Ich habe mittlerweile auch alle Variationen durch: nur mit Jetzt-Mann, mit Großfamilie, mit Kleinfamilie, mit Gruppe, mit Freundin, alleine usw.
Alles hat seine Reize und für mich kommt es auf die Reiseform an. Südafrika war z. B. als Erstreisende in dieses Land als Gruppenreise für mich total in Ordnung. Wenn ich jetzt nochmal dorthin reisen würde, würde ich mich trauen, daß auf eigene Faust zu machen, aber nicht alleine.
Zum 40. Geburtstag bekam ich ein Wellness-Wochenende geschenkt. Da bin ich ganz alleine hin. Das war in dem Fall auch sehr angenehm, weil ich mir ein Hotel ausgesucht hatte, in einer Gegend, in der ich schonmal als Kind in Urlaub war und so auf Spurensuche gehen konnte.
Eine Reise mit 4 - 5 Familien habe ich allerdings noch nicht hinter mir. Von einer Freundin weiß ich aber, wie furchtbar anstrengend es ist, so etwas zu organisieren. Die macht das jedes Jahr für so einen Haufen Leute im Herbst. Der eine will wandern, der andere nur urlaub1, der nächste lecker und

Die ist wirklich schon manchmal verzweifelt und war mit den Nerven fertig. Ob ich das auch mal machen würde.... ich weiß nicht. Das müßte dann schon so geregelt sein, daß jeder auch seine Freizeit hat und nicht alle hinter Fritzchen herdackeln müssen, nur weil er der ultimative Führer durch Trodelhausen ist. Wenn das gegeben wäre und man setzt sich abends zusammen um von seinen Erlebnissen zu erzählen, wäre das durchaus etwas.
Birgit