Hotelname: Voyage Torba
Reisezeit: 09.09.2012 – 23.09.2012
Reisedauer: 14 Tage
Mit welchem Veranstalter bist Du verreist?
Schauinsland
Buchungsart:
Pauschal, gebucht über Fly Away
Mit wem bist Du verreist?
Partner
Hotel Allgemein:
Die Bungalowanlage (5 Sterne) liegt direkt an einer schönen Bucht in Torba bei Bodrum. Nebenan sind noch das Hotel Izer und wenige kleine Hotels. 495 Zimmer verteilen sich auf 2-stöckige Bungalows. Gegenüber wenige sehr kleine Läden und Restaurants. Taxistände und auch der Dolmus hält gleich davor.
Im Hotel nur ein sehr mickriger Minimarkt.
Es gibt ein Büfettrestaurant mit Außenbereich, 6 A la carte Restaurants, kleine Spielhalle, Spabereich mit Fitnessraum (Geräte sehr ordentlich) Beach-/Snackbar, mehrere Snackbars an den jeweiligen Pools, Teehaus , Gözlemeecke, Panoramabar (wunderschöner Ausblick mit leckerem Kuchen und Eis nachmittags), Lobbybar mit schönen Sitzmöglichkeiten draußen, kleine Rezeption.
Das Hotel macht einen sehr gepflegten Eindruck und ist ziemlich weitläufig aber eigentlich gut ausgeschildert. Je nach Bungalow kann der Weg zum Restaurant oder Meer schon etwas weiter sein.
Die Gästestruktur: Überwiegend Türken, Briten, Deutsche, Niederländer, Belgier, wenige Russen. Alles meist Familien, von denen niemand weiter negativ auffiel. In unserer 2. Urlaubswoche stieg die Zahl der Rentner, aber auch der Anteil der Familien mit sehr kleinen Kindern.
Zimmer:
Wir hatten erst ein Doppelzimmer mit Blick in den Garten. Eigentlich ganz hübsch, nur funktionierte weder der Safe (fehlende Knöpfe), noch die Balkontür (ließ sich nur mit Gewalt bewegen (hat mich beinahe mehrere Nägel gekostet). Noch schlimmer war allerdings die Duschtür im Bad. Die ließ sich auch mit 3 Händen nur sehr laut quietschend bewegen. Das Glas war auch schon gerissen. Ansonsten Doppelbett, groß genug, Couch, Schreibtisch mit Hocker, Flachbildfernseher (3 deutsche Programme), Kleiderschrank (leider sehr wenige Bügel). Klimaanlage ließ sich individuell einstellen. Das Waschbecken mit Spiegel und Fön befindet sich im Zimmer. Das könnte bei Leuten mit unterschiedlichen Aufstehzeiten (wenn sie einen leichteren Schlaf haben) problematisch werden.
Dank der Hilfe von Melanie :love: durften wir am nächsten Tag umziehen. Wir bekamen jetzt ein Zimmer noch näher am Strand (Nr. 2139). Dieses war größer ansonsten gleiche Ausstattung. Der Balkon war ebenfalls größer und neben der Sitzmöglichkeit waren auch noch 2 Sonnenliegen darauf (brauchten wir nicht). Das Bad diesmal sehr groß mit 2 Waschbecken mit Spiegeln (Beleuchtung leider genau dazwischen), Dusche (ebenerdig) und Badewanne. Vom Bad aus über der Wanne befand sich zum Zimmer hin eine Glasscheibe (teilweise durchsichtig). Dadurch war es auch im Zimmer sehr hell, wenn man nachts mal auf die Toilette musste. Hab ich nicht recht verstanden, den Sinn dieser Scheibe.
Geputzt wurde recht ordentlich und die Minibar wurde jeden Tag aufgefüllt (Fanta, Sprite, Cola, Efes, Wasser, Erdnüsse und Schokoriegel). Duschbad, Shampoo, Conditioner, Lotion wurden immer nachgefüllt (braucht man sich nicht mit abschleppen). ^-^
Verpflegung:
All inklusive. Ab 7.00 Uhr morgens gab es ständig irgendwo etwas zu essen. Leider ließen die Vielfalt und auch der Geschmack im Büfettrestaurant in der 2. Woche merklich nach.
Frühstück gab es von 7.00 Uhr bis 11.00 Uhr sehr reichlich. Von Spiegeleiern, Rühreiern, Omelette, verschieden Brotsorten und Marmeladen, Wurst, Käse, Pancakes, leckere frische Bagel, überbackenen Toast, Obst, Müsli und Cornflakes und was weiß nicht noch alles. Frisch gepressten Orangensaft, frisch gepresste andere Säfte, Kaffee und Tee. Leider haben sie wieder den Anspruch einen unbedingt bedienen zu wollen (oder müssen). Deshalb kamen die Servicekräfte ab 9.00 Uhr mit dem Kaffee bringen kaum nach. Besser wären vielleicht einige Automaten, da kann man sich dann selbst Kaffee holen und vielleicht auch mal einen Cappuccino.
Mittag gab es im Hauptrestaurant von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr Büfett. Haben wir nicht genutzt. Man konnte aber auch an der Strandbar oder an den Pools essen, da glaube ich bis 16.00 Uhr.
Abends ab 19.00 Uhr war das Hauptrestaurant geöffnet bis 22.00 Uhr. Große Auswahl: Salate, Obst, verschiedene warme Speisen (chinesisch war sehr lecker – indisch auch, aber sehr scharf), türkische Ecke, extra Kinderbüfett, Ecke für Diabetiker, großes Nachspeisenbüfett (mit viel süßem türkischen Kuchen). Es gab aber keine großen Highlights oder Themenabende. Vermisst habe ich auch die kleinen Vorspeisenhäppchen. Leider hat das Essen in der Vielfalt und auch im Geschmack in der 2. Woche merklich nachgelassen. Das fanden wir sehr schade. das Essen war gut, hat auch geschmeckt, aber insgesamt haben wir schon deutlich besser gegessen (z.B. letztes Jahr im Crystal Sunset). Beschriftung beim Essen war des Öfteren verkehrt gestellt, besonders bei den Salaten. Service war gut, wir mussten meist nicht lange auf Getränke warten.
Tische wurden immer schnell wieder neu eingedeckt. Alles immer sehr sauber.
Service:
Das Servicepersonal im Restaurant und auch an den Bars war eigentlich immer sehr nett und zuvorkommend. Nur leider sind die Fremdsprachenkenntnisse oftmals unterirdisch. Teilweise wird auf englisch nur Wasser verstanden, selbst bei Fanta gab es Probleme (und das steht auf der Dose drauf). Am Strand gab es auch Getränkeservice und das klappte sehr gut (auch lecker Eis wurde gebracht). Getränke Original und in Dosen oder Flaschen. Es gab auch eine Obstbar mit frischem Obst und Obstsalaten und auch hier Eis. In der 2. Woche merkte man aber auch hier, dass der Service langsamer wurde.
Abends waren wir meist in der Panoramabar. Dort sehr guter und schneller Service. Hier gab es eine sehr große Getränkekarte, auch sehr viele Cocktails, die sehr lecker waren (Originalgetränke und Bier auch aus Flaschen, wenn man wollte). Auf der Karte standen sehr viele Kaffeegetränke. Aber leider bekam man nur Kaffee, türkischen Kaffee oder Kaffee Latte. Etwas anderes war nie möglich (obwohl auch Cappuccino oder heiße Schokolade z.B. drauf standen). Dann doch lieber auf der Karte auch weg lassen.
Rezeption freundlich, wir wurden jedoch auch schon freundlicher empfangen und verabschiedet. Gästebetreuung war hilfsbereit.
Sport / Unterhaltung:
Die Pools haben wir in diesem Jahr überhaupt nicht genutzt (ich hab einmal kurz meine Hand rein gehalten). Wir waren nur am Meer. Es gab einen Familien- und einen Erwachsenenbereich mit Steg. Strand war kieselig – es geht aber ohne Badeschuhe. Animation war vorhanden und es stand an verschiedenen Stellen auch dran, wann wo was ist.

Ich hab das trotzdem leider immer nicht zum Sport geschafft. (deshalb und wegen dem Kuchen in der Panoramabar kämpfe ich nun noch mit 3 kg) :'(
Abends verschiedene Shows im Amphietheater, meist auswärtige Gruppen. Haben wir uns nicht angeschaut (wir kannten schon Vieles von den Jahren zuvor), aber wir hörten nur Gutes.
Technik:
Handyerreichbarkeit sehr gut, Wlan in der ganzen Anlage kostenlos.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
meiner Meinung nach etwas zu hoch (hauptsächlich auf Grund der Zimmer)
Würdest Du das Hotel weiterempfehlen?
Ja
Persönliche Tipps und Empfehlungen:
Das Klima in Bodrum hat uns besser gefallen als in Side. Das Meer war sehr klar und sauber. Insgesamt kam uns die Gegend etwas ordentlicher vor. Der Dolmus wird hier auch nicht so voll geproppt. Einkaufmöglichkeiten in Bodrum und auch in anderen Orten reichlich vorhanden (sehr zum Missfallen meines Gatten)

Wir haben uns in Bodrum den Hafen und die Burg angeschaut. Leider konnten wir das Unterwassermuseum nicht finden. Außerdem waren wir in Turgutreis und Gümüslük (sehr schöne Orte).
Mit einigen Kleinigkeiten könnte man hier noch viel mehr raus holen (Wasserkocher und Kaffee und Tee auf den Zimmern, unbedingt die Schiebetüren warten und reparieren, nur das auf die Karte schreiben, was es auch gibt, Getränkeautomaten im Restaurant, unbedingt Personal in der englischen Sprache schulen)
Wir haben uns sehr gut erholt und hatten insgesamt einen schönen Urlaub.

urlaub1
LG Cathi