Aaaaalso, liebe Iris, hier wie versprochen ein paar New York Tipps für Dich (und andere NY-Reise-Willige) thumbsup
- First of all: gutes, bequemes Schuhwerk anziehen!!! Man läuft und läuft und läuft ...
- Gute Hotelwahl treffen! Die Preise sind eh obersaftig (vor Weihnachten sicher noch schlimmer), dann aber lieber noch 20 Euro pro Nacht pro Nase drauflegen und mindestens ein 4* Hotel in zentraler Lage nehmen! Unter 4* ist's meistens auf den ersten Blick "hui" (Lobby) auf den zweiten "pfui" (fehlende Sauberkeit in den Zimmern, iiihhhh, außerdem winzige Zimmer). Wir waren im "Hilton Times Square", das war SPITZE! Zentraler geht's nicht, einwandfreie große Zimmer
- UNBEDINGT auf's Empire State Building rauf fahren!!! Am besten so timen, dass Ihr kurz vor der Dämmerung oben seid und oben bleiben, bis es ganz dunkel ist und alle Lichter der Stadt an sind - ein tolles Bild!
- Zum Timing: genug Zeit einplanen für die "Erklimmung" des Empire State (oft lange Schlangen)
- Oben auf dem Empire State ist's saukalt!!! Selbst als wir im Mai oben waren und es "unten" tagsüber 25 Grad hatte, war's da oben abends richtig kalt
- also sehr warme Sachen anziehen bzw. mitnehmen. Überhaupt immer warme Klamotten parat haben - in NY kann es SEHR kalt sein, es weht häufig ein eiskalter Wind durch die Strassenschluchten. Wir waren mal Ende März, da hatte es von frühlingshaft warm (T-Shirt-Wetter) bis unter 0 Grad (Fühltemperatur -10 Grad durch den Wind) alles dabei
- Mit Schnee rechnen, evtl. auch VIEL Schnee; auch waagrecht durch die Strassen peitschender Regen kommt vor ;-)
- Den besten Blick auf das Empire State und Richtung Central Park hat man von "Top Of The Rock" aus, das ist eine Aussichtsplattform auf einem der Skyscraper (dem GE Building) des Rockefeller Centers, Zugang Nähe 5th Avenue
- Wie Kedi schon schreibt: selbst Eislaufen oder zugucken an den Eisbahnen im Central Park oder am Rockefeller Center (hier ist auch der Mega-Weihnachtsbaum)
- Spazieren gehen im Central Park (nicht bei Dunkelheit!!!)
- Sich einfach durch die Strassen (5th Avenue, Broadway, die Strassen von SoHo und Greenwich Village) treiben lassen und NY-Feelings atmen
- Liberty Island und Lady Liberty: das könnte wegen der Kälte auch ein getrübter Spass sein. Es gibt 2 Möglichkeiten -> für umme mit der Staten Island Ferry von etwas weiterer Entfernung dran vorbeifahren; oder mit einer Schiffstour (mitunter lange Wartezeiten, im Winter vielleicht weniger?) eine Tour AUF die Insel + an den Sockel der Statue machen (hoch "in den Kopf" der Madame kommt man fast nie, da braucht man extra Tickets, die streng begrenzt sind, das Ergattern ist nahezu aussichtslos)
- UNBEDINGT mit der Metro nach Brooklyn fahren und von dort aus zurück über die Brooklyn Bridge nach Manhattan laufen (warm anziehen!)
- Metro Zehnerkarte oder Mehrtageskarte kaufen, lohnt sich meist, zumal man im Winter wohl nicht ganz so viel laufen will; im Mai haben wir fast alles "erlaufen"
- Times Square: da ist immer was los! Einfach auf Euch wirken lassen! Im Info-Center kann man mit so 'ner Kamera kostenlos einen Mini-Film von sich drehen und gleich per email verschicken - ein Riesenspaß!
- Special Event: ein Helicopter Flug!!! Wahnsinn!!! Haben wir 1996 gemacht, da war das noch recht günstig, inzwischen haben die Preise extrem angezogen. Aber wenn ich es damals nicht schon gemacht hätte, würde ich es heute trotz des Preises machen! Der Blick von oben ist einfach der Knaller! Aber es wackelt schon ganz schön …
- Shopping: in Greenwich Village + SoHo (Broadway), Souvenir-Schnickschnack auch am Times Square, 5th Avenue (fast alle Geschäfte teuer!) oder außerhalb in Outlet-Centern (z.B. das hier
http://www.jerseygardens.com/go/gmmLogin.cfm)
- Meine persönlichen Lieblingsläden in den USA, gibt's auch alles in NY:
Aeropostale, Guess, Abercrombie & Fitch (teuer, nur im Outlet günstig), Fossil (Preise ähnlich wie hier, bei günstigem Dollarkurs dann doch lohnend, oder halt im Outlet, da habe ich schon tolle Schnäppchen gemacht), Old Navy (ähnlich H&M, auch prima Kinderabteilung), Charlotte Russe (je nach Kollektion, manchmal super, manchmal aber auch gar nix nach meinem Geschmack), Virgin Megastore und Tower Records (beides CD-Paradiese, günstige CDs gibt's auch oft bei Walmart), Converse (Chucks in vielen (Sport-)Schuhläden, Klamotten im Outlet), Donna Karan NY im Outlet (sonst teuer), Disney-Stores, Staunen bei F.A.O. Schwartz (Spielwarenladen gegenüber Plaza Hotel an der 5th Avenue beim Central Park Eingang, dort steht dieses "Hüpf-Klavier" aus "Big" mit Tom Hanks)
- Die Kaufhäuser in NY (Macy's, Bloomingdale's): zum Gucken schön, zum Kaufen meist zu teuer! Im "Century 21" in Downtown gibt's Designer-Klamotten zum "Schleuderpreis", der oft immer noch happig ist, mir ist's dort auch zu hektisch. Berühmt ist auch DER Apple-Store. Und natürlich der Nike-Store (teuer, Schnäppchen nur im Outlet)
- Essen + Trinken: nicht erschrecken -> NY ist diesbezüglich teuer!
- Meine persönlichen Restaurant-Faves:
Nachos (enough to share ;-) im Hard Rock Café: Applebee's (Spareribs + Steak); Tony Roma's (ebenfalls Spareribs + Steaks + lecker Kartoffelsuppe); Bubba Gump (Fish & Shrimps in allen Variationen); Carnegie's Deli (Kult! Aus Woody Allens "Broadway Danny Rose", Pastrami Sandwich + Cheesecake); ein Italiener in Greenwich Village, dessen Name ich blöderweise vergessen habe; Fastfood -> Taco Bell (ich hasse Fastfood, aber ich liebe Taco Bell); Frappuccino Strawberry & Cream bei Starbucks; in irgendeiner einer Mall im Foodcourt was beim Cajun-Stand essen
- Allgemein: NY ist entgegen früherer Zeiten inzwischen eine relativ sichere Stadt geworden - so weit eine Millionenstadt halt sicher sein kann ... Trotzdem gibt es auch hier natürlich bestimmte Gegenden, die man generell oder zumindest bei Dunkelheit meiden soll. Hier geben aber auch die Concierges in den Hotels sicher die passenden Tipps für die "do not"s
Einige meiner New York Bilder findet Ihr in den "Seitensprüngen" im Thread "USA New York + South West 2006"
Wenn mir noch was einfällt, ergänze ich es später noch.
Have a wonderful time in New York City!

Andrea