“ rangiert.


Wichtiger noch als diese Auszeichnung sei es dem Hotel indessen, bei der Community einer der wichtigsten Hotelbewertungsseiten wie HolidayCheck beliebt zu sein.

Quelle: tourexpi
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #61
am: 21. Dezember 2011, 08:41:03

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Rixos Sungate bietet Navigationssystem für Gäste an

Vermutlich eine Weltneuheit: Im weitläufigen Hotel Rixos Sungate in Kemer bei Antalya können die Gäste sich bald mit einem Navigationssystem per Smartphone zurechtfinden.

Wie das türkische Portal Turizm Güncel berichtet, hat das Hotel das Navigationssystem auf der Basis der Technologie Augmented Reality zusammen mit dem türkischen Mobiltelefonie-Anbieter Avea entwickelt.

Das System, das sowohl auf Android- als auch iOS-Telefonen läuft, zeigt die Hotelanlage dreidimensional und dem Gast mit Hilfe eines Pfeils den Weg zu dem von ihm gesuchten Ziel an.

Cem Uzan, der Generaldirektor des Hotels mit einer der größten Gartenanlagen türkischer Resorthotels, erklärte anlässlich der Vorstellung des Systems, Umfragen unter den Gästen hätten ergeben, dass diese vor allem darüber klagten, sich auf dem Gelände des Hotels nicht zurechtzufinden.

Wie dringend ein Navigationssystem für das Hotel nötig sei, schilderte Uzan folgendermaßen: „Einmal habe ich gesehen, dass eine russische Urlauberin im Hotel weinte, und mich bei ihr nach ihrem Problem erkundigt. Sie antwortete mir, sie sei gewiss nicht dumm, dennoch aber nicht im Stande, ihr Zimmer zu finden. Dabei befinde sie sich bereits seit vier Tagen im Hotel.“

Das über einen Zeitraum von anderthalb Jahren hinweg entwickelte Hotel-Navigationssystem wird den Gästen in vier Sprachen angeboten werden, heißt es in dem Bericht – schön wäre es, wenn man auch erwähnt hätte, in welchen vier Sprachen.

Quelle: tourexpi

 muhaha
also gibt ja durchaus menschen, die sich in einer turnhalle verlaufen  :o: aber ich denke hier sollte einfach mal der alkoholkonsum eingeschränkt werden beim klientel, dann klappts auch mit der orientierung  ;D :-X die anlage ist sehr gross und weitläufig, aber sehr angenehm und übersichtlich strukturiert, dass man wirklich sehr schnell und gut klar kommt!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #62
am: 21. Dezember 2011, 09:21:38

Offline Gitte

  • Uzmanlar....!
  • Gräfin von und zu Isenbügel
  • ****
  • 10357
Ich weiß gerade nicht, wie groß das Gelände vom Rixos Sungate ist, aber das Rixos Premium in Belek hat auch ein Riesengelände und auch der überbaute Raum ist nicht gerade klein. Aber ich bitte Euch, nach 1-2 Tagen hat man das doch wohl gecheckt? Wie blöd muss mann den sein?
So ein System sollten sie lieber mal auf diessen Riesenkreuzfahrtschiffen einführen.....!

Na,ja, jedem das seine.......ein Schild um den Hals mit der Zimmernummer und Etage täte es bei einigen Gästen vielleicht auch...lach.

Gitte

Antwort #63
am: 21. Dezember 2011, 09:30:43

Offline Cathi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1115
Lacht ihr nur, aber für mich wäre sowas eventuell ganz hilfreich. Ich hab das nicht so mit der Orientierung, obwohl ich kaum was trinke.
Im Waterworld waren diese großen Schilder eine große Hilfe. Ohne wäre ich wohl bei manchem Spaziergang morgens abhanden gekommen.

Cathi

Antwort #64
am: 21. Dezember 2011, 09:44:18

Offline melitta

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2934
    • gemeinsam sind wir stark für alles
naja, es gibt schon Hotelanlagen, die so unübersichtlich angelegt sind, dass man schon ein paar Tage braucht, sich dort zurechtzufinden   :coolman: tja, und wenn man sowieso nur eine Woche vor Ort ist, kann es schon nerven, wenn man die halbe Urlaubszeit mit suchen und verlaufen beschäftigt ist.  >:(

Es würde ja schon reichen, wenn man als Gast bei der Ankunft im Hotel einen ordentlichen Übersichts-Plan bekommen würde ..... der hilft immer als erste Orientierungshilfe. Sollte eigentlich selbstverständlich sein in großen Hotelanlagen (Mit technischen Geräten wie diesem Navi ist das ja auch wieder so ne Sache  :pfeif: )

Ich selber hasse es, wenn ich mir am Ende des Urlaubs immer noch irgendwie fehl am Platze vorkomme  plaque ich kann mich erst erholen, wenn ich mich wie "zu Hause" fühle, und das kommt erst, wenn ich mich gut in der Anlage auskenne.

Das KBR war damals relativ einfach und übersichtlich, trotz der Größe, das Su Sesi dagegen, und im Besonderen das Limak Lara waren bei der Zimmersuche immer wieder eine neue Herausforderung für mich.  :titanic: Dabei bin ich orientierungsmäßig gar nicht sooooo schlecht  :P

Antwort #65
am: 21. Dezember 2011, 09:46:41

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
Es würde ja schon reichen, wenn man als Gast bei der Ankunft im Hotel einen ordentlichen Übersichts-Plan bekommen würde ..... der hilft immer als erste Orientierungshilfe.
den kriegt jeder beim check in im rixos sungate!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #66
am: 21. Dezember 2011, 11:39:56

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
Das KBR war damals relativ einfach und übersichtlich,

 :dance: das beruhigt mich jetzt aber doch ungemein  ;D :P
angeblich hätte ich ne Orientierung wie ein Kugelfisch  ;)
 oppi deshalb geh ich meistens ins gleiche Hotel  :ironie:
 :pfeif: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #67
am: 21. Dezember 2011, 11:45:48

Offline melitta

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2934
    • gemeinsam sind wir stark für alles
 ;D ich mache es aber auch gerne so wie du  ^-^
wenn ich nur maximal eine Woche habe, versuche ich kein zuuuuu großes Hotel zu nehmen, bzw. ich bin immer noch auf der Suche nach meinem idealen "Stammhotel"
Das KBR hätte dieses Stammhotel werden sollen, da hat alles gepasst, ich hab mich sofort wohl gefühlt  :o:
und dann kamen diese Irren auf die Idee, statt einem exclusiven und ruhigen Adultbereich mit eigenem Pool, im hinteren Bereich nochmal massig Familienzimmer reinzuklotzen, sodass man jetzt in dieser Anlage regelrecht Platzangst kriegen muss  :-X
also, bin ich noch weiter auf der Suche  :P

Antwort #68
am: 15. September 2013, 14:56:44

Offline Monira

  • Misafirler!
  • 36
Hallo, wir sind jetzt gerade im Rixos Sungate - in einem sehr schönen Zimmer (danke Melanie  :applause: ) - und mich würde brennend interessieren, ob das mal zwei separate Hotels waren, die man zusammengelegt und noch drangebaut hat. Weiss das jemand? Die verschiedenen Baustile sind doch recht auffällig...wann wurde denn das ursprünglich gebaut? War das alles das Sungate Port Royal?

Grüssli, Marion swiischti

Antwort #69
am: 19. September 2013, 11:07:13

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
hallo monira,
schön dass es euch so gut gefällt!

das sungate war in seiner heutigen form schon immer so gebaut. damals als sungate port royal eröffnet wurde es schnell von rixos übernommen.
die unterschiedlichen baustile sollen auf eine art village mit diverser struktur hinweisen.

eine schöne zeit noch und kommt gut wieder nach hause  heuschnupfen
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #70
am: 28. September 2013, 12:01:17

Offline Monira

  • Misafirler!
  • 36
Hallo,

wir fanden es eigentlich recht schön im Rixos Sungate. Hier die Kopie meiner Bewertung, die ich bei Holidaycheck hinterlassen habe. Fotos habe ich auch dort hochgeladen.


Titel: Schöne Lage, Service und Sauberkeit na ja... (Bewertungsdurchschnitt 5.2 von 6.0 Sonnen)


Hotel allgemein: 5.0

Das Hotel hat über 900 Zimmer, die sich auf verschiedene Gebäude in verschiedenen Baustilen und Grössen verteilen - bis 8 Stockwerke. Erstaunlicherweise kann man z.B. vom Steg am Strand nur ein Gebäude sehen, das sich dann ganz gut an den dahinter liegenden Berg anpasst. Es ist eine riesige Anlage, aber nach ein bis zwei Tagen hat man sich orientiert und der Aufbau und die Beschilderung sind an sich auch ganz schlüssig. Es müsste mal wieder ein bisschen renoviert werden. Vor allem der nun etwa 8 Jahre alte Teppich in den Zimmern und Fluren sieht gar nicht mehr schön aus und hygienisch ist das natürlich auch nicht. Beim Thema Sauberkeit erwischt man schon den an sich einzigen wunden Punkt des Hotels. Damit wird es hier nämlich nicht so genau genommen. Die heruntergefallenen Spaghetti der Kinder unserer Freunde lagen nach Tagen noch unter dem Tisch im Turquoise-Restaurant, auch im Snack Restaurant Alara war Sauberkeit kein vom Personal beachtetes Thema und die an sich sehr bequemen Liegen am Pool waren wirklich eklig - voller Vogelkot und klebrigen Essens- und Getränke-Resten - geputzt wurde da nie. Das Gratis-Wifi war nicht so besonders schnell und wurde auch immer mal wieder unterbrochen, so dass man stets wieder einloggen musste. Dafür reichte es bis an den Pool. Es gab auch teures Highspeed-Wifi - haben wir aber nicht ausprobiert. Wir hatten AI gebucht und ich denke, es gibt auch nichts anderes. In unserer Reisezeit waren zweimal Kongresse. Einmal ein Gastro-Enterologen-Kongress und einmal irgendwelche Fitness-TrainerInnen und Gesundheitsberater. Kongresse haben den Vorteil, dass man deren Teilnehmer tagsüber kaum am Pool oder Strand antrifft... In der ersten Woche würde ich von ca. 70 % Russen, 20 % Türken, Iranern und sonstigen Osteuropäern und 10 % Deutschen, Schweizern, Österreichern ausgehen. In der 2. Woche, ab ca. 15.09. kamen dann ein paar Deutsche mehr. Es gab eher jüngere Gäste, der Stylingfaktor war sehr hoch - insbesondere High Heels in allen Variationen gab es zu begutachten.


Lage & Umgebung: 6.0

Das Hotel liegt direkt am Strand und ist innerhalb von ca. 45 Minuten vom Flughafen Antalya zu erreichen. Beldibi liegt zwischen Antalya und Kemer und links und rechts vom Hotel gibt es an der Strasse entlang weitere Hotels und viele Geschäfte mit den typischen Waren, die man in der Türkei in Touristenorten eben so kaufen kann. Für Ausflüge bietet sich die Seilbahn auf den Berg Tahtali an oder Phaselis mit seinen Ausgrabungen. Wir sind nur mit einem organisierten Ausflug per Bus gefahren und können daher nichts zur Anbindung an den öffentlichen Verkehr und Dolmus-Frequenz sagen. Das Taurus-Gebirge ist hier sehr nahe und man sieht immer auf der einen Seite Berge und auf der anderen Seite das Meer.


Service: 4.0

Eigentlich waren hier alle Mitarbeiter freundlich. Sie waren auch mehr serviceorientiert als im Rixos Premium in Belek. Wenn man aber den Service und die Suaberkeit vergleicht z.B. mit dem Cornelia Diamond in Belek, dann hinkt das Rixos Sungate enorm hinterher. Im Rixos gibt es viel weniger Personal im Vergleich. Der riesige Bereich der im freien liegenden Bar mit unzähligen Tischen wurde von wenigen Kellnern mit und ohne Rollerskates bedient. Vor allem die Rollerskater waren wirklich freundlich und schnell - aber einfach zu wenige für die vielen Gäste. Da die Gäste doch zum grossen Teil russischsprachig sind, kommt man nur mit Russisch oder Englisch weiter. Deutsch haben wir mit niemandem vom Hotelpersonal gesprochen. Beschwerden haben wir keine geäussert. Symptomatisch für das fehlende Service-Verständnis: Am Abreisetag sassen wir morgens um 7:30 in der CheckOut-Lobby, als uns ein Putzmann (doch, tatsächlich dann gab es mal einen) aus unserer Sitzgruppe verscheuchte, weil er da putzen wollte und wir uns woanders hinsetzen sollten. Klar, verständlich aus seiner Sicht und wir haben es auch gemacht. Aber sollte nicht das Management eines 5-Sterne-Hotels seinen Mitarbeitern die Grundgedanken eines 5-Sterne-Services vermitteln?


Gastronomie: 5.0

Wir haben nie gefrühstückt und eigentlich immer mittags in der Alara Snackbar gegessen, abends im Turqoise Hauptrestaurant. Einmal waren wir im mexikanischen A la carte Restaurant (super von Bedienung und Essen her) und einmal mittags im Fantasy Restaurant (ebenso toll vom Essen und Service her). Es gab etwa 8 Spezialitäten-Restaurants, von denen die Hälfte kostenpflichtig war. Im Snack-Restaurant war die Auswahl mittags eher langweilig und täglich gleich mit geringen Abweichungen. Die Salat-Auswahl war dürftig, zudem gab es Hamburger, Döner, Baked Potatoes, Pommes, Pide in verschiedenen Variationen. Zum Nachtisch gab es Früchte und immer dieselben 3 Puddings. Sauber war es nie und der Erhalt von Getränken war Glückssache. Auch hier gab es eher zuwenig Personal. Abends im Hauptrestaurant gab es genug Auswahl und ich habe immer genug gefunden, das ich gerne mochte und das auch gut schmeckte. Wir hatten Glück mit unserem Kellner, der fast immer an unserem Tisch bediente - der Mann war serviceorientiert und hat immer die richtigen Getränke gebracht. Unter den Tischen schien selten bis nie geputzt zu werden. Das ist im ganzen Hotel das grösste Defizit. Trinkgelder haben wir direkt unserem Lieblingskellner gegeben. An sich war das Restaurant schon ein wenig kantinenmässig, aber das ist in all diesen grossen Hotelkomplexen in der Türkei so. Hier fand ich es sogar tendenziell besser gelöst als anderswo und die einzelnen Sitzbereiche waren gut angeordnet.


Sport, Pool & Unterhaltung: 5.0

Wir haben keinerlei Animation genutzt. Die Animateure kamen gottseidank auch nur vorbei, wiesen auf das Angebot hin und gingen unaufdringlich wieder. Sehr störend fand ich persönlich die Lautstärke der dargebotenen Pool-Aktivitäten wie Aqua-Aerobic etc. Vormittags war von ca. 10:45 - 12:15 in unglaublicher Lautstärke Discomusik und Ansagen für die Gymnastik am Pool der Standard. Durch diese 1,5 Stunden musste man einfach durch. Man hat das ganze bis auf den Steg am Strand gehört. Einmal wurden wir morgens um 7:00 von lautstarker Animation und megalauter Musik aus dem Bett geworfen - da hat irgendwo auf der Wiese in unserer Nähe eine Gruppe geturnt. Ich weiss nicht, was da in das Hotel gefahren ist - sowas geht nun wirklich nicht. Die Abendshows waren grösstenteils sehr professionell und unterhaltsam - am besten fanden wir die Feuershow Phoenix. Die Show begann erst um 22:00 Uhr. An sich eher zu spät für uns. Sie dauerte etwa 45 Minuten und dann ging es direkt mit Disco dort weiter. Am Strand gab es genug Liegen und unter den Bäumen im Garten auch. Am Pool war es eine Herausforderung, mehrere schattige Liegen zu erwischen, wenn man nicht schon gegen 9:00 da war. Die plastikbezogenen Liegebetten am Pool waren, wie eingangs erwähnt, sehr schmuddelig. Wenn man sie verschob, roch es zudem widerlich vom abgestandenen Wasser unter den Liegen (wie in einer Kläranlage). Aber sie waren superbequem und extrem praktisch zum Liegen - also fand man sich damit ab, dass man morgens selbst erst mal den grössten Dreck wegschrubben musste. Die Liegen am Steg waren morgens gegen 9:00 alle besetzt. Die Pool-Landschaft fand ich sehr schön, sie war auch wirklich gross und endlich mal war das Wasser in diesem Hotel nicht zu kalt.


Zimmer: 6.0

Das Highlight war an sich wirklich unser Zimmer. Schon der Kofferträger, der uns hergefahren hatte, sagte etwas von seinem "Favourite Room" und er hatte recht. Unser Zimmer 2542 (Deluxe Room) im 5. OG ganz links oben in dem halbrunden Bauteil (links vom Strand aus gesehen) hatte zwei Terrassen - davon eine sehr grosse mit direktem Blick auf das Meer und das Lighthouse. Hier in der Gegend war es am ruhigsten im ganzen Hotel. Wir hatten ein recht grosses Zimmer mit einem Innen-Jacuzzi, Dusche und WC und zwei Waschtischen mit Waschbecken. Blöd war nur, dass es keinerlei Türe zum WC gab. Der ganze Bad-Bereich war schon offen zum Zimmer hin und dann noch ohne Türe zum WC. Das war eigentlich der grösste Störfaktor. Da das Zimmer viele Glasfronten und einen kleinen "Wintergarten" hatte, war es sehr warm im Zimmer. Mit der Klimaanlage liess sich das aber gut regulieren für die Nacht. Schade auch, dass ein hässlicher braungemusterter 8 Jahre alter Teppich en Eindruck ein bisschen trübte. In den beiden Schränken gab es so gut wie keine Ablagen und auch fast keine Kleiderbügel. Die kamen auf Anforderung dann aber innerhalb von ca. 10 Minuten.


Tipps & Empfehlung:

Wir hatten in der Zeit vom 08.-22.09. erst 8 Tage strahlenden Sonnenschein mit Temperaturen bis 38 Grad. Dann in der zweiten Woche kamen Wolken und es regnete zweimal nachts und einmal 10 Min. tagsüber. Es war immer angenehm warm und sogar ich "Verfrorene" brauchte an keinem Abend ein Jäckchen. Es reichte auch abends ein Trägershirt. Insgesamt hat es uns Beiden sehr gut in dem Hotel gefallen. Die mangelnde Sauberkeit hat uns auch weniger belastet als die mitgereisten Paare mit Kindern aus unserem Freundeskreis. Die viel gepriesene Kinderfreundlichkeit des Hotels empfanden unsere Freunde übrigens nicht so. Für sehr kleine Kinder und Eltern mit Kinderwagen ist das Hotel weniger geeignet. Man kann das Hotel in etwa vergleichen mit dem Rixos in Belek, die Anlage hier in Beldibi fand ich persönlich aber schöner vom Bergpanorama und den Pinien her. Der Strand hier ist allerdings steinig und nicht so schön für Kinder. Im Vergleich zum Cornelia Diamond in Belek, wo wir letztes Jahr waren, empfanden unsere Freunde einen Klassenunterschied von einem Stern - ich selbst würde das nicht so hart sehen. Ganz komisch fanden wir, dass die Leistungen ab ca. 15.09. zurückgeschraubt wurden. Es gab plötzlich das Eishäuschen nicht mehr, wo man in der ersten Woche noch Speiseeis holen konnte, die Klimaanlage im Restaurant lief trotz Hitze nicht mehr (sehr unangenehm), die Liegen am Pool wurden täglich weniger etc. Das hat uns schon ein wenig gestört. Wir haben ja nicht weniger bezahlt für die 2. Woche. Dass die Saison hier schon am 15.09. auslaufen sollte, ist ja kaum vorstellbar - zudem haufenweise Gäste da waren.


Offensichtlich hat sich gegenüber der obenstehenden Bewertung in den drei Jahren doch einiges getan...

Grüssli, Marion

Antwort #71
am: 28. September 2013, 19:20:30

Offline Heidi NL

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 2487
Den Grund, dass die Leistungen ab dem 15.09. runtergefahren wurden, kann ich Dir sagen, liebe Marion.
Wir waren bis zum 15.09. im Rixos Premium, hier idem dito.
Am 16.09. begann für die türkischen Kinder das neue Schuljahr und man hat halt für seine Landsleute tüchtig aufgefahren.
Samstag/Sonntag war grosser Abreisetag der türkischen Urlauber.

Antwort #72
am: 28. September 2013, 22:15:18

Offline Monira

  • Misafirler!
  • 36
Hallo Heidi,

danke für die Info. Komisch, so viele Türken waren ja eigentlich gar nicht da, hatte ich den Eindruck...
Gut zu wissen für die Zukunft auf jeden Fall. Ist das bei anderen Hotels in der Türkei denn auch so? Ist mir noch nie aufgefallen...

Grüssli, Marion

Antwort #73
am: 29. September 2013, 07:24:43

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
guten morgen!
doch das ist so. wo sehr viele gutsituierte inlands-türken in einem hotel sind hast du ein völlig anderes leistungs- und qualitätssegmet. deswegen....was meinst du was in cesme oder bodrum im hochsommer aufgefahren wird, da verblasst die riviera mit ihren luxushäusern vor neid. deswegen bin ich im hochsommer auch nur noch in der ägäis unterwegs  :)
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #74
am: 29. September 2013, 09:18:56

Offline manfred

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 530
Hallo Marion,

es ist einfach die Hauptsaison vorüber und die Hotels fahren die Leistungen dann runter. Wir haben das im Juni schon oft erlebt, so ca. ab dem 15. Juni bis zur 2. Septemberwoche wird mehr geboten.
Dann fängt in allen Hotels die Nachsaison an.

LG Manfred