Wer im Urlaub in der Türkei z.B. in einem Internet-Cafe einen Computer benutzt, sollte wissen, dass die türkischen Tastaturen eine etwas andere Zeichenbelegung haben. Der wichtigste Unterschied: Da wo bei uns das "i" also mit Punkt (zwischen "u" und "o") liegt, ist bei türkischen Tastaturen das "ı" ohne Punkt. Das "i" mit Punkt liegt in der mittleren Reihe links neben der ENTER Taste, da wo bei uns da "ä" liegt.
Texte, die mit "ı" ohne Punkt geschrieben werden, kann man inzwischen zwar meistens problemlos lesen, da das Zeichen richtig dargestellt wird und man sich den Punkt schnell dazu denken kann (früher kamen da irgendwelche Sonderzeichen wie "Ã"). Hat man aber in seiner email Adresse oder im Passwort ein "i" mit Punkt (hans@t-online) und benutzt das falsche "ı" ohne Punkt, kommt man nicht auf seine mails oder kann nichts rausschicken.
Die türkische Windows Fehlermeldung hilft einem da auch nicht richtig weiter. Die Tastaturbelegung kann man von Hand auf die gewohnte deutsche Form umschalten, aber das zu beschreiben ist mir jetzt zu kompliziert.
Liebe Grüße besonders an Melitta
Ina