lange zeit wussten wir dieses jahr nicht, ob wir im sommer wegfahren können oder nicht :-\ unser aller osman beendete seine schule und zu lange stand in den sternen, wie sein weiterer weg aussehen wird. die lehrstellensituation ist ja auch bei uns in bayern nicht wirklich prickelnd. bekommt er was, wenn ja, wo und wann, müssen wir ihn umziehen oder nicht …….viele viele ungeklärte sachen lagen in der luft, so dass wir das thema urlaub lange zeit auf seite schoben.
irgendwann im frühsommer klärte sich dann alles und mit grossem elan und viel viel freude war schnell beschlossen, wir fahren wieder mit dem auto

schnell war die planung klar, wir machen die westküste, die wir eigentlich letztes jahr auf dem heimweg nehmen wollten, dann aber sein liesen, da wir keine lust mehr fahrerei und sonne hatten…..wie recht wir damit hatten, mit der gurkerei sollte sich später während der reise noch herausstellen………so zogen die wochen ins land und endlich endlich kam der tag x

nachdem letztendlich alles verstaut , die letzten checklisten durchgegangen waren, waren wir startklar!
türkiiiiiiye biz geliyoruz! auf in ein neues abenteuer! 
kurz vor 19uhr starteten wir endlich richtung süden. die fahrt bis münchen verlief recht flott und gegen 21.30uhr trafen wir uns mit cirali fan in münchen, um von ihr noch einige sachen mit nach cirali zu nehmen, welches auch eines unserer ziele sein sollte. nach einem kurzen plausch, der leider recht schnell durch ein gewitter beendet wurde, ging die tour weiter durch eine regnerische nacht, welche stellenweise unwetterartige ausmase annahm, erst mitte österreich beruhigte sich die lage wieder und man kam flotter fahrt voran.
die grenzen waren nirgends besetzt und so kam es auch bis dato nirgends zu wartezeiten,
slowenien war schnell erreicht, und der magen knurrte langsam.
"bobbes, was haste denn schickes zum schnabbulieren eingepackt, ich hab hunger!"
ich hatte lecker lecker baguettes aufgeladen, obst und jogurth, eisgekühlte coke und säfte, eiskaffee und mehr im niegelnagelneuen "gross"kühlschrank, also allerhand zur wahl. der kaptan entschied sich für ein extradickes baguette mit verschiedenen käse, zwiebeln und tomaten…….biss hinein……hmm. höstlich, …der nächste biss…….totenstille im auto! hmmm, alles klar? o.O keine antwort, ich vernahm nur neandertalerartige laute und schon ging der warnblinker an und wir fuhren auf die standspur :o ooh nein, nicht das auch noch, hüüülfe! hatte er sich wieder mal den kiefer ausgerenkt, grrrrrr, na bravo! das hat man nu davon, wenn man die goschen zu weit aufreisst!

er hat das immer wieder mal, der kiefer ist schon leicht ausgeleiert, aber in der regel hilfts, wenn ich ihm ein paar auf die backen geb thumbsup im ernst, - normal renkt sich das wieder ein, wenn er den kiefer mit den händen einige male rüber und nüber schiebt……..das half nu aber nix. wir tauschten die plätze und ich fuhr erst mal weiter durch die nacht, nicht schnell, da ich ja nachtblind bin, aber so kam man wenigstens ein stückchen weiter, wollten wir doch bis sonnenaufgang serbien erreichen. es wurde und wurde nicht besser…….lubljana stand am anschlag und so entschieden wir nach über 1 stunde aller einrenkversuche, dort einen arzt aufzusuchen.
wir fanden uns schnell in einer klinik ein und harrten dann erst mal der dinge die da kamen.
ein sehr netter junger arzt, des englischen sehr gut mächtig, grinste sich eines, als er sah, wie mein moslem seinen kopf in händen trug und hin und her wog und schob, aber bevor er zur "arbeit" ansetzte, machte es kneck, die goschen ging zu, und die welt war wieder in ordnung. meine güte, was für ein zirkus! so was kann auch wieder nur uns passieren! von da an, speiste der kaptan nur noch weiches und schlabbriges in form von jogurth oder kleingebäck und bananen, wo es ihm eigentlich schon nach seinem lieblingskäse gelüstete!
die fahrt ging weiter, flotter fahrt kamen wir ohne weitere zwischenfälle voran, endlich konnte auch ich nach meinen kaffeeexsessen ein bisschen schlafen und rechtzeitig zum sonnenaufgang erreichten wir wie geplant die serbische grenze. auch durch serbien kamen wir relativ gut voran, und belgrad zeigte sich schon von weitem. tankstopp! lt. internet soll es in serbien billigen sprit geben, - SOLL!!! gut, dann los! der wagen war schnell betankt, der putzjunge, der mit seinem eimer und fensterabzieher schon in den startlöchern stand kam herbeigeeilt und putzte mit allergrösstem elan das fenster, auf einmal, - kniiiiiiiirsch! :o :o :o hat der simpel mit dem alten abgehalftertem abzieher mit der kante eine riesenschramme in die windschutzscheibe gezogen

:'( grrrrrr. das hat noch gefehlt, wollten wir doch im herbst den wagen endlich endlich verkaufen, na bravo! der kaptan kam aus der tankstelle gestürmt, aber nicht wegen der scheibe, sondern wegen der abzocke beim zahlen, haben die ihm 10€ draufgeschlagen, weil er mit kreditkarte zahlte, scheckkarten nehmen sie nicht, nur kreditkarten, das kostet 10€ extra! von der scheibe wagte ich nun nicht mal mehr zu reden. der kleine mann zog auch wie ein geprügelter hund mit seinem eimer von dannen, gleich nachdem er sein malheur bemerkte......was nu? ich zog es vor, lieber den mund zu halten.....wo sollten die nun den schaden ersetzen.....irgendwie regeln wir das dann zu hause, und der moslem merkte es in seiner aufregung auch nicht mal. so zogen wir anstandlos von dannen .
die strassen waren so gut wie leer, chilli schlief den schlaf der gerechten, seit der letzten tour hatte sie sowieso die angewohnheit, alsbals sie länger als 10 minuten im auto sitzt, schläft sie ein.
schon kurz vor mittag erreichten wir auf fast menschenleeren strassen mazedonien und griechenland war greifbar nahe! rucki zucki waren die paar kilometer durch das sehr schöne land runtergerauscht und thessaloniki stand bereits im anschlag! endspurt, bald haben wir es geschafft. unsere planung war diesmal korrekt, wir verliesen uns dieses jahr nicht auf diese idiotische liste vom adac, sondern planten wirklich nur aus der erfahrung des letzten jahres und waren dabei mehr als gut bedient. kurz vor 15 uhr erreichten wir dann endlich thessaloniki, welches als erstes etappenziel für 2 tage vor uns lag.
ziemlich müde, aber nicht kaputt, fanden wir auch recht schnell unser hotel, 5*holiday inn, mitten in thessaloniki.
wir hatten einen schnellen und problemlosen check in und sprangen allesamt erst mal in die dusche. hach war das schön, das tat soooo gut! fix machten wir uns frisch und machten uns auf, die stadt ein bisschen zu erkunden, der hunger meldete sich auch recht schnell zurück und so genossen wir erst mal in einer kleinen strassenlokanta leckere souflaki und richtig guten tzaziki. gut gestärkt zogen wir noch ein bisschen in der stadt umher, wobei sich bei mir immer mehr die enttäuschung breit machte. wo war all das, was mich im letzten jahr in der nacht bei durchfahrt so faszinierte, - was hat mich denn eigentlich so fasziniert…….??? hmm, seltsam, irgendwas muss es ja gewesen sein, was mich veranlasste gleich 2 tage für diese stadt einzuplanen. oder war ich vielleicht einfach zu müde und übernächtigt um nirgendwo das schöne zu finden? wir beschlossen kurzerhand, zurück zum hotel zu gehen und uns erst mal richtig auszuschlafen, morgen ist schliesslich ein neuer tag……….!