Thomas Cook muss Gazipaşa-Flüge umrouten
Merkwürdige Hindernisse werden deutschen Fluggesellschaften bei der Nutzung des Flughafens Gazipaşa in den Weg gestellt.
Seit Jahren macht sich die türkische Presse für den Flughafen Gazipaşa bei Alanya stark, spricht von verkürzten Transferzeiten und Vorteilen für den Badeort Alanya – und nun genehmigen die Behörden die Flüge von Thomas Cook-Airlines nicht.
Wie touristik aktuell meldet, können die geplanten Flüge von Düsseldorf, Berlin, Hannover und München, die am Samstag, Sonntag und Dienstag hätten stattfinden sollen, nicht nach Gazipaşa fliegen, sondern müssen nach Antalya ausweichen. Dann folgt der übliche Transfer von anderthalb Stunden Dauer.
Der Hintergrund: Obwohl die im Auftrag von Thomas Cook fliegenden Airlines Hamburg Airways und Germania ihre Verkehrsrechte für den Flughafen Gazipaşa rechtzeitig und vollständig beantragt hatten, haben sie diese bisher nicht erhalten. So zumindest stellt dies die Germania laut touristik aktuell dar.
Nun hofft man auf eine positive Entscheidung am kommenden Mittwoch. Sollte diese nicht erfolgen, dann hätte sich die Türkei schon wieder ein Bein gestellt, und zwar heftig. Nach jahrelanger Propaganda für den neuen Flughafen, der die Transferzeiten für den Zielort Alanya zum Vorteil der Urlauber erheblich verkürzt, sollte man jetzt doch dringend auf überflüssige bürokratische Hürden verzichten.
Auch Vural Öger sprach in einem Interview mit dem türkischen Portal Turizm Güncel davon, dass man momentan noch auf die Genehmigung für Flüge nach Gazipaşa warte. Er gab indessen an, dass einige Dokumente fehlten, die man nun nachreichen werde
Quelle: tourexpi
was für ein trauerspiel muhaha