Mein Auto ist für mich auch ein hier in der Pampa notwendiger Gegenstand. ÖPNV gibt es kaum und soll ab dem neuen Fahrplan noch weniger werden. :bumm: Frag mich, warum die Politiker immer wieder dafür parlieren, daß man auf Bahn und Bus umsteigen soll, wenn kaum einer davon fährt. Gilt nicht nur für den örtlichen ÖPNV hier, sondern auch für die Bahnverbindungen nach München, Augsburg und Ulm. Wird alles reduziert. Im Gespräch ist jetzt sogar, wieder den Nachmittagsbus einzustellen. Mit dem fahren Realschüler und Gymnasiasten nach Hause. Die Hauptschüler hier haben Schulbusse, mit denen dürfen aber Realschüler und Gymnasiasten nicht mit fahren. D. h. das zukünftig wieder mehr die Mamas gefragt sein werden.
Zum Einkaufen muß ich entweder nach Lindenberg oder Wangen. Hier im Ort gibt es zwar auch zwei Supermärkte - einen Edeka der schweineteuer ist und einen Markt einer schwäbischen Discounter-Kette, den ich, wenn es geht, meide. Die haben oft von 5 Artikeln, 4 gar nicht oder ähnlich. Ziemlich unsortiert und das Personal hat Kundenfreundlichkeit mit dem Sieb gegessen.
Handy muß auch nicht das Teuerste sein. Ich nutze regelmäßig die Angebote meines Providers und nehme gerne ein gesponsortes Handy für 1,00 Euro oder so. Ich habe einen Vertrag, da er sich für mich eher lohnt als eine Prepaid-Karte, da ich oft in der Pampa unterwegs bin, meinem Mann was bringen oder was für den besorgen und da oft das Handy brauche.
Wir haben auch einen normalen TV-Kasten. Keinen HDTV mit drehbarem Bildschirm und Blümchenscreen, falls mal eine Werbepause kommt oder sonstigem Schnickschnack.
Unser Familienurlaub ist für uns auch notwendig. Wenn wir hier bleiben, bimmelt permanent das Telefon und irgendjemand hat wieder einen Auftrag. So kommt mein Mann nie zur Ruhe. Als wir vor sechs Jahren gebaut haben, hatte mein Mann auch noch parallel einen Arbeitsunfall und war über 3 Monate aus dem Rennen. Da sind wir auch nicht gefahren.. aber das machen wir nie, nie wieder. Egal wie, 10 - 14 Tage Urlaub müssen drin sein. Selbst im Keller verbarrikadieren würde nichts nützen.... die Waldbauern hier lauern hinter jeder Fichte.
Birgit