Da haben die kinderlosen Paare es wirklich einfacher.
Wir sind - bewußt - kinderlos, haben beide Lohnsteuerklasse 4, zahlen den Kinderlosenzuschlag, verdienen beide "ordentlich" aber ganz bestimmt nicht "übermäßig", haben beide einen interessanten + guten Job, der aber viel Einsatz und Engagement erfordert (sind also ganz sicher nicht "überbezahlt").
Möchte jemand gerne einen Blick auf unsere Abzüge werfen???
Was will ich damit sagen: auch wir Kinderlosen und zudem noch Doppelverdiener müssen unsere Kohle gut einteilen, um unseren Lebensstandard so gestalten zu können,wie wir ihn gestalten. Nicht "alles", was einem so im Kopf herumspuckt, ist dann auch drin.
Ich setze Prioritäten, die unseren Bedürfnissen angepasst sind. Bei vielem lebe ich sparsamer als andere, weil mir das nicht wichtig ist (ich rauche nicht; ich habe noch nie - auch nicht in meiner Sturm-und-Drang-Zeit - an einem Wochenende Unsummen für alkoholische Getränke ausgegeben; ich gehe mit meinem Hab und Gut sorgsam um und hole das Maximum der "Halbwertszeit" heraus etc.).
Aber wenn ich Lust habe, Essen zu gehen, dann gehe ich essen. Und wenn ich eine CD kaufen will, dann kaufe ich die CD. Und für Urlaube lege ich schon immer regelmäßig ordentlich was auf die Seite. Und wenn ich im Urlaub bin und etwas "machen" möchte (Heliflug in New York, Motorboot mieten auf dem Lake Powell, Besichtigung einer Sehenswürdigkeit, Reiten auf einem Elefanten usw.), dann mache ich das, wer weiß, ob man da jemals wieder hinkommt.
NOCH NIE in meinem Leben habe ich über meine Verhältnisse gelebt, ich leiste mir genau das, was ich mir ohne Pump und mit Hinsicht auf finanzielle Absicherung meines Leben auch leisten kann - nicht mehr und nicht weniger!
Ja, es ist sicher nicht leicht, mit Kindern in seinem jeweiligen Rahmen etwas "Luxus" aufbieten zu können - und sind wir doch mal ehrlich: Reisen IST Luxus - es ist aber auch nicht so, dass den Kinderlosen das Geld respektive der Luxus zufliegt und das Leben nix kostet.
Jeder in seinem Rahmen, und dafür sollte man unter Berücksichtigung der von außen gegebenen Umstände (Job haben oder nicht, Steuern + Abgaben, Teuerungsrate, Lebenshaltungskosten, Absicherungsmechanismen usw.) bewußte Entscheidungen treffen - wir haben die dazu nötigen Entscheidungen in unserem bisherigen Leben entsprechend getroffen!
Sodele, das ist mir zu diesem Thema eingefallen :D
Grüße, Andrea