10. Mai 2025, 06:30:25

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Extravagant: Nickerchen an Flughäfen  (Gelesen 1977 mal)

6 Antworten am Extravagant: Nickerchen an Flughäfen
am: 07. Januar 2009, 04:52:23

Barbara06

  • Gast

"Napcabs" ermöglichen ein Nickerchen am Münchner Flughafen (Foto: Reuters)

Für viele Urlauber und Geschäftsreisende sind die Wartezeiten auf Flughäfen langweilig und der ärgerlichste Teil der Reise. Das Sortiment der Duty-Free-Shops ist überall gleich, die Wartehallen sind meist ungemütlich und nach dem dritten Kaffee weckt auch die Gastronomie im Terminal kein Interesse mehr. Aber für einen Abstecher in die nächste Stadt reichen die üblichen vier, fünf Stunden Wartezeit leider nicht aus. Vier, fünf Stunden Schlaf dagegen, die sind Gold wert. Schlafen in extravaganten Mini-Hotels am Flughafen - klicken Sie sich durch unsere Foto-Serie.

:beitrag:

Yotels" - Stundenhotels an britischen Flughäfen

Gut erholen können sich Reisende in den kleinen Schlafkabinen, wie sie bereits in Flughäfen in London und Amsterdam Einzug hielten. Wer über die britischen Airports Heathrow und Gatwick oder via Amsterdam reist, der kann sich für einige Stunden eine "Yotel"-Kabine mieten. Diese Kuben sind mit allem ausgerüstet, was der Kurzzeitgast braucht: Dusche, Waschbecken und WC, ein kleiner, ausklappbarer Schreibtisch und ein Bett. Ein Internetzugang gehört ebenso zum Paket wie ein Flatscreen-Fernseher mit 30 Programmen über dem Bett. Dabei wurde nicht nur aus Gründen der Ästhetik zum extraschmalen Bildschirm gegriffen: Schließlich befinden sich Dusche und Bett, Schreibtisch und Stauraum auf gerade einmal sieben Quadratmetern Fläche.


:beitrag:


Könnt Ihr Euch das vorstellen in so ner kleinen Kabine zu schlafen????? :o :o :o

Antwort #1
am: 07. Januar 2009, 05:20:02

Offline Ute13

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5294
Zitat
Könnt Ihr Euch das vorstellen in so ner kleinen Kabine zu schlafen?????


es kommt ja auch immer auf den Preis an ob der einem am Ende nicht den Schlaf raubt, aber die Idee finde ich super und um sich ein wenig zu erholen finde ich die Idee recht gut.

Ich glaube hier könnte ich schlafen oder zumindestens angenehm die Wartezeit überbrücken

Zitat
Eine Übernachtung im Sieben-Quadratmeter-Zimmer kostet 56 Pfund, vier Stunden 25 Pfund.



allerdings das wäre nicht mein Ding

Clevere Idee: Der New Yorker Frank Giotto entwarf das Hotel zum Mitnehmen, das "Mini-Motel".

So ein kleines Zeltchen mitten auf dem Flughafen  :-\



Antwort #2
am: 07. Januar 2009, 10:44:43

Offline melitta

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2934
    • gemeinsam sind wir stark für alles
ist doch super, diese Idee.

Wenn man um den halben Globus reisen muss oder will, und zwischen den einzelnen Flügen oft mehrere Stunden liegen, dann ist man froh, wenn man mal ausspannen kann.
Denn ein Hotelzimmer außerhalb des Flughafens zu nehmen zahlt sich dann doch nicht aus.

Melitta

Antwort #3
am: 07. Januar 2009, 19:46:59

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Das habe ich vor Kurzem im TV gesehen - aber ich kann überall schlafen und am Flughafen habe ich selbst schon in einer Hängematte gepennt!

Damals waren immer zur Ferienzeit in Deutschland die französichen Fluglotsen im Streik u nd es gab irre Verspätungen nach PMI oder zurück. Da war dann im Handgepäck ne Hängematte zur Vorsorge! Dazu ein aufblasbares Kissen!

Werner

Antwort #4
am: 07. Januar 2009, 19:59:21

kedi

  • Gast
Und wo hast du dich dann mit deiner Matte hingehangen, wenn ich fragen darf?
Ich habe mich 2006 kurz nach meinem Bandscheibenvorfall am Hamburger Flughafen erdreistet, und mich etwas Abseits in Stufenlage (d.h. platt auf dem Boden und die Beine ab Knie im 90°Winkel auf einem Sitz gelagert) hinzulegen. Soviel blöde Blicke wurden mir bisher selten zugeworfen  ;D

Kedi

Antwort #5
am: 08. Januar 2009, 04:39:34

Barbara06

  • Gast
Harabeli das gleiche habe ich in Köln durch,nur hatte da  nicht mal ein Fastfood-Restaurant auf... :motz: :motz:

Antwort #6
am: 08. Januar 2009, 09:35:26

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Tja, da gab es in Palma Säulen o.ä. war kein Problem, aber seit der BW Zeit schlafe ich notfalls auch hochkant im Spind!
Im Notfall hätt es draußen am Parkplatz auch Palmen gegeben!
Problem war in solchen Fällen in Palma immer, dass denen die Verpflegung und sogar die Getränke ausgingen und im Extrremfall sogar die Toiletten verstopften. Die Armee baute draußen Essenszelte und Nottoiletten auf! Chaos pur! Und ein Kumpel verpasste sogar seinen Flieger - weil er auf der Terrasse zum Kucken raus war. Och kuck mal ein LTU Flieger -  mit so einem fliege ich auch!!! Oder nicht mehr, denn das war seiner! Der REiseleiter bekam ne Krise!

Werner