Aufgefallen ist mir, dass die türkischen Gäste überwiegend die Salatbar bevorzugten und gegrilltes Fleisch. Auch die frisch
zubereiteten Nudelgerichte wurden sehr genutzt.
gut beobachtet

und ich will dir auch sagen warum - das andere ist nix für türken und/oder leute mit tr. mundgeschmack, das war für mich persönlich eine zumutung!
Vermisst habe ich Artischocken, die überall auf den Märkten zu bekommen waren.
Hier haben wir Erdbeeren vermisst, die auch überall zu bekommen waren.
das gab es sonst schon, aber der liebe sparzwang.....

Aussagen zur Qualität des Essen werden immer subjektiv sein, ebenso alle anderen Bewertungen .
jein, ich denke ich kann mir schon ein urteil über die dinge objektiv und subjektiv erlauben.
subjektiv für mich persönlich ist es so, dass ich aufgrund der massiven einschnitte inzwischen meinen gesamten sommerurlaub geändert habe und so nicht nach cesme kommen werde. qualitativ gutes essen ist für uns persönlich sehr wichtig und das altin war bislang dafür immer ein garant, egal zu welcher jahreszeit!
objektiv gesehen, qualität und auswahl wurden massivst beschnitten, für das preisleistungsverhältnis des regulär zahlenden gastes in der saison zu stark und dies werden sie unter garantie auch zu spüren bekommen, sollten sie diese schiene weiter fahren wollen.
du warst nun in der billigzeit, da fällt es nicht ins gewicht, zumal du auch keinen vergleich zu vorher hast, aber familien im sommer.......too much - sollten sich meine befürchtungen bewahrheiten!
lt. der aussage eines managers haben sich auch stammgäste beschwert über das essen, allerdings wissen wir alle, dass stammgäste sehr leidensfähig sind.
Da man nunmehr einen deutsch sprechenden Rezeptionisten angestellt hat, ist zu erwarten, dass man mehr deutsche Touristen ansprechen möchte.
Deutsche Reiseveranstalter sind schon jetzt vertreten wie z. B. FTI.
der gute ugur bey......das hat nix zu sagen! der kann auch ganz schnell wieder weg sein, die fluktation ist sehr hoch!
und dt. sprechendes personal in der region zu bekommen ist sehr schwierig, die meisten almancis/yabancis zieht es doch eher gen riviera aufgrund der besseren lebensverhältnisse und gewohnten standarts!
wer nach cesme kommt, sollte sich immer drauf einstellen, dass er weder die eigene sprache wie selbstverständlich findet, noch irgendwelche dt .eigenarten.
da dem so ist, habe ich den guten mann so auch nicht erwähnt, denn es kann morgen wieder anders sein!
und die gesamte palette der dt. veranstalter war schon seit jahren im haus vertreten, nix neues.
die forcierung derer liegt nun im focus der "neuen" region....wie bei anderen nationen ebenso......russen, holländer.....alles dabei! da immer mehr leute die nase voll haben von der betonriviera und neue destinationen im land suchen, ergo wird die vermarktung hier nun beschleunigt.
auf der anderen seite wird einiges vom stammklientel bedingt durch die folgen von gezi parki ausbleiben.....das hotel nimmt nun die forcierung gerne an, allerdings habe ich da sehr wohl zweifel an der umsetzung und derem erfolg!
Während unseres Aufenthalts besuchte das Haus eine Gruppe von Damen und Herren aus deutschen Reisebüros, die von FTI betreut wurden.
das sind übliche infogruppen der veranstalter, die uns reisebüros für kleines geld im schnelldurchgang durch die hotels und regionen führen. momentan bis mitte mai ist da nun so die zeit dafür, dass überall in allen hotels diese trupps auftauchen. ich persönlich finde sowas oberätzend, man hats halt mal gesehen.....mitnehmen tut man davon sehr wenig, weil für persönliche fragen kaum zeit ist. testen kann man nix, ausspelunzieren auch nix.....man karrt ruck zuck von einem zum anderen mit 40 50 anderen

nicht meine welt!

Für einige Gäste könnte es etwas befremdlich sein, wenn türkische Damen
in voller Montur ins Wasser steigen.
mal ganz doof gefragt, - nutzt das wasser denn denen dann überhaupt was wenn sie in voller montur reinsteigen???