17. Juli 2025, 23:11:57

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: New York Tipps  (Gelesen 11573 mal)

35 Antworten am New York Tipps
am: 17. August 2008, 01:48:19

Reisemaus

  • Gast
Aaaaalso, liebe Iris, hier wie versprochen ein paar New York Tipps für Dich (und andere NY-Reise-Willige)  thumbsup

- First of all: gutes, bequemes Schuhwerk anziehen!!! Man läuft und läuft und läuft ...

- Gute Hotelwahl treffen! Die Preise sind eh obersaftig (vor Weihnachten sicher noch schlimmer), dann aber lieber noch 20 Euro pro Nacht pro Nase drauflegen und mindestens ein 4* Hotel in zentraler Lage nehmen! Unter 4* ist's meistens auf den ersten Blick "hui" (Lobby) auf den zweiten "pfui" (fehlende Sauberkeit in den Zimmern, iiihhhh, außerdem winzige Zimmer). Wir waren im "Hilton Times Square", das war SPITZE! Zentraler geht's nicht, einwandfreie große Zimmer

- UNBEDINGT auf's Empire State Building rauf fahren!!! Am besten so timen, dass Ihr kurz vor der Dämmerung oben seid und oben bleiben, bis es ganz dunkel ist und alle Lichter der Stadt an sind - ein tolles Bild!

- Zum Timing: genug Zeit einplanen für die "Erklimmung" des Empire State (oft lange Schlangen)

- Oben auf dem Empire State ist's saukalt!!! Selbst als wir im Mai oben waren und es "unten" tagsüber 25 Grad hatte, war's da oben abends richtig kalt

- also sehr warme Sachen anziehen bzw. mitnehmen. Überhaupt immer warme Klamotten parat haben - in NY kann es SEHR kalt sein, es weht häufig ein eiskalter Wind durch die Strassenschluchten. Wir waren mal Ende März, da hatte es von frühlingshaft warm (T-Shirt-Wetter) bis unter 0 Grad (Fühltemperatur -10 Grad durch den Wind) alles dabei

- Mit Schnee rechnen, evtl. auch VIEL Schnee; auch waagrecht durch die Strassen peitschender Regen kommt vor ;-)

- Den besten Blick auf das Empire State und Richtung Central Park hat man von "Top Of The Rock" aus, das ist eine Aussichtsplattform auf einem der Skyscraper (dem GE Building) des Rockefeller Centers, Zugang Nähe 5th Avenue

- Wie Kedi schon schreibt: selbst Eislaufen oder zugucken an den Eisbahnen im Central Park oder am Rockefeller Center (hier ist auch der Mega-Weihnachtsbaum)

- Spazieren gehen im Central Park (nicht bei Dunkelheit!!!)

- Sich einfach durch die Strassen (5th Avenue, Broadway, die Strassen von SoHo und Greenwich Village) treiben lassen und NY-Feelings atmen

- Liberty Island und Lady Liberty: das könnte wegen der Kälte auch ein getrübter Spass sein. Es gibt 2 Möglichkeiten -> für umme mit der Staten Island Ferry von etwas weiterer Entfernung dran vorbeifahren; oder mit einer Schiffstour (mitunter lange Wartezeiten, im Winter vielleicht weniger?) eine Tour AUF die Insel + an den Sockel der Statue machen (hoch "in den Kopf" der Madame kommt man fast nie, da braucht man extra Tickets, die streng begrenzt sind, das Ergattern ist nahezu aussichtslos)

- UNBEDINGT mit der Metro nach Brooklyn fahren und von dort aus zurück über die Brooklyn Bridge nach Manhattan laufen (warm anziehen!)

- Metro Zehnerkarte oder Mehrtageskarte kaufen, lohnt sich meist, zumal man im Winter wohl nicht ganz so viel laufen will; im Mai haben wir fast alles "erlaufen"

- Times Square: da ist immer was los! Einfach auf Euch wirken lassen! Im Info-Center kann man mit so 'ner Kamera kostenlos einen Mini-Film von sich drehen und gleich per email verschicken - ein Riesenspaß!

- Special Event: ein Helicopter Flug!!! Wahnsinn!!! Haben wir 1996 gemacht, da war das noch recht günstig, inzwischen haben die Preise extrem angezogen. Aber wenn ich es damals nicht schon gemacht hätte, würde ich es heute trotz des Preises machen! Der Blick von oben ist einfach der Knaller! Aber es wackelt schon ganz schön …

- Shopping: in Greenwich Village + SoHo (Broadway), Souvenir-Schnickschnack auch am Times Square, 5th Avenue (fast alle Geschäfte teuer!) oder außerhalb in Outlet-Centern (z.B. das hier http://www.jerseygardens.com/go/gmmLogin.cfm)

- Meine persönlichen Lieblingsläden in den USA, gibt's auch alles in NY:
Aeropostale, Guess, Abercrombie & Fitch (teuer, nur im Outlet günstig), Fossil (Preise ähnlich wie hier, bei günstigem Dollarkurs dann doch lohnend, oder halt im Outlet, da habe ich schon tolle Schnäppchen gemacht), Old Navy (ähnlich H&M, auch prima Kinderabteilung), Charlotte Russe (je nach Kollektion, manchmal super, manchmal aber auch gar nix nach meinem Geschmack), Virgin Megastore und Tower Records (beides CD-Paradiese, günstige CDs gibt's auch oft bei Walmart), Converse (Chucks in vielen (Sport-)Schuhläden, Klamotten im Outlet), Donna Karan NY im Outlet (sonst teuer), Disney-Stores, Staunen bei F.A.O. Schwartz (Spielwarenladen gegenüber Plaza Hotel an der 5th Avenue beim Central Park Eingang, dort steht dieses "Hüpf-Klavier" aus "Big" mit Tom Hanks)

- Die Kaufhäuser in NY (Macy's, Bloomingdale's): zum Gucken schön, zum Kaufen meist zu teuer! Im "Century 21" in Downtown gibt's Designer-Klamotten zum "Schleuderpreis", der oft immer noch happig ist, mir ist's dort auch zu hektisch. Berühmt ist auch DER Apple-Store. Und natürlich der Nike-Store (teuer, Schnäppchen nur im Outlet)

- Essen + Trinken: nicht erschrecken -> NY ist diesbezüglich teuer!

- Meine persönlichen Restaurant-Faves:
Nachos (enough to share ;-) im Hard Rock Café: Applebee's (Spareribs + Steak); Tony Roma's (ebenfalls Spareribs + Steaks + lecker Kartoffelsuppe); Bubba Gump (Fish & Shrimps in allen Variationen); Carnegie's Deli (Kult! Aus Woody Allens "Broadway Danny Rose", Pastrami Sandwich + Cheesecake); ein Italiener in Greenwich Village, dessen Name ich blöderweise vergessen habe; Fastfood -> Taco Bell (ich hasse Fastfood, aber ich liebe Taco Bell); Frappuccino Strawberry & Cream bei Starbucks; in irgendeiner einer Mall im Foodcourt was beim Cajun-Stand essen

- Allgemein: NY ist entgegen früherer Zeiten inzwischen eine relativ sichere Stadt geworden - so weit eine Millionenstadt halt sicher sein kann ... Trotzdem gibt es auch hier natürlich bestimmte Gegenden, die man generell oder zumindest bei Dunkelheit meiden soll. Hier geben aber auch die Concierges in den Hotels sicher die passenden Tipps für die "do not"s

Einige meiner New York Bilder findet Ihr in den "Seitensprüngen" im Thread "USA New York + South West 2006"

Wenn mir noch was einfällt, ergänze ich es später noch.

Have a wonderful time in New York City!  :ciao:
Andrea

Antwort #1
am: 17. August 2008, 08:23:17

kedi

  • Gast
Danke Andrea, für deine tollen, sehr ausführlichen Tipps! heuschnupfen
Da bekommt man Lust, auch einen NY-Trip zu planen :o:
Vielleicht in den nächsten Jahren als Mädels-Trip? :welcome:
Aber nur wenn du unser Reiseleiter bist! :go go go:

LG, Kedi :ciao:

Antwort #2
am: 17. August 2008, 08:33:13

Offline Bienchen

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 3356
  • Ein Zwilling kommt selten allein - wir sind Zwei
Guten Morgen liebe Andrea  :love:

wow, da hast Du Dir mit den NY-Tipps aber super viel Mühe gemacht.  :yeah: Danke schön.  :kuss:

Bisher war bei uns mehr die Westküste rauf und runter -und auch ein bisschen ins Landesinnere, wie Montana, Arizona, Nevada usw.- angesagt. Aber nach dem Tipps bekomme ich richtig Lust, auch mal NY in die Planungen mit aufzunehmen.  :D

LG Bienchen  :love:
Was immer auch geschieht: Nie sollt Ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Euch zieht, auch noch zu trinken! (Erich Kästner)

Antwort #3
am: 17. August 2008, 11:13:26

Reisemaus

  • Gast
Vielleicht in den nächsten Jahren als Mädels-Trip? :welcome:
Aber nur wenn du unser Reiseleiter bist! :go go go:

Hi Kedi, das ist aber mal eine Spitzenideeeeeeee!  thumbsup  Reiseleiterjob hiermit angenommen!  schicki

Iris, wie lange bist Du denn eigentlich dort?
Danach würde ich auf jeden Fall noch mindestens zwei Tage Arbeitspause empfehlen, mal abgesehen vom "Stress" des Rumwuselns und dem Verarbeiten von Eindrücken, die sich erst mal setzen sollten, schlägt ja rückzu's der Jetlag ziemlich zu!

Juhu, die Sonne scheint  :sun:
Andrea

Antwort #4
am: 17. August 2008, 14:27:49

Kaefer

  • Gast
Hi Andrea, du bist ein richtiger Schatz  :kuss: ABER kurz vor unserer Reise werde ich dich ganz sicherlich mega oft noch nerven wegen Details  :engel:
leider sind wir  anführungszeichen nur 5 Tage  anführungszeichen dort also eine Shoppingtour, manche meinen es sei viel zu kurz. ist uns egal, wichtig war überhaupt mal in den Genuss zu kommen NY zu sehen und erleben.
Wir haben das Hotel in New Jersey und ist in HC ziemlich bei deutschen beliebt, hat gute Bewertungen, sind ja nur zum Schlafen dort :). Der Weg von NJ nach NYC ist etwa eine halbe Stunde, aber man hat anscheinend auf der Fahrt nach NY einen atemberaubenden Blick auf die Skyline von Manhatten.
Andrea wenn du mir vielleicht noch einen Tipp hättest wie man am besten vom Flughafen nach New Jersey kommt wäre ich dir megadankbar. Kommen so Landeier mit den öffentlichen Verkehrsmittel klar?? Mir hat man auch geraden eine Stadtrundfahrt zu machen.
Das mit Brooklyn werden wir auf jeden Fall machen und über die Brücke laufen, habe das schon sooo oft in "Sex and the city"  ;D gesehen. Muss doch unbedingt die Brücke fotografieren, auch in der Nacht.
Werden auf jeden Fall noch  Chinatown sowie das ital. Viertel besuchen
In NY selber möchte ich mir gerne Jeanshosen kaufen und vielleicht ein Paar Cowboystiefen  ^-^ auf den Christbaum am Rockefeller freue ich mich jetzt schon.
Danke das du mich auf die Temp. aufmerksam gemacht hast so dolle habe ich mir das nicht vorgestellt, egal es gibt ja passende Kleidung.
Hast du schon mal gehört das man in einem Kaufhaus an der Info einen Gutschein bekommt (für Ausländer) damit man die Ware etwas billiger bekommt wegen der MwSt. Ich meinte sowas schon gehört/gelesen zu haben. :tja:

LG Iris

Antwort #5
am: 17. August 2008, 15:26:19

Reisemaus

  • Gast
Iris, Du darfst mich jederzeit "nerven" - Reisen ist mein liebstes Hobby und wenn ich anderen mit meinen Erfahrungen helfen kann, dann freut mich das, ich gebe das liebend gerne weiter!  :kuss:

Habt Ihr das Hotel schon fest gebucht? Ich habe von "dem Hotel" (wenn es das ist, das ich meine) auch schon gelesen, hört sich prinzipiell schon gut an, und die Überfahrt (mit Fähre) oder Fahrt via Tunnel (Subway, aber da sieht man dann nix ;-) oder Bus (Brücke) ist sicher schön. Aber man ist halt doch ein Weilchen unterwegs ... Zeit, die man bei nur 5 Tagen NY-Ersterfahrung dringend gebrauchen könnte!

Ich will Euch das Hotel, bzw. den Weg echt nicht madig machen, aber es ist halt toll, ein zentrales Hotel zu haben, da kann man halt "mal eben" auch abends noch ein bissle auf Tour gehen, während Du halt in New Jersey dann schon mal ab vom Schuß bist, wenn Du erst mal zurück im Hotel bist. Abends - und im Winter schon gar nicht - fahren die Fähren/Busse dort nicht so lang abends hin und zurück. Außerdem kannst Du Deine Einkäufe nicht "mal eben" im Hotel abschmeissen, sondern musst alles den ganzen Tag rumschleppen. Auch mal geschwind klamottentechnisch aufrüsten/abrüsten, weil zu warm oder zu kalt angezogen, ist dann nicht möglich. Unterschätze diesen Weg und den Zeitfaktor nicht!
Diese 5 Tage werden eh' teuer, überlegt Euch, ob Ihr Euch das dann nicht auch noch "on top" gönnen wollt für den perfekten Aufenthalt!
Gerne gebe ich genauere Hoteltipps, wenn Du mir mal den exakten Zeitraum zukommen lässt, Mel kann das dann ja irgendwann noch mal genau nachrechnen.

Brooklyn Bridge Begehen (ist übrigens ein längerer Weg, als man glauben würde, sind ein paar Kilometer insgesamt) bei Nacht ist nicht ganz ohne ... würde ich nur machen, wenn noch ordentlich was los ist, also recht viele Menschen darauf unterwegs sind.

Jeans: Levi's in allen Varitionen sind auf jeden Fall viel billiger als hier. Es gibt auch viele Marken, die man hier natürlich nicht kennt, die aber echt pfiffig und etwas außergewöhnlicher sind.
Ich verfalle in den Staaten immer in den totalen T-Shirt-Kaufrausch!

Cowboystiefel in NY ist jetzt nicht ganz so einfach, da sind die Cowboy-Boots-Hochburgen in anderen Teilen des Landes ;-)
Ich liebe Cowboystiefel und habe bisher in Las Vegas und Tenneessee zugeschlagen. In New York bekommst Du in Schuhgeschäften die "übergreifenden" Marken (wie es z.B. überall in Deutschland Deichmann-Stiefel gibt oder so) aber natürlich nicht DIE riesen Auswahl wie in Texas, in den "Country"-Staaten oder sonstigen Hochburgen, auch keine Spezial-Geschäfte dafür.
Schau aber mal, ob Du "Justin Boots" findest, das ist eine amtliche Marke. Oder einen Laden, der eine "Sheplers" Abteilung hat (Sheplers ist eine Kette und gehört sicher zu den größten Spezialanbietern -> www.sheplers.com)

Mehrwertsteuer-Erstattung: gibt's in manchen Städten der USA, aber nicht in allen. Da muss man dann am Flughafen an einem Extraschalter seine Original-Quittungen einreichen (ab einer bestimmten Kaufssumme) und bekommt die Sales-Tax zurück erstattet (in Dollar!) Wir haben es in New Orleans einmal gemacht, ansonsten war es uns zu viel Aufwand für zu wenig Kohle ;-)
Ob das in New York geht, weiß ich jetzt grad nicht auswendig.

Immer dran denken: auf den an der Ware ausgezeichneten Preis kommt noch die Sales-Tax drauf. Auch auf die Restaurant-Rechnung!

Wirklich was bringen in Sachen "Schnäppchen-Schlagen" kann das Coupon Einlösen!
An Tourist-Infos, in fast allen Hotels in der lobby und ähnlichen "offiziellen" Stellen liegen immer jede Menge Info-Prospekte, aber eben auch Coupons aus. Das sind quasi Gutscheine, mit denen man dann beim Vorzeigen in bestimmten Geschäften entweder Nachlässe bekommt oder "Buy One - Get second free" oder ähnliche Aktionen. Auch in manchen Restaurants bekommt man da Nachlässe oder z.B. die Vorspeise oder das Dessert für umme.
Sammeln lohnt sich, aber die Coupons gut angucken, was es wo gibt und Überflüssiges gleich wegwerfen, sonst verliert man völlig den Überblick und hat am Ende vor lauter lauter gar nix davon. Prinzipiell bin ich Coupon-Fan (die Amis selbst kaufen immer so ein), und in Las Vegas habe ich bei einem "Großkauf" bei Sheplers über 30 Dollar (!!!) gespart! Auch für große Jeans-Boutiquen gibt es die oft!

Achtung: wenn Du ADAC Mitglied bist, hole Dir die "Show Your Card & Save" Karte! Hiermit bekommt man an vielen Sehenswürdigkeiten Rabatte (Kleinvieh macht auch Mist!) und z.B. sogar im Hard Rock Cafe Nachlässe beim Essen. Für's Hard Rock Cafe gibt's übrigens IMMER irgendwo Coupons, die einem Nachlässe beim Kaufen von Merchandise-Artikeln bieten. Auch für Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten findet man oft Coupons.

Flughafen-Transfer: Kommst Du am JFK an oder am Newark?
Ich kenn mich nur am JFK aus.

Von allen Flughäfen fahren Taxis nach Manhattan (nur Yellow Cabs nehmen, die sind an bestimmte Preise gebunden und auch seriös). Letztes Mal haben wir das Abenteuer gewagt, vom JFK mit der Subway reinzufahren. Ist ein bissle sperrig mit dem Gepäck, aber es ging einwandfrei. Würde ich allerdings nicht bei Nachtankunft/nachtabflug machen! Wir waren 3 Erwachsene, und Alex und ich hatten ja schon Subway-Erfahrung, ansonstens würde ich es beim allerersten Mal ehrlich gesagt nicht machen, sondern lieber ein Taxi nehmen. (Das wäre aber vom JKF nach New Jersey nicht gerade billig).
Die Subway ist eigentlich völlig easy, aber beim ersten Mal schon ein bissle verwirrend, bis man seine Tokens oder seine Fahrkarte hat, und dann den richtigen Zug in die richtige Richtung erwischt ... nach ein paar Tagen wirklich einfach (und interessant! Da sieht man viel vom NY-Sozialleben!), aber man sollte beim ersten Mal ein bißchen Ruhe haben und nicht auch noch panisch auf das Gepäck achten müssen.

Bis zur nächsten Runde!
Andrea

Antwort #6
am: 18. August 2008, 10:31:49

Kaefer

  • Gast
Hi Andrea,

ja wir haben das Hotel schon gebucht, als ich die Hotelpreise von NY gesehen habe hat es mich fast umgehauen...
schade...
nun das nächste mal weiss ich ja wen ich fragen kann.
-cool das mit den Shoppingtipps, werde bestimmt auf die Coupons achten, als Schwabe ;D. Meinst du die Karte vom ADAC kann man auch über einen Freund besorgen da wir leider nicht im Club sind??
Ja wir landen am JFK Flughafen. Anscheinend muss es auch so ein Shuttleservice geben den man am Flughafen buchen kann.

Andrea ich glaube werde meine neugierigen Fragen doch über PM stellen, nicht das wir eine auf die kappe bekommen :hieb:wenn es dir recht ist

LG Iris

Antwort #7
am: 18. August 2008, 22:45:53

Reisemaus

  • Gast
Huhu Iris,

na, bis jetzt gab's ja noch keinen Grund, uns eins auf die Kappe zu geben, konnte ja bisher jeder, der üüüürgendwann mal nach NY will, von den Tipps profitieren ...  ;)

Aber jetzt geht's dann wahrscheinlich doch zu sehr in die Iris-Einzelheiten, daher Flucht in die PMs ...

Liebe Gemeinde, wenn sich beim weiteren Austausch noch mal was "Allgemeingültiges" ergibt, von dem (fast) jeder NY-Interessent was hat, werden wir das wieder hier kundtun  :)

Ansonsten können weitere Fragen zum Thema natürlich gern gestellt werden, gebe bereitwilligst weiterhin Auskunft  ;D

Liebe Grüße,
Andrea

Antwort #8
am: 19. August 2008, 07:26:00

Offline Bienchen

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 3356
  • Ein Zwilling kommt selten allein - wir sind Zwei
Guten Morgen  :)

Andrea ich glaube werde meine neugierigen Fragen doch über PM stellen, nicht das wir eine auf die kappe bekommen :hieb:wenn es dir recht ist


Hier bekommt doch niemand einen auf die Kappe. Und im Übrigen bin ich von Natur aus auch neugierig.  ;)  :o:  ;D

Liebe Gemeinde, wenn sich beim weiteren Austausch noch mal was "Allgemeingültiges" ergibt, von dem (fast) jeder NY-Interessent was hat, werden wir das wieder hier kundtun  :)


Ja bitte, liebe Andrea!  :kuss:

LG Bienchen  :love:
Was immer auch geschieht: Nie sollt Ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Euch zieht, auch noch zu trinken! (Erich Kästner)

Antwort #9
am: 02. November 2008, 21:47:46

Reisemaus

  • Gast
Hallo an alle und vor allem hallo an IRIS,

wir hatten es doch neulich in einem Thread (den ich jetzt grad nicht mehr finde) davon, dass die Grenze für zollfreies Einführen für in den USA (und sonstwo?) gekaufte Waren erhöht werden soll. Was sich dann als "noch nicht ratifiziert" erwiesen hat.

ABER eine Freundin von mir kam gerade von einer geschäftlichen USA-Reise zurück, hatte aber natürlich auch Privateinkäufe dabei und wurde am Zoll gefisselt. Und dabei hat ihr der Zollbeamte gesagt, dass tatsächlich ab DEZEMBER 2008 die Zollfrei-Grenze auf 430,- Euro erhöht wird!!!!!

Scheint also eine gesicherte Auskunft aus sicherer Quelle zu sein! JUHU!!!!

Liebe Grüße,
Andrea

Antwort #10
am: 02. November 2008, 21:51:31

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
naja so kann man nu auch den amerikanischen konsum und deren wirtschaft ankurbeln  thumbsup
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #11
am: 04. November 2008, 10:23:52

Kaefer

  • Gast
Hallo an alle und vor allem hallo an IRIS,

wir hatten es doch neulich in einem Thread (den ich jetzt grad nicht mehr finde) davon, dass die Grenze für zollfreies Einführen für in den USA (und sonstwo?) gekaufte Waren erhöht werden soll. Was sich dann als "noch nicht ratifiziert" erwiesen hat.

ABER eine Freundin von mir kam gerade von einer geschäftlichen USA-Reise zurück, hatte aber natürlich auch Privateinkäufe dabei und wurde am Zoll gefisselt. Und dabei hat ihr der Zollbeamte gesagt, dass tatsächlich ab DEZEMBER 2008 die Zollfrei-Grenze auf 430,- Euro erhöht wird!!!!!

Scheint also eine gesicherte Auskunft aus sicherer Quelle zu sein! JUHU!!!!



Liebe Grüße,
Andrea









Mensch Andrea, jetzt erst dein Beitrag gelesen  :freu: :freu: :freu:
heißt das gleich ab 1. 12.08 ????  das doofe ist man bekommt auf seinen € nicht mehr so viele $ :hieb: macht immerhin über 25 Cent pro euro aus, so ein Mist.
Yiiipie jetzt geht es eh nicht mehr sooo lange!!! :freu: der Countdown wird bald eingeläutet :freu:

Antwort #12
am: 04. November 2008, 11:32:02

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Da bräuchte ich Übergepäck!

Aber ein Tipp für den Son. 30.Nov. New York Jets gegen Denver Broncos im Giants Stadium um 13 Uhr .... was gäbe ich dafür da zu sein!

Werner

Antwort #13
am: 04. November 2008, 19:49:35

Reisemaus

  • Gast
heißt das gleich ab 1. 12.08 ????
das doofe ist man bekommt auf seinen € nicht mehr so viele $ :hieb: macht immerhin über 25 Cent pro euro aus, so ein Mist.

Hi Iris,
"ab Dezember" ist "ab Dezember" - also wenn es generell so stimmt (was ich jetzt aufgrund der Aussagen des Zollbeamten auch so annehme), dann bestimmt ab 01.12.!

Ja, der Kurs ist jetzt natürlich nicht mehr so prall wie noch vor wenigen Wochen, aber Du wirst sicher trotzdem noch voll auf Deine Kosten kommen.
Allerdings schmerzt das mit dem ungünstigeren Dollar in Sachen Essen & Getränke (in Restaurants und zum Kaufen) natürlich schon sehr, da ist New York halt einfach schweineteuer.

Wenn es noch Fragen geben sollte, je näher die Abreise kommt - Du weißt ja: nur her damit!

Liebe Grüße,
Andrea

Antwort #14
am: 05. November 2008, 10:34:13

Kaefer

  • Gast
huhu Andrea, anscheinend haben die  Restaurants NY die Preise gesenkt, damit die armen, armen Banker auch weiterhin zugreifen können. Egal wir werden wahrscheinlich eh essen wie die Amis, ein Burger da, ein Donat dort, dann wieder ein Hot Dog, in 5 Tagen verhungert man nicht und Plätze in Rest. sind eh rar, ohne Bestellung läuft da nichts. Stell mich doch nicht wie Doof an den Eingang und warte ob wir eingelassen werden, pfffff

Ich habe einen Kumpel der die Zollangelegenheiten für Betriebe übernimmt, den werde im mal fragen, wenn es der nicht weiss....

Andrea weisst du vom Flughafen JFK fahren diese sogenannten Air Train's. Wo findet man die?? Gibt es da eine Ausschilderung, damit können wir bis zur U-Bahn fahren die uns dann nach Manhatten zur Bus Station bringt, von dort dann aus mit dem Bus nach NJ

LG Iris